Heute in aller früh Spiel runtergeladen und zum Mittag hin geht es los.
Hoffentlich bewahrt es sich den Humor von The Messenger und fühlt sich eigenständig genug an.
Heute in aller früh Spiel runtergeladen und zum Mittag hin geht es los.
Hoffentlich bewahrt es sich den Humor von The Messenger und fühlt sich eigenständig genug an.
Now: Ninja Gaiden 4 / Done: Keeper
Now: Peacemaker Staffel 2 / Done: Stick Staffel 1
Now: Das Dunkle Multiversum - Die Chronik der Finsternis: Bd. 2 / Done: Spider-Man - Reign 2
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Eben runtergeladen.
Ich guck dann mal rein.![]()
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (18)
Aktuell: [#203 - Digimon Story: Time Stranger / #??? - Knights of Xentar / #??? - Dragon Spirits 2 / #??? - Stranger of Paradise]
Medien-Echo ist extrem positiv (95 auf OpenCritic), aber die englischen Texte werden für schlechte Interpunktion und Grammatik kritisiert. Ggf. ist es also sinnvoller, das Spiel auf Deutsch zu spielen.
Hab’s nun auch geladen und werde heute Abend mal reinspielen.
Hab's auf deutsch angefangen und bisher geht's. Es sieht wunderschön aus und die Welt ist lebendiger als die vieler anderer Spiele, aber die Story ist noch etwas seicht. Kampfsystem macht bisher auch bisschen was her, wobei es sich auch nicht danach anfühlt, als ob man's schon ausspielen kann.
Weiß insgesamt zu gefallen.![]()
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (18)
Aktuell: [#203 - Digimon Story: Time Stranger / #??? - Knights of Xentar / #??? - Dragon Spirits 2 / #??? - Stranger of Paradise]
Habe nun auch ca. 80 Minuten gespielt und die Prüfung abgeschlossen. Bin so weit sehr angetan!
Visuell ist es wie erwartet ein Hingucker, nicht nur vom Artstyle im Allgemeinen, sondern auch davon, wie viel sich bewegt (Wasser, Bäume etc.) und wie gut und vielfältig die Animationen der Figuren sind. Auch die Indoor-Maps sind toll.
Fast noch besser gefällt mir aber die Musik, die richtig Atmosphäre und auch einige Ohrwürmer hat. Das Spiel zeigt mir gut, wie viel Freude allein ein guter Soundtrack mir macht.
Das Kampfsystem macht auch Spaß. Die interaktiven Elemente sind cool, bin gespannt, wie es sich im Laufe noch weiterentwickelt. Schwierigkeitsgrad ist bisher noch einfach bis moderat – denke mal, hier muss man auch kein wirklich herausforderndes Spiel erwarten, aber mal schauen.
Der sehr klassische Anfang der Story sagt mir auch sehr zu. Es muss nicht immer gleich dramatisch zugehen – ich mag’s eigentlich, wenn die Charaktere und Welt erst mal langsam etabliert werden, bevor sich die Handlung zuspitzt.
Einziger Wermutstropfen bisher sind die Dialoge, die zwar nicht furchtbar schlecht sind, aber eben auch nicht besonders gut – sprachlich gesehen. Im Englischen wie im Deutschen. Im Englischen fühlt es sich allgemein nicht so eloquent an. Vielen Leute bemerken das vermutlich gar nicht so sehr, aber gerade nach Final Fantasy XVI, das doch sprachlich ein sehr hohes Niveau an den Tag gelegt hat, fallen bei Sea of Stars die bisweilen ungelenken Formulierungen schon auf.
Auf Deutsch ist es zumeist solide, hat aber manchmal auch echt merkwürdige Formulierungen, wo z.B. ein „nachdem“ im Satz steht, wo es absolut keinen Sinn ergibt. Mehr noch stört mich aber, dass manche Begriffe wie Fleshmancer einfach Englisch belassen wurden, was für mich überhaupt nicht ins Setting passt. Bei Ortsnamen wie Mooncradle kann ich es noch verstehen, aber bei Fleshmancer musste ich wirklich die Stirn runzeln.
Und dann spricht das Spiel von „sewing“ bzw. „Nähen“, eine in dem Setting offenbar recht wichtige Tätigkeit, und man sieht die Figuren dann an einem Webstuhl sitzen. Ist das niemandem aufgefallen?
Aber wie gesagt, es ist beides nicht katastrophal, aber es könnte halt so viel besser sein. Und es zeigt wieder einmal, wie stiefmütterlich Writing (sowohl im Original als auch in der Übersetzung) bei Games oft behandelt wird, was schade ist. But then again: Die Mehrheit der Spieler interessiert es vermutlich eh nicht groß (was auch schade ist).
tl;dr: Der Anfang gefällt ausgesprochen gut, bin guter Dinge, dass es auch so weitergehen wird!![]()
Geändert von Narcissu (29.08.2023 um 18:34 Uhr)
Dies.Ist aber nur wenig überraschend, da der Soundtrack von The Messenger auch ziemlich super war. Habe jetzt drei Stunden gespielt und finde es ziemlich geil, muss ich sagen. Story ist noch recht meh, bin aber dafür umso gespannter darauf, wie viele Facetten das Kampfsystem noch bekommen wird. Auch wenn ich sagen muss, dass es bei manchen Lock-Kombinationen nahezu unmöglich ist, diese aufzulösen. Zwei Monde, eine Sonne und ein Hammer mit zwei Runden Restzeit ist halt einfach nicht machbar (warum zählt ein geboosteter Doppelangriff nicht als zwei Elementarangriffe?) - umso blöder, wenn man dann noch drei Bombenwerfer vor sich hat, die alle gleichzeitig ihren Spezialangriff aufladen (diesen Kampf habe ich mit zwei Toten und einem mit 1 HP Rest überlebt
).
Interpunktion ist tatsächlich ziemlich mies - als hätten da mehrere Leute am Text rumgepfuscht. Der Anfang war noch überraschend fehlerfrei, dann fing es direkt danach an mit "Hey the sun" und "Come on Valere", was hoffentlich niemand im Spiel zu wörtlich nimmt. Aber solange man später niemandem namens Jack von einem Pferd helfen muss, ist alles okay.
Ich freue mich jedenfalls, das morgen weiterzuspielen. Denke nicht, dass ich jemals das Achievement für 25 Moonerang-Bounces bekommen werde - bei 19 ist bei mir Schluss.Die Gegner sind einfach alle zu nah.
Weiß jemand was die Option "Pixelgenau" im Optionsmenü macht? Ich merk da keine Änderung...
Habe gerade den Minendungeon fertig und boy, diese fucking Maulwürfe! Das wären ohne Witz die schwersten Kämpfe bisher, weil die ständig Kameraden gerufen hatte – teils hatte ich nebst anderen Monstern 4-5 von denen im Kampf und einmal hätte ich fast verloren. Definitiv schwerer und nerviger als der Boss.
Habe das Gefühl, die Kämpfe werden nun doch stellenweise fordernder. Das ist einerseits cool, andererseits würde ich mir aber wünschen, dass man durchs Meistern des Kampfsystems noch mehr ausrichten kann – also vor allem bezogen auf den Unterschied, den ein Block/Angriff mit gutem Timing macht. Ein bisschen habe ich die Befürchtung, dass die Kämpfe mit der Zeit sonst etwas lästig werden können, weil sie sich doch etwas ziehen können. Aber mal schauen.
Ach ja, und Level Ups gehen mir deutlich zu langsam. Man kriegt ja echt nur so 0-1 davon pro Gebiet und muss sicher 15-20 Kämpfe machen, um ein Level aufzusteigen. Da es ja auch keine Skillpunkte gibt, fühlen sich die Belohnungen für einen Kampf dadurch etwas mau an.
Sehr cool finde ich die teils riesigen Kreaturen wie den schlafenden Drachen. Richtig Sense of Wonder – und vor allem auch 1A-Pixelart. Was im Übrigen auch auf so ziemlich alle Bosse zutrifft. Künstlerisch ist das Spiel wirklich durch und durch ein Hingucker.
Nett fand ich auch, dass ein NPC mir eine Pilzsuppe geschenkt hab, nachdem ich ihn x-mal angesprochen hab, weil er genervt war![]()
Ich dachte, das wären Ameisen. Aber ja, die Viecher hab ich auch unterschätzt in einem Kampf mit einem dieser Steinschmeißer, die die Zugänge zum Wind blockieren. Beide kamen mit einem Schloss-Knack-Angriff und ich wollte mir den mal an (zumal die meisten davon auch im Vergleich zu den normalen Angriffen nicht wirklich gefährlicher sind). Kurz drauf wurden aus zwei Ameisen vier, aus fünf Gegnern 7 und eine Runde später war der Game Over-Bildschirm nicht weit.
Bisher hab ich nicht den Eindruck, dass die Kämpfe sonderlich fordernd sind, aber es gibt ja auch nur diese eine Schwierigkeit, die man mit Relikten bisher nur nach unten verbessern kann, ergo sich das Spiel erleichtern kann. Bin mir aber sicher, das geht im Laufe des Spiels noch in die andere Richtung. Die Timing-Sache finde ich grad so auch gut gelöst, mich hat das schwer an die Mario-RPGs erinnert, wo es fast notwendig ist, perfekte Ergebnisse zu erzielen - bin ganz glücklich, dass das bisher hier noch nicht so ist.
Mein absolutes Hassevent ist ja das Glücksrad in Port Brisk. Das existiert bestimmt nur, um Spieler zu trollen.
Bin ca. 7 Stunden drin, nebenbei.
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (18)
Aktuell: [#203 - Digimon Story: Time Stranger / #??? - Knights of Xentar / #??? - Dragon Spirits 2 / #??? - Stranger of Paradise]
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (18)
Aktuell: [#203 - Digimon Story: Time Stranger / #??? - Knights of Xentar / #??? - Dragon Spirits 2 / #??? - Stranger of Paradise]