Das wichtigste ist, über dem Stress/Frust zu stehen und sich nicht zu Unmutsäußerungen hinreißen zu lassen (kann verlockend sein wenn das Ende in Sicht ist). Wenn der Stresslevel mal steigt, den Stress abperlen lassen, kurz die Location wechseln, durchatmen etc. - am nächsten Tag interessiert dich das ganze sowieso um mindestens 50% weniger. Eine Kündigung sollte nie eine "Flucht" sein, sondern einigermaßen gefasst ablaufen. Das ist sowohl für deine Gesundheit besser (du behältst in Erinnerung wie du das Unternehmen verlassen hast; die letzten Tage davor wirst du wahrscheinlich komplett vergessen) als auch für deine Karriere (auch bei deinen Kollegen/Vorgesetzten ist der letzte Eindruck wichtig).

Ansonsten ist der Tipp von Winyett Grayanus zu beachten: bewerben wenn du noch angestellt bist. Theoretisch könnte es sein, dass deine jetzige Firma über Ecken davon Wind bekommt, dass du dich bewirbst aber da du dich eh schon dazu entschlossen hast zu gehen, hast du nichts zu verlieren.