mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 106

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    Panzer Dragoon Saga: Ein äußerst experimentelles RPG und ich weiß nicht im Geringsten, ob es mich länger motivieren kann.
    Für längere Zeit muss dich da ja nicht motivieren, immerhin dauert es nur so 12 Stunden Und ist damit auch ein bisschen zu kurz als dass die Story einen bleibenden Eindruck hinterlassen könnte, aber furchtbar fand ich es jetzt nicht. Mich hat nur das emulieren ein bisschen in den Wahnsinn getrieben

    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    The Legend of Dragoon: Die einen lieben es, die für die anderen ist es ein mittelmäßiger Final Fantasy-Abklatsch. Werde ich mich einem der beiden Lager anschließen?
    Also ich erinnere mich ja nur dass ich den Soundtrack grauenhaft fand und es nach ein paar Stunden wieder abgebrochen habe


    Und bei den Nier Spielen fand ich das Gameplay eigentlich vollkommen in Ordnung. Dass man die mehrfach durchspielen muss um alle Endings zu sehen (und im Falle von Automata die ganze Story) kann aber ein bisschen nervig sein, vor allem im ersten Teil wo man auch noch alle Waffen sammeln muss wenn man die letzten beiden Endings sehen will. Automata ist was das angeht wesentlich besser (außer man will die ganzen irrelevanten Endings auch noch freischalten), auch wenn der zweite Durchgang dem ersten leider viel zu ähnlich ist.

    Und das erste Lufia hat leider nichts von dem zu bieten was den Nachfolger so gut gemacht hat. Mal schauen ob ich mich irgendwann dazu motivieren kann den Rest der Reihe nochmal durchzuspielen um zu sehen ob zumindest Ruins of Lore tatsächlich spielenswert war oder ob ich damals schlichtweg keine hohen Ansprüche hatte
    Geändert von ~Jack~ (05.01.2020 um 21:17 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von ~Jack~
    Mich hat nur das emulieren ein bisschen in den Wahnsinn getrieben
    Ich schaue erst einmal, ob ich es auf der originalen Hardware zum Laufen bekomme (naja die einzigste Sorge die ich habe ist, dass ich die Batterie wechseln muss). Sollte das nicht klappen komme ich auf deine Expertise zurück.^^

    Zitat Zitat
    Und bei den Nier Spielen fand ich das Gameplay eigentlich vollkommen in Ordnung. Dass man die mehrfach durchspielen muss um alle Endings zu sehen (und im Falle von Automata die ganze Story) kann aber ein bisschen nervig sein, vor allem im ersten Teil wo man auch noch alle Waffen sammeln muss wenn man die letzten beiden Endings sehen will. Automata ist was das angeht wesentlich besser (außer man will die ganzen irrelevanten Endings auch noch freischalten), auch wenn der zweite Durchgang dem ersten leider viel zu ähnlich ist.
    Also Automata startet z.B. mit einem dämlichen Shoot 'em up... Beim ersten Nier erinnere ich mich noch daran, wie das Spiel nicht so richtig wusste was es wollte. Zuerst hat man ein 3rd-Person-Gameplay, dann wechselt die Kamera plötzlich in die Vogelperspektive und danach spielt man einen Abschnitt mit 2D-Gameplay von der Seite... schräg... o.O
    Bei den Endings kommts halt darauf an. Storyinhalte würde ich auf jeden Fall machen, irgendwelche Quatsch-Endings wie z.B. bei Chrono Trigger müssen aber nicht sein.^^
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  3. #3
    Das sind allerdings auch in der Regel nur so Gimmicks, die ganz kurz eine Rolle spielen. Das Shoot ’em Up in Automata ist da eine Ausnahme, das zieht sich durchs ganze Spiel (aber bleibt sehr reduziert). Alle anderen Gameplay-Einlagen sind sonst eher Einzelfälle und sehr simpel. Ich fand die immer ganz lustig.


  4. #4
    Na wenn das wirklich nur einen kleinen Teil im Spiel ausmacht steigt zumindest die Wahrscheinlichkeit, dass ich dieses Jahr dazu greifen werde.

    Um noch mal auf die Waffen im ersten Teil zurückzukommen, kann man sich diese locker holen, wenn man alle Quests macht und mit allen NPCs spricht oder sind diese auch verpassbar, z.B. durch extrem gut versteckte Quests etc?





    In organisatorischer Sache:
    Das Archiv im zweiten Post wurde nun ergänzt. Viel Spaß beim Schmökern!
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  5. #5
    Ich habe mal kurz nachgeschaut und die einzige Waffe die man scheinbar verpassen kann ist das Schwert Faith. Dafür muss man entweder eine Quest im Forest of Myth machen, oder sie später nachkaufen, was aber nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt möglich ist. Alles andere bekommt man entweder durch die Story, durch Sidequests, oder man kann sie kaufen. Falls dir das zu nervig ist wäre es allerdings nicht schlimm wenn du dir Ending C und D auf Youtube anschaust. Einzig den zweiten Durchgang solltest du auf jeden Fall noch machen weil es da über das komplette Spiel verteilt neue Informationen gibt die dabei helfen die Story besser zu verstehen.

  6. #6
    Chrono Cross: Meine Schwester und ich fanden es nicht so prickelnd, womit wir - so weit ich weiß - mal wieder zu 'ner Minderheit gehören.
    Steambot Chronicles: Bin mit dem Steuern des Mecha partout nicht klargekommen und hab das Spiel irgendwann in der Frühphase abgebrochen.
    Trials of Mana: Gibt's eigentlich eine Version zu kaufen, auf der die alte und die neue Graphik drauf ist? Persönlich gefällt mir die SNES-Graphik auch lieber, aber ich brauche es nicht im Bundle mit Mystic Quest und Secret of Mana, weil ich die schon habe.

    Ich bin gespannt!
    BITE ME, ALIEN BOY!

    Spiele gerade: Secret of Evermore
    Zuletzt gespielt: Spirit of the North, Mystic Quest Legend, Everlong
    Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12

  7. #7
    @~Jack~
    Danke, das sind schon mal sehr wertvolle Informationen die ich für die Zukunft abspeichern werde.


    Zitat Zitat von LittleChoco
    Chrono Cross: Meine Schwester und ich fanden es nicht so prickelnd, womit wir - so weit ich weiß - mal wieder zu 'ner Minderheit gehören.
    Man hört immer wieder, dass die Meinungen in der Masse in beide Richtungen gehen. Scheint die Spielerschaft ziemlich zu spalten.^^

    Zitat Zitat
    Steambot Chronicles: Bin mit dem Steuern des Mecha partout nicht klargekommen und hab das Spiel irgendwann in der Frühphase abgebrochen.
    Anfangs war sie auch für mich etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach ner Weile hatte ich mich gut daran gewöhnt. In den Kampfarenen ist es mir sogar mehrfach passiert, dass ich die Joysticks aus der Fassung gerissen hatte.^^' (normale Kämpfe sind hingegen recht einfach)

    Ich weiß allerdings nicht ob du bei dem Spiel so viel verpasst hast. Die für damalige Verhältnisse umfangreiche Welt haste heute in jedem Spiel in zehnfacher Größe und die Freiheit was die Gestaltung der Geschichte angeht wirkt sich merklich negativ auf deren Qualität aus. Man könnte fast schon sagen, dass sie so absurd schlecht ist dass sie fast schon wieder kultig wirkt.^^ Aber ganz ehrlich, die meisten Sympathiepunkte heimste das Spiel bei mir für die damals innovative Grundidee ein.

    "Normal", also als braver Junge der für die Gerechtigkeit einsteht, würde ich es heutzutage wohl nicht mehr spielen. Aber es hat mich all die Jahre schon interessiert was passiert, wenn man versucht, das Spiel auseinanderzunehmen und eben als "Kleines Arschloch" zu spielen. Wäre halt ein absolutes Spaß- und Quatschprojekt, wenn ich mich dieses Jahr dafür entscheiden würde.^^

    Zitat Zitat
    Trials of Mana: Gibt's eigentlich eine Version zu kaufen, auf der die alte und die neue Graphik drauf ist? Persönlich gefällt mir die SNES-Graphik auch lieber, aber ich brauche es nicht im Bundle mit Mystic Quest und Secret of Mana, weil ich die schon habe.
    Nicht dass ich wüsste. Da heißt es wohl nur abwarten bis die Collection günstiger- oder billig auf eBay verhökert wird. Alternativ das japanische SNES-Modul kaufen, mit der Retrode auslesen und patchen.
    Geändert von Nayuta (09.01.2020 um 00:02 Uhr)
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  8. #8
    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    Man hört immer wieder, dass die Meinungen in der Masse in beide Richtungen gehen. Scheint die Spielerschaft ziemlich zu spalten.^^
    Spalten ist gut. Es gibt Leute, die es als eines der geilsten Spiele mit der fettesten Story ever ansehen, und welche (wie mich), die finden, dass ein Großteil davon echt langweiliger Mist ist und es ein paar coole Szenen hat. Der OST ist aber definitiv gut. Vielleicht kann mans mit .hack//SIGN vergleichen: richtig guter OST, der sogar irgendwie darüber hinwegtäuschen kann, dass man innerlich gerade stirbt.

    Bin echt darauf gespannt, auf welche Seite Du am Ende fallen wirst^^
    Geändert von Sylverthas (09.01.2020 um 17:13 Uhr)

  9. #9

    Xanadu Next

    @Sylverthas
    .hack//Sign und Roots hätte es gut getan, wenn beide Serien nur die Hälfte der Folgen zur Verfügung gehabt hätten.^^






    Xanadu Next
    ~ Ersteindruck ~

    Um die Brücke zwischen der letztjährigen Challenge mit Tokyo Xanadu eX+ zur diesjährigen Challenge zu schlagen, habe ich mich als erstes Spiel für dessen Vorgänger Xanadu Next entschieden. Um genauer zu sein für die PC-Fassung, da ich für die langsamer laufende, inhaltlich veränderte und reduzierte N-Gage-Version wohl keinen Nerv hätte.


    Und joa, das Spiel gefällt mir bisher sehr gut. Die Story ist zwar lediglich eine Entschuldigung für das Abenteuer, aber man erhält zumindest immer wieder Artefakte und Notizen über die Vergangenheit des Landes und dessen Bewohner. Ansonsten wird man gar nicht groß an die Hand genommen und darf die Welt frei erkunden. Es stehen einem meistens mehrere Wege zur Auswahl, denen man folgen kann. Besonders toll ist die ineinander verzahnte Levelarchitektur. Da kann es schon mal vorkommen, dass man nach einer Stunde Dungeon-Crawling plötzlich wieder in der Anfangsstadt herauskommt. Auch sonst lassen sich viele Abkürzungen öffnen. Das erinnert an beste Dark Souls- oder King's Field-Manier. Für sämtliche Türen in den Dungeons und der Oberwelt, von denen es dutzende wenn nicht gar hunderte gibt, benötigt man magische Einwegschlüssel, die man kaufen muss. Je mehr man einkauft, desto teurer werden diese. Was anfangs wie reine Schikane wirkt, nimmt man recht schnell gar nicht mehr wahr, da man die Preise mit Knochenfragmenten wieder senken kann, welche man wirklich ständig hinterhergeworfen bekommt. Trotz geringer Spielzeit platzt mein Inventar förmlich vor Schlüsseln und Knochenfragmenten und ich weiß nicht mehr, wohin damit.

    Das Gameplay erinnert mich zurzeit etwas an Blaze & Blade. Man schnetzelt sich halt durch die Gegner und dabei stehen diverse Techniken zur Verfügung, die man über die ausgerüstete Waffe erlernt. Greift man sie von der Seite oder besonders von hinten an, wird der Schaden erhöht. Das gilt aber auch für den eigenen Charakter und intelligentere, humanoide Gegner versuchen, einem in den Rücken zu fallen, während man gerade mit anderen beschäftigt ist. Die Kämpfe sind vielleicht nichts Besonderes, aber in ihrer Einfachheit recht erfrischend in der heutigen Zeit. Auch die Kisten-Puzzles sind ganz nett und es gab schon ein bis zwei, bei denen ich etwas um die Ecke denken musste.

    Bei der Steuerung hatte ich anfangs so meine Sorgen, da ich mal gelesen hatte dass diese nicht so gut ans Gamepad angepasst sein sollte, aber das hat sich als unbegründet herausgestellt. Man kann das Spiel sehr gut komplett ohne Maus steuern. Für Menüs lässt sich über einen Tastendruck mit dem Joystick eine Maus simulieren, was auch ganz gut funktioniert. Man sollte lediglich vor Kämpfen alles so einstellen wie man es braucht, da das Geschehen, trotz geöffnetem Menü, im Hintergrund weiterläuft. Auch der neu integrierte 16:9-Modus macht keine Zicken, das gestreckte Titelbild und hin und wieder nicht ausmodellierte Flächen am Bildschirmrand mal ausgenommen, was bei einem Spiel, welches ursprünglich nicht darauf ausgelegt war, aber normal ist. Was Bugs betrifft ist mir bisher nur einer untergekommen, nämlich dass das Spiel sofort beim Start mit einer unlesbaren Fehlermeldung abgestürzt ist. Gleich darauf konnte ich es aber normal starten.




    Geändert von Nayuta (11.01.2020 um 17:13 Uhr)
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  10. #10
    Vermisse die Zeiten ein wenig, in denen Falcom verschiedene Dinge ausprobiert hat und ’ne Menge Spiele rauskamen, die teils recht verschieden waren, aber alle irgendwie funktioniert haben. Hatte ja Xanadu Next auch gespielt und das ist einfach 15 Stunden richtig gutes Comfort Food für Falcom-Fans. Simples, durchdachtes Gameplay, gutes Pacing. Kaum Story, aber viel Atmosphäre hier und gute Lore. Bisschen schade, dass daran nie angeknüpft wurde.

    Bin gespannt, wie dein abschließendes Urteil ist. Aber wenn’s dir bis jetzt gefällt, sollte dir auch der Rest gefallen. Zumindest bei mir war’s so (trotz größerer technischer Probleme mit der Schrift und Controllersteuerung).


  11. #11

    Xanadu Next

    Ich verstehe voll und ganz was du meinst, wobei wir im Westen das "Glück" hatten, dass viele Spiele der Firma erst die letzten Jahre zu uns rüberkamen und wir daher aus dem Vollen schöpfen konnten. Aber wenn erst einmal alles durchgespielt ist dann gibts auch für uns nur noch Ys und Trails.

    Zitat Zitat von Narcissu
    Hatte ja Xanadu Next auch gespielt und das ist einfach 15 Stunden richtig gutes Comfort Food für Falcom-Fans.
    Ingame-Zeit oder Realzeit? Irgendwie wird der Timer nämlich immer angehalten, vor allem während Dialogen aber ich habe das Gefühl auch bei einigen anderen Dingen. Ich schätze mal ich habe bisher mindestens doppelt so lange gespielt als mir ingame angezeigt wird.^^

    Zitat Zitat
    Simples, durchdachtes Gameplay, gutes Pacing. Kaum Story, aber viel Atmosphäre hier und gute Lore. Bisschen schade, dass daran nie angeknüpft wurde.
    Nun, man könnte immer noch zur inhaltlich veränderten N-Gage-Version greifen... wenn man mutig ist.

    Zitat Zitat
    Zumindest bei mir war’s so (trotz größerer technischer Probleme mit der Schrift und Controllersteuerung).
    War das per Fanübersetzung oder bereits die offizielle Version von Xseed? Denn wie gesagt, bei mir funktioniert steuerungsmäßig alles tadellos und auch bezüglich der Schrift habe ich keinen Grund zur Beanstandung. Eventuell wurden schon einige gröbere Fehler gepatcht.


    Um aber trotzdem noch etwas Negatives zu finden:
    Was zurzeit nervig ist, ist ein Gegenstand womit ich Unsichtbares sichtbar machen kann und den gerade ständig einsetzen- aber auch wieder ablegen muss. Dazu muss ich es immer mit der simulierten Maus in die Schnellleiste ziehen bzw. durch etwas anderes ersetzen, was auf Dauer etwas nervig ist. Wäre besser gewesen wenn der Effekt nicht immer aktiv wäre, sobald man es in die Leiste zieht, sondern wenn man ihn ein- und ausschalten könnte. Dafür ist ne Schnelleiste ja immerhin da.
    Außerdem: warum kann ich Eissäulen nur mit Feuerzauber schmelzen, während mein lichterloh mit Flammen durchtränktes Feuerschwert keinerlei Wirkung zeigt?
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  12. #12
    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    Um aber trotzdem noch etwas Negatives zu finden:
    Was zurzeit nervig ist, ist ein Gegenstand womit ich Unsichtbares sichtbar machen kann und den gerade ständig einsetzen- aber auch wieder ablegen muss. Dazu muss ich es immer mit der simulierten Maus in die Schnellleiste ziehen bzw. durch etwas anderes ersetzen, was auf Dauer etwas nervig ist. Wäre besser gewesen wenn der Effekt nicht immer aktiv wäre, sobald man es in die Leiste zieht, sondern wenn man ihn ein- und ausschalten könnte. Dafür ist ne Schnelleiste ja immerhin da.
    Außerdem: warum kann ich Eissäulen nur mit Feuerzauber schmelzen, während mein lichterloh mit Flammen durchtränktes Feuerschwert keinerlei Wirkung zeigt?
    Oh ja an Item swapping wirst du dich noch etwas gewöhnen müssen, bei den Fähigkeiten ist das so ähnlich, bei den 4 Slots ist man ständig am rumswitchem trotzdem finde ich es ganz gut dass da saufrufen des Menüs das Spiel weder pasuiert noch verdeckt, so wechselt man teilweise unterwegs. Ich hatte mit meiner Controller Steuerung das Menü mit dem reindrücken des rechten Sticks aufgerufen und mit gedrückt halten des Aktionsknopfes habe ich dann die virtuelle Maus bewegt. Gerade in Kämpfen gibt einem dass das nötige Handicap, was ich eigentlich so auch erwarte. Also das wechseln von Zaubern und Items sollte in solch einem Spiel schon mit Risikien verbunden werden. Dass mit den Key Items ist dann schon etwas nerviger, allerdings verlieren so nicht ihre Item Funktion, falls du verstehst was ich meine, also dass sie nicht als "besondere" Gegenstände gehandhabt werden sondern ein Item von vielen sind.
    Ich schätze mal mit dem tooglen wäre auch die Toleranzschwelle niedriger, zwischen beiden Sichtweisen hin und her zu switchen und so wäre leichter all die unsichtbaren Truhen durch naja, Zufall zu entdecken.

    Ein Tipp von mir, halte beim erkunden immer die Handschuhe die zerbrechliche Objekte zerstören an, es gibt an vielen Stellen Geheimgänge wo man keine vermuten würde. Wenn du einen leeren Raum siehst der scheinbar keine Funktion erfüllt, ist das auch ein Indikator dafür mal die Gläser einzusetzen.
    Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023

    Sega Mega Drive Challenge 2020+2021

    JRPG-Challenges: Klunky's JRPG Challenge 2018 feat. Superman 64

    Gamingblog: Ulterior_Audience

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •