mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 87

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Habe nun auch ca. 80 Minuten gespielt und die Prüfung abgeschlossen. Bin so weit sehr angetan!

    Visuell ist es wie erwartet ein Hingucker, nicht nur vom Artstyle im Allgemeinen, sondern auch davon, wie viel sich bewegt (Wasser, Bäume etc.) und wie gut und vielfältig die Animationen der Figuren sind. Auch die Indoor-Maps sind toll.

    Fast noch besser gefällt mir aber die Musik, die richtig Atmosphäre und auch einige Ohrwürmer hat. Das Spiel zeigt mir gut, wie viel Freude allein ein guter Soundtrack mir macht.

    Das Kampfsystem macht auch Spaß. Die interaktiven Elemente sind cool, bin gespannt, wie es sich im Laufe noch weiterentwickelt. Schwierigkeitsgrad ist bisher noch einfach bis moderat – denke mal, hier muss man auch kein wirklich herausforderndes Spiel erwarten, aber mal schauen.

    Der sehr klassische Anfang der Story sagt mir auch sehr zu. Es muss nicht immer gleich dramatisch zugehen – ich mag’s eigentlich, wenn die Charaktere und Welt erst mal langsam etabliert werden, bevor sich die Handlung zuspitzt.

    Einziger Wermutstropfen bisher sind die Dialoge, die zwar nicht furchtbar schlecht sind, aber eben auch nicht besonders gut – sprachlich gesehen. Im Englischen wie im Deutschen. Im Englischen fühlt es sich allgemein nicht so eloquent an. Vielen Leute bemerken das vermutlich gar nicht so sehr, aber gerade nach Final Fantasy XVI, das doch sprachlich ein sehr hohes Niveau an den Tag gelegt hat, fallen bei Sea of Stars die bisweilen ungelenken Formulierungen schon auf.

    Auf Deutsch ist es zumeist solide, hat aber manchmal auch echt merkwürdige Formulierungen, wo z.B. ein „nachdem“ im Satz steht, wo es absolut keinen Sinn ergibt. Mehr noch stört mich aber, dass manche Begriffe wie Fleshmancer einfach Englisch belassen wurden, was für mich überhaupt nicht ins Setting passt. Bei Ortsnamen wie Mooncradle kann ich es noch verstehen, aber bei Fleshmancer musste ich wirklich die Stirn runzeln.

    Und dann spricht das Spiel von „sewing“ bzw. „Nähen“, eine in dem Setting offenbar recht wichtige Tätigkeit, und man sieht die Figuren dann an einem Webstuhl sitzen. Ist das niemandem aufgefallen?

    Aber wie gesagt, es ist beides nicht katastrophal, aber es könnte halt so viel besser sein. Und es zeigt wieder einmal, wie stiefmütterlich Writing (sowohl im Original als auch in der Übersetzung) bei Games oft behandelt wird, was schade ist. But then again: Die Mehrheit der Spieler interessiert es vermutlich eh nicht groß (was auch schade ist).

    tl;dr: Der Anfang gefällt ausgesprochen gut, bin guter Dinge, dass es auch so weitergehen wird!
    Geändert von Narcissu (29.08.2023 um 17:34 Uhr)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •