mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 87

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Heute in aller früh Spiel runtergeladen und zum Mittag hin geht es los.
    Hoffentlich bewahrt es sich den Humor von The Messenger und fühlt sich eigenständig genug an.
    Now: Dragon Quest Treasures / Done: Sand Land
    Now: Doctor Who Staffel 14 / Done: X-Men ’97 Staffel 1
    Now: Dead Dead Demon's Dededede Destruction 01 / Done: Sandman, Band 4 - Die Zeit des Nebels
    RPG-Challenge 2024 / Now: Akira Toriyama-Sommer-Challenge

  2. #2

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Eben runtergeladen.

    Ich guck dann mal rein.

    Meine JRPG Challenge... 2024 [#161 - ???] (11)

  3. #3
    bin auf eure meinungen gespannt


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  4. #4
    Medien-Echo ist extrem positiv (95 auf OpenCritic), aber die englischen Texte werden für schlechte Interpunktion und Grammatik kritisiert. Ggf. ist es also sinnvoller, das Spiel auf Deutsch zu spielen.

    Hab’s nun auch geladen und werde heute Abend mal reinspielen.


  5. #5

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Medien-Echo ist extrem positiv (95 auf OpenCritic), aber die englischen Texte werden für schlechte Interpunktion und Grammatik kritisiert. Ggf. ist es also sinnvoller, das Spiel auf Deutsch zu spielen.

    Hab’s nun auch geladen und werde heute Abend mal reinspielen.
    Hab's auf deutsch angefangen und bisher geht's. Es sieht wunderschön aus und die Welt ist lebendiger als die vieler anderer Spiele, aber die Story ist noch etwas seicht. Kampfsystem macht bisher auch bisschen was her, wobei es sich auch nicht danach anfühlt, als ob man's schon ausspielen kann.

    Weiß insgesamt zu gefallen.

    Meine JRPG Challenge... 2024 [#161 - ???] (11)

  6. #6
    Habe nun auch ca. 80 Minuten gespielt und die Prüfung abgeschlossen. Bin so weit sehr angetan!

    Visuell ist es wie erwartet ein Hingucker, nicht nur vom Artstyle im Allgemeinen, sondern auch davon, wie viel sich bewegt (Wasser, Bäume etc.) und wie gut und vielfältig die Animationen der Figuren sind. Auch die Indoor-Maps sind toll.

    Fast noch besser gefällt mir aber die Musik, die richtig Atmosphäre und auch einige Ohrwürmer hat. Das Spiel zeigt mir gut, wie viel Freude allein ein guter Soundtrack mir macht.

    Das Kampfsystem macht auch Spaß. Die interaktiven Elemente sind cool, bin gespannt, wie es sich im Laufe noch weiterentwickelt. Schwierigkeitsgrad ist bisher noch einfach bis moderat – denke mal, hier muss man auch kein wirklich herausforderndes Spiel erwarten, aber mal schauen.

    Der sehr klassische Anfang der Story sagt mir auch sehr zu. Es muss nicht immer gleich dramatisch zugehen – ich mag’s eigentlich, wenn die Charaktere und Welt erst mal langsam etabliert werden, bevor sich die Handlung zuspitzt.

    Einziger Wermutstropfen bisher sind die Dialoge, die zwar nicht furchtbar schlecht sind, aber eben auch nicht besonders gut – sprachlich gesehen. Im Englischen wie im Deutschen. Im Englischen fühlt es sich allgemein nicht so eloquent an. Vielen Leute bemerken das vermutlich gar nicht so sehr, aber gerade nach Final Fantasy XVI, das doch sprachlich ein sehr hohes Niveau an den Tag gelegt hat, fallen bei Sea of Stars die bisweilen ungelenken Formulierungen schon auf.

    Auf Deutsch ist es zumeist solide, hat aber manchmal auch echt merkwürdige Formulierungen, wo z.B. ein „nachdem“ im Satz steht, wo es absolut keinen Sinn ergibt. Mehr noch stört mich aber, dass manche Begriffe wie Fleshmancer einfach Englisch belassen wurden, was für mich überhaupt nicht ins Setting passt. Bei Ortsnamen wie Mooncradle kann ich es noch verstehen, aber bei Fleshmancer musste ich wirklich die Stirn runzeln.

    Und dann spricht das Spiel von „sewing“ bzw. „Nähen“, eine in dem Setting offenbar recht wichtige Tätigkeit, und man sieht die Figuren dann an einem Webstuhl sitzen. Ist das niemandem aufgefallen?

    Aber wie gesagt, es ist beides nicht katastrophal, aber es könnte halt so viel besser sein. Und es zeigt wieder einmal, wie stiefmütterlich Writing (sowohl im Original als auch in der Übersetzung) bei Games oft behandelt wird, was schade ist. But then again: Die Mehrheit der Spieler interessiert es vermutlich eh nicht groß (was auch schade ist).

    tl;dr: Der Anfang gefällt ausgesprochen gut, bin guter Dinge, dass es auch so weitergehen wird!
    Geändert von Narcissu (29.08.2023 um 18:34 Uhr)


  7. #7
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Fast noch besser gefällt mir aber die Musik, die richtig Atmosphäre und auch einige Ohrwürmer hat. Das Spiel zeigt mir gut, wie viel Freude allein ein guter Soundtrack mir macht.
    Dies. Ist aber nur wenig überraschend, da der Soundtrack von The Messenger auch ziemlich super war. Habe jetzt drei Stunden gespielt und finde es ziemlich geil, muss ich sagen. Story ist noch recht meh, bin aber dafür umso gespannter darauf, wie viele Facetten das Kampfsystem noch bekommen wird. Auch wenn ich sagen muss, dass es bei manchen Lock-Kombinationen nahezu unmöglich ist, diese aufzulösen. Zwei Monde, eine Sonne und ein Hammer mit zwei Runden Restzeit ist halt einfach nicht machbar (warum zählt ein geboosteter Doppelangriff nicht als zwei Elementarangriffe?) - umso blöder, wenn man dann noch drei Bombenwerfer vor sich hat, die alle gleichzeitig ihren Spezialangriff aufladen (diesen Kampf habe ich mit zwei Toten und einem mit 1 HP Rest überlebt ).

    Interpunktion ist tatsächlich ziemlich mies - als hätten da mehrere Leute am Text rumgepfuscht. Der Anfang war noch überraschend fehlerfrei, dann fing es direkt danach an mit "Hey the sun" und "Come on Valere", was hoffentlich niemand im Spiel zu wörtlich nimmt. Aber solange man später niemandem namens Jack von einem Pferd helfen muss, ist alles okay.

    Ich freue mich jedenfalls, das morgen weiterzuspielen. Denke nicht, dass ich jemals das Achievement für 25 Moonerang-Bounces bekommen werde - bei 19 ist bei mir Schluss. Die Gegner sind einfach alle zu nah.


  8. #8
    Weiß jemand was die Option "Pixelgenau" im Optionsmenü macht? Ich merk da keine Änderung...

  9. #9
    Habe gerade den Minendungeon fertig und boy, diese fucking Maulwürfe! Das wären ohne Witz die schwersten Kämpfe bisher, weil die ständig Kameraden gerufen hatte – teils hatte ich nebst anderen Monstern 4-5 von denen im Kampf und einmal hätte ich fast verloren. Definitiv schwerer und nerviger als der Boss.

    Habe das Gefühl, die Kämpfe werden nun doch stellenweise fordernder. Das ist einerseits cool, andererseits würde ich mir aber wünschen, dass man durchs Meistern des Kampfsystems noch mehr ausrichten kann – also vor allem bezogen auf den Unterschied, den ein Block/Angriff mit gutem Timing macht. Ein bisschen habe ich die Befürchtung, dass die Kämpfe mit der Zeit sonst etwas lästig werden können, weil sie sich doch etwas ziehen können. Aber mal schauen.

    Ach ja, und Level Ups gehen mir deutlich zu langsam. Man kriegt ja echt nur so 0-1 davon pro Gebiet und muss sicher 15-20 Kämpfe machen, um ein Level aufzusteigen. Da es ja auch keine Skillpunkte gibt, fühlen sich die Belohnungen für einen Kampf dadurch etwas mau an.

    Sehr cool finde ich die teils riesigen Kreaturen wie den schlafenden Drachen. Richtig Sense of Wonder – und vor allem auch 1A-Pixelart. Was im Übrigen auch auf so ziemlich alle Bosse zutrifft. Künstlerisch ist das Spiel wirklich durch und durch ein Hingucker.

    Nett fand ich auch, dass ein NPC mir eine Pilzsuppe geschenkt hab, nachdem ich ihn x-mal angesprochen hab, weil er genervt war


  10. #10
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Medien-Echo ist extrem positiv (95 auf OpenCritic), aber die englischen Texte werden für schlechte Interpunktion und Grammatik kritisiert. Ggf. ist es also sinnvoller, das Spiel auf Deutsch zu spielen.
    Das kann ich absolut nicht leiden. Sachen wie "Let's go guys!" oder dieses absolute Desaster aus dem Baten Kaitos-Trailer, das auch noch schön dramatisch ganz am Schluss gezeigt wird:



    Fällt sofort auf und gibt mir immer das Gefühl, B-Ware zu spielen.

  11. #11

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Ist das das Äquivalent zu Credit-Einträgen?

    Unglaublich. Und wie groß dieses Gebiet ist!

  12. #12

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Ist das das Äquivalent zu Credit-Einträgen?
    In den Credits ist man ebenfalls zu finden.
    Ich bin zwar noch nicht bei der Gruft, aber lt. Sabotage Games können sie mein Grab nicht finden (ich weiß gar nicht, ob ich eines abgegeben habe oder nicht - aber ich habe eigentlich immer auf alle Mails die sowas enthielten reagiert). Zumindest das ich in den Credits vorhanden bin, konnten sie mir aber bestätigen. Mal gucken was bei der Sache mit der Gruft noch rauskommt.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  13. #13
    Bin durch, GotY!
    True Ending wird natürlich noch geholt, beim normalen merkt man ja, dass etwas fehlt. Habe auch schon die meisten Bedingungen dafür erfüllt, brauche aber noch ca. 18 der Muscheln.


  14. #14

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Bin durch, GotY!
    True Ending wird natürlich noch geholt, beim normalen merkt man ja, dass etwas fehlt. Habe auch schon die meisten Bedingungen dafür erfüllt, brauche aber noch ca. 18 der Muscheln.
    Sehr schön! Das ging ja doch ziemlich fix. Wie lang hast du gebraucht?

    Meine JRPG Challenge... 2024 [#161 - ???] (11)

  15. #15
    28:20h bisher – heute gingen ca. 4-5h für Nebencontent drauf. Werden wohl am Ende so 30-35 sein, denke ich~

  16. #16
    Habs mir auch geholt und heute ~2h Stunden gespielt und bin mit der Prüfung durch. Ist bislang ziemlich klassisch, wie einige ja bereits geschrieben haben. Die Passagen und das Kampfsystem gefallen mir schon mal.

  17. #17
    Habe nun auch ein paar gesammelte Eindrücke niedergeschrieben, die ich einfache mal hier reinpaste

    Ich hatte gehofft, dass es mir gefallen würde, aber ich hätte nicht damit gerechnet, dass mich Sea of Stars so abholt. Das liegt vor allem daran, dass so unglaublich viel Liebe zum Detail drinsteckt und auch sehr rund und poliert wirkt. Deshalb fallen auch die kleineren Schwächen, die das Spiel hat, kaum ins Gewicht.

    Paar ungeordnete Eindrücke:
    • Sea of Stars ist unglaublich schön – in puncto Pixel Art kann dem Titel kaum ein anderes RPG das Wasser reichen, was neben der schönen Farbpalette auch vor allem an dem Einsatz von unglaublich vielen großen Grafiken und „handgefertigten“ Maps liegt, die nicht nach Tileset-Baukasten aussehen.
    • Ebenfalls unglaublich toll ist die Musik von Eric W. Brown, die mich von der ersten Minute an total abgeholt und bis zum Ende nicht losgelassen hat. Besonders die vielen tollen Area Themes haben es mir angetan. Auch der Einsatz im Spiel ist klasse: Der Übergang zwischen den Tag- und Nachtversionen der Stücke ist nahtlos und in der Story wird viel und auch emotional effektiv mit Leitmotiven gearbeitet. Richtig stark!
    • Das Dungeondesign ist richtig gut. Selbst wenn das Spiel linear ist (und das ist es oft), fühlt es sich nicht so an, da durch Vertikalität und verschiedene Bewegungarten (Laufen, Springen, Klettern, Enterhaken, Teleporter etc.) immer Abwechslung dabei ist.
    • Die Puzzles sind zumeist auch ziemlich einfach, aber tragen enorm dazu bei, diese „richtige Mischung“ aus Bewegung, Kämpfen und Interaktion zu erzeugen.
    • Das Kampfsystem ist rundenbasiert mit Schadens-/Verteidigungsbonu à la Super Mario RPG, wenn man im richtigen Timing einen Button drückt. Nicht sehr komplex, aber allein deshalb schon sehr interaktiv und spaßig.
    • Strategisch wird es dadurch, dass man a) sieht, in wie vielen Zügen ein Gegner agiert und b) Spezialangriffe der Gegner durch Kombination der richtigen Angriffe (bzw. Elemente) canceln kann. Das ist in der Praxis nicht immer möglich, aber gerade später mit einigen Tricks recht gut erreichbar und spielt auch eine zentrale Rolle.
    • Viele schicke Animationen, selbst normale Gegner sind oft geradezu verschwenderisch gut animiert – und Bosse erst recht. Gibt FF-typische „Ultimates“ mit übertriebenen Animationen, die auch allesamt unglaublich aufwändig und cool sind.
    • Kleiner Wermutstropfen: Einige Animationen dauern lange und können auch nicht verkürzt werden (wegen der Button-Eingaben), was aber nie so dramatisch ist, da das Spiel einen selten mit Kämpfen zubombt.
    • Anspruch ist gering bis moderat, an einer Stelle im Spiel wird es durchaus haarig als die Gruppe sich aufteilt, ansonsten sind aber selbst optionale Bosse gut zu bewältigen. Zum Ende hin wird es eher wieder leichter.
    • Es gibt kein Skill-System oder großartige Customization-Möglichkeiten über die Ausrüstung hinaus. Bei Level-Ups kann man den Verlauf der Statuswerte leicht mitbestimmen, aber das ist eher Beiwerk. Andererseits hat diese Einfachheit auch ihren Reiz.
    • Level Ups waren mir etwas zu langsam (Spiel endet ca. mit Level 20)
    • Spaßiges und gutes Kochsystem, das ein relativ zentrales Element ist!
    • Sämtlicher optionaler Content ist richtig gut. Angeln, Dorfaufbau, Wheels (ein recht aufwändiges Brettspiel), Arenakämpfe, optionale Dungeons, etwas komplexere Puzzles, diverse Superbosse, ein Quiz, Angeln, dutzende versteckte Schätze – nichts davon fühlt sich lieblos oder nach Spielzeitstreckung an. Oft mit coolen Sidestorys verbunden, die eng mit der ziemlich komplexen Lore des Spiels verwoben ist. Stark!
    • Apropos Lore: Ich liebe die Welt dafür, dass sie ein richtig starkes Sense of Wonder erzeugt, besonders durch die vielen antiken, mächtigen, fremden und göttlichen Wesen, die die Welt bevölkern und die man alle selbst zu Gesicht bekommt – viele spielen sogar eine direkte Rolle in der Story.
    • Einerseits hat man den Wohlfühl-Faktor klassischer RPGs durch den friedlichen Anfang und die recht klassische Fantasy-Welt, aber das Spiel weiß auch immer wieder zu überraschen – teils sehr! Richtig stark fand ich (SPOILER!) den Weg durch das Sternenmeer in Cyborg-Welt und einen gewissen Tod, der mich emotionaler gemacht hat, als ich es dem Spiel zugetraut hätte
    • Viele der klassischen Gebiete sind auch sehr fantasievoll umgesetzt, sodass sie trotzdem frisch wirken, z.B. das Uhrenschloss.
    • Die Charaktere sind farbenfroh und sympathisch. Am blassesten sind die beiden Hauptfiguren, die von der Persönlichkeit etwas austauschbar wirken, aber dafür gibt’s ja noch den MVP Garl – und eine Reihe weiterer Figuren, die ich nicht spoilern will. Wirklich viel intensives Charakterdrama gibt es zwar nicht (außer an einer sehr intensiven Stelle!), aber die Figuren sind dennoch rund, recht gut ausgearbeitet und machen einfach Spaß.
    • Die Dialoge schwanken etwas in der Qualität und sind nicht immer so eloquent, wie sie sein könnten, aber das hat mich nur anfangs etwas gestört, später dann eigentlich gar nicht mehr. Übrigens auch schön, dass sich das Spiel nie in Geschwafel verliert, aber sich für wichtige Momente trotzdem immer die Zeit nimmt, die sie brauchen.
    • Hinzu kommt eine Menge Charme und Humor, die auch fast immer ins Schwarze treffen. Einzig das minor 4th wall breaking bei den Piraten war nicht so meins.
    • Und noch mal: Es ist einfach unglaublich, wie es das Spiel schafft, das grafische Niveau zu halten und mit der Zeit sogar noch zu erhöhen – ich war permanent baff, wie gut alles aussieht und wie schön alles gestaltet ist, und das zieht sich durch alle Aspekte der Präsentation.


    Zum Ending:

    Fazit: Sea of Stars ist bisher definitiv mein Spiel des Jahres und für mich auch das beste RPG der letzten Jahre. Es fängt das, was klassische RPGs ausmacht, wunderbar ein und wirkt in seiner gesamten Präsentation und Ausarbeitung einfach liebevoll und stimmig – mit einer wunderschönen Welt, interessanten Lore, viel Charme und haufenweise coolen Momenten. Hatte schon lange nicht mehr so viel Freude an einem Spiel!

    Spielzeit: 28:20h
    Wertung: 9/10


    Anspieltipps vom Soundtrack:
    The Mountain Trail
    Mooncradle (unbedingt bis zum Schluss hören!)
    Trials in the Mist
    Encounter Elite!
    Beyond the Stars
    Sky Base


  18. #18
    Hm, gibt es Meinungen, für welches System man das Spiel (nicht) spielen sollte?
    Klingt ja schon alles sehr süß! ^^


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  19. #19

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Hm, gibt es Meinungen, für welches System man das Spiel (nicht) spielen sollte?
    Ich vermeide mittlerweile ja ganz gerne mal die Switch-Fassungen wegen der generellen Performance, aber sonst wüsste ich auch nix.

    Bin jetzt nebenbei an dem Punkt angekommen, wo man die irdische Welt verlässt und Serais Planeten retten soll. Ich frag mich nebenbei immer noch, wie viel vom Spiel ich vor mir hab. Angeblich bin ich ja erst bei ungefähr der Hälfte. xD

    Meine JRPG Challenge... 2024 [#161 - ???] (11)

  20. #20
    @Kael

    Gut 2/3 hast du geschafft, sofern man das True Ending nicht erreichen möchte.

    Ich benötigte 30:09 Std und habe bis auf Regenbogenmuscheln sammeln die Gefährten-Quests alle mitgenommen.
    Da mir die Sucherei zu doof wurde (mir fehlten noch 41 Regenbogenmuscheln) habe ich mir das True Ending auf Youtube gegeben.
    Außerdem wollte ich es bis Samstag 18 Uhr geschafft haben, damit ich ganz ohne Zwang in Baldur's Gate 3 eintauchen kann.

    Ich finde unterm Strich Sea of Star zwar nur Gut, habe aber exakt das bekommen was ich erwartete und werde dazu demnächst ein wenig schreiben.
    Zum Thema Pixel-Art fallen mir gerade aber echt nur zwei Spiele ein die ich ähnlich gut, vielleicht sogar etwas besser, finde.
    Und zwar Eastward & Omori, was voll für die Qualität von Sea of Stars spricht.
    Geändert von Ὀρφεύς (04.09.2023 um 11:19 Uhr)
    Now: Dragon Quest Treasures / Done: Sand Land
    Now: Doctor Who Staffel 14 / Done: X-Men ’97 Staffel 1
    Now: Dead Dead Demon's Dededede Destruction 01 / Done: Sandman, Band 4 - Die Zeit des Nebels
    RPG-Challenge 2024 / Now: Akira Toriyama-Sommer-Challenge

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •