The Legend of Dragoon
~ Ersteindruck ~
Habe jetzt mal die erste CD beendet, mit der ich dann doch etwas schneller fertig wurde als gedacht. Das hat mich doch etwas überrascht, denn außer zwei Videosequenzen und ein paar wenigen Sprachsamples in Kämpfen waren da jetzt nicht viele Speicherfresser dabei. Naja, muss wohl an den gerenderten Hintergründen liegen, von denen es viele detaillierte gibt.
Bisher finde ich die Geschichte ganz nett, vom Hocker gehauen hat sie mich aber noch nicht. Vieles fühlt sich etwas plump an, das kann aber auch an der deutschen Übersetzung liegen, die anscheinend wortwörtlich auf dem Englischen basiert. Hier wurden offenbar nur die Textdateien übersetzt ohne den Kontext zu kennen, weswegen alles sehr aufgesetzt und unnatürlich wirkt. Da kommt es dann schon mal zu Konstrukten wie "Er ist weggegangen" für "He is gone", was im Kontext eigentlich "Er ist von uns gegangen" lauten müsste. Spätestens aber wenn das Spiel einem sagt, man hätte gerade eine Rüstung aufgenommen, im Inventar stattdessen aber ein Schwert vorfindet, fängt es an absurd zu werden. Und das ist kein Einzelfall. Aber gut, das in sich geschlossene erste Kapitel war im Grunde erst einmal ein Prolog und nun dürfte die eigentliche Handlung anfangen.
Positiv an der deutschen Lokalisation ist jedenfalls, dass das Spiel auch synchronisiert wurde. Das hat es wohl auch bitter nötig, denn die Soundabmischung in den nicht untertitelten Videos ist nicht besonders optimal und man muss schon sehr genau hinhören, um die Stimmen zu verstehen. Obwohl ich die Sprecher ganz gut finde, ist es witzig dass im Introvideo drei Charaktere reden und alle denselben Synchronsprecher haben. In den selbstablaufenden Ingame-3D-Sequenzen wird hingegen komischerweise komplett auf Sprachausgabe verzichtet und stattdessen auf Untertitel gesetzt. Ob das gewollt- oder ein Bug ist kann ich nicht sagen, ich hatte allerdings eine Sequenz (Darts Erwachen als Dragoon) in der sämtlicher Ton gefehlt hat. Bei anderen Sequenzen war er aber da.
Ganz bugfrei ist die Emulation auch in anderen Bereichen nicht. Wenn ich z.B. versuche einen Zaubertrank zu verwenden, der die Anzahl der Zufallskämpfe reduzieren soll, schmiert das Spiel entweder komplett ab oder kleistert den Bildschirm mit grünem Pixelmüll zu.
Was mich aktuell wurmt sind die Timings im Kampfsystem, denn die können teilweise recht eklig sein. Die ersten Kombos und die der meisten Charaktere sind ja in Ordnung, auch wenn ich zu Beginn eine gewisse Eingewöhnungszeit benötigt habe, aber z.B. die dritte und vierte Kombo von Lavitz mit mal ganz langen und mal ganz kurzen Verzögerungen sind echt anstrengend. Wenn sich in einer schnellen Phase dann auch noch ein Gegenangriff der Gegner dazwischen mogelt, kann man es gleich vergessen. Am schlimmsten ist aber Alberts vierte Kombo, die empfinde ich als reines Glücksspiel. Genauso wie die Angriffe der Dragoons. Ich will ehrlich sein, ohne Emulator, bei dem ich Fehler nachträglich korrigieren kann, würde ich bei einigen Charakteren entweder komplett die Finger von den stärkeren Kombos lassen oder sie eventuell gar nicht erst in die Party nehmen. Ich hatte wirklich noch mit keinen timingbasierten Kampfsystemen solche Probleme wie hier, seien es nun die aus Shadow Hearts oder Magna Carta.
Die Musik gehört zwar nicht zur Stärke des Spiels, ganz so schrecklich wie sie manchmal gemacht wird finde ich sie bisher aber auch nicht. Der Großteil der Stücke ist eben ziemlich belanglos, es gibt aber auch einige die ganz OK sind.