@Kayano: Was Tower of God betrifft, das habe ich jetzt auch zu Ende gesehen und im wesentlichen stimme ich Dir zu. Nach wie vor denke ich, dass die erste Episode (bzw. vielleicht sogar die ersten zwei) eine wirklich schlechte Einführung in die Geschichte sind. Kaum etwas was passiert ergibt großartig Sinn, und gerade in der ersten sind die Aktionen der Charaktere und gerade Bam einfach gar nicht nachvollziehbar. Fast als würde man Aliens zusehen.

Danach öffnet sich alles ein wenig, wobei Bam nach wie vor IMO sehr einfältig bleibt, was hier im Prinzip Teil seines Charakters sein soll. Aber ja, immerhin ist er nie nervig. Generell gab es in dem Cast nur ein paar Charaktere, welche ich wirklich nicht abkonnte, und davon waren die meisten Nebencharaktere. Beispielsweise dieser grüne Spinner (Parasol, oder war das sein Joke Name? Who cares) und auch den Jungen im Jogginganzug konnte ich erst nicht leiden, aber später hat er zumindest ein paar Momente gehabt. Btw. hat die Serie bei mir wieder untermauert, dass ich vielleicht einfach Shounen Humor nicht abkann? Ich fand die meisten "humorvollen" Szenen eigentlich nur unpassend und keine lustig. Aber immerhin waren sie keine Beleidigung wie der Humor aus Demon Slayer, also kann ich damit leben.

Prinzipiell hat es mir Spaß gemacht, wie man immer mehr über den Turm rausgefunden hat (auch wenn er immer noch ein sehr nebulöses Konstrukt ist, genau wie die Welt um den Turm herum - was ich ein wenig seltsam finde, dass die Charaktere so selten über die Welt außerhalb reden). Bei Tower of God kann ich mir vorstellen, dass Charaktere einfach aus verschiedenen Zeiten und Welten zusammengeschmissen werden, weil es so wenig Worldbuilding um den Turm herum gibt. Anders gesagt: es kam bei mir nie ein Gefühl für eine Welt auf, und das unterstreichen auch die extrem verschiedenen Designs der Humanoiden, welche teilweise an den Prüfungen teilnehmen. Ist natürlich irgendwo in Ordung, man muss ja keine kohärente Welt aufbauen, aber hier hat mir definitiv was gefehlt.

Rachel war ein ziemlich interessanter Charakter und das Ende hat mir sehr gefallen (auch wenn es nicht zu überraschend war, dass sie nicht so heilig ist wie Bam sie sieht; den "Victory Lap", wie sehr sie mit ihren Äußerungen öfter mehrdeutig war, hätten sie sich aber IMO sparen können - finde sowas ist immer besser aufgehoben für ein zweites Ansehen und sollte nicht so blatant auf dem Silbertablett serviert werden). Auch Anak und Endorsi waren cool und hatten ne interessante Fehde. Khun ist eine eigene Liga und ich würde sagen, dass die Serie wirklich beginnt wenn er dazukommt (was ja glücklicherweise recht schnell passiert). Ansonsten ware ein paar der Aufseher noch ganz cool.

Den Webtoon werde ich hier aber vermutlich nicht lesen, weil... ich ihn ehrlich gesagt ziemlich hässlich finde im Vergleich zum Anime. Und ja, das ist immer noch ein visuelles Medium, da ist sowas durchaus wichtig. Aber insgesamt hat mir Tower of God deutlich besser gefallen als so manch anderer Shounen der letzten Zeit. Übrigens darf man die Musik auch nicht vernachlässigen, welche durchaus cool ist. Das OP hat mir nach mehrmaligem Hören auch immer besser gefallen. Hatte ja diese Season sehr wenig über OPs und EDs gesprochen, was auch daran lag, weil ich praktisch keine so wirklich mochte. Denke das von Gleipnir war noch eines der besten aus meiner Sicht.