Dieses Jahr steht im Zeichen dessen, dass ich ein apar Spiele mit meiner Freundin durchspielen will.
Die Liste der Spiele, die ich das Jahr angehen will:
I am Setsuna
Trails of Cold Steel 1, 2, 3, 4...
A Boy and his Blob
Bonus: A Link to the Past: Parallel Worlds, oder einen anderen SNES Hack
The Banner Saga 3
Final Fantasy XII
1-2 Spiele von der: Fuck nie zu Ende gespielt Liste
Was noch vom letzten Jahr beendet werden will
Transistor
Undertale
Trails of Cold Steel wahrscheinlich
Mit Freundin und/oder Multiplayer Challenge:
The First Tree, Fe
Old Man's Journey (Freundin solo Challenge )
Koral
Lovers in a Dangerous Space Time
Tangle Tower
Ori and the Blind Forest
Night in the Woods
Apocalipsis
Okami
Machinarium
The Messenger
Irgendein Lego Titel (Lego Harry Potter)
Overcooked (zu viert natürlich)
Wanderlust Adventures
Neue Switch Spiele werden erst gekauft, wenn die vorhandenen ausreichend durchgezockt sind
Owlboy
twewy
Metroid Prime? Yoshi? Fire Emblem? Luigis Mansion 3? Links Awakening?
Guacamelee 2?
Into the Breach, Oxenfree, The Way, Pool Panic, Ys VIII, Darkside Detective, Bad North
Xenoblade Chronicles wäre so n Brecher, bei dem ich mir noch überlege, ihn aufzunehmen
Zusätzlicher Kram:
Replay: Tales of Symphonia
Fire Emblem: Shadow Dragon
Tales of Berseria
Ni no Kuni
Yoku's Island Express
Code Vein
Die Ersatzbank, Spiele, die ich noch nicht angefangen habe
Die fuck ich habe es nie zu ende gespielt... Liste:
Die: Werd ich mir kaufen, wenn ich durchgespielt habe Liste:
Muss noch geupdated werden, da ich einiges von der Liste aus dem Off gekauft und auch durchgespielt habe...
Aber doch wieder noch n paar Geschichten dazu kamen
Mal schauen, was das Jahr so bringen wird
Geändert von one-cool (07.12.2020 um 15:07 Uhr)
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.
War nett und schön, ist aber ein bisschen langweilig, weil es ned schwer ist, und es manchmal einfach zu langsam ist.
Kein Vergleich zu Abzu, welches einfach das bei Weitem besser aufgebaute Spiel ist.
Schöne Bilder sind es trotzdem, aber sie war froh, als es vorbei war (und ich auch )
Da hat der Trailer mehr versprochen, als das Spiel am Schluss leider gehalten hat, da es allerdings kurz ist, war es ok.
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.
Den Ni No Kuni film gesehen.
Wie hängt der denn mit den Spielen zusammen?
Auch so vom Kitsch Level, Story und Welt im Vergleich.
Ab nem gewissen Punkt war es irgendwie ned nachvollziehbar. Der Punkt kam für mich sehr früh. Dann haben aber meine freundin und ich das doch noch bis zum Schluss angesehen
sie empfand es als schön kitschig etc.
Ich fand es eigtl over the top nicht nachvollziehbar
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.
Kurzreview Freundin:
Grafisch Top, manche Rätsel für sie nicht verständlich
Musikalisch war super.
Sie fühlte sich nie wirklich auf weiter Flur gelassen, alles war recht straight forward
würde so Spiele wieder spielen
Meine Meinung:
Grafisch, Länge und Musikalisch gefallen
Manche Rätsel wirklich try and error, viel hin und her gesuche (hat mich das früher bei Adventures auch so genervt manchmal?)
Freundin hat bei nahezu jedem Rätsel mir den Controller in die Hand gedrückt und nett zugelächelt.
Nichtsdestrotz, Grim Grimoire wirkt ansprechend für uns.
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.
So auf den ersten Blick hätte mir Tangle Tower wohl nicht gefallen, aber so nach 2x Trailer schauen muss ich sagen, dass ich die Grafik doch mag. Landet zumindest mal auf der Liste^^
Und mit den Namen könnten die alle auch in Superhelden comics vorkommen^^
Bei Adventures lag vielleicht die Toleranz höher, auch wenn es da auch nervig werden kann, wenn man einfach die Lösung nicht findet.
Ich hatte doch massive Harry Potter vibes.
eine Rovena Ravenclaw oder Helga Hufflepuff hätten da noch perfekt reingepasst...
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.
Meine Fresse, bei deiner Liste könnte ich mich gar nicht entscheiden.
80% davon ist geil und müsste sofort, jetzt, gezockt werden.
Werfe dennoch The Witcher 3, Okami, Baten Kaitos & Bioshock Infinite als Empfehlungen in den Raum.
Und Tangle Tower sagte mir bis gerade eben nichts.
Ich mag die Grafik, was zur Folge hat, dass meine Liste gerade um ein Spiel länger geworden ist.
Geändert von Ὀρφεύς (12.03.2020 um 17:51 Uhr)
Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1 Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde RPG-Challenge 2025 / Now:Jahresfazit 2024
Ich suchte derzeit eher Puzzle Quest.
Herrjemine ist das herrlich
Nichtsdestotrotz bist du wohl eher der Giga Zeitfresser / Brecherspiele Empfehler, so wie ich das sehe.
mhmhmhmhm.
Tangle Tower ist der Komponist n Bekannter von woanders her, deshalb bin ich da intensiv drübergestolpert
bzw. er macht die Musik für alle Grim Grimoires
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.
Ich nähere mich in Puzzle Quest: Return of the Legend verdächtig dem Ende.
Ja, das ist auf meiner versteckten To Finish Liste. Und ich liebe meine Freundin dafür, dass ich es endlich zum Ende bringe (auch weil es ihr ungemein gefällt)
Und nun sind wir an dem Punkt, dass ich ToSymphonia NG+ wieder durchspielen durfte/musste. Mit nem Freund hier.
Nostalgie und so. Aber so gut finde ich die Story gar nicht mehr
War damals schon was feines, zu viert, nichtsdestotrotz hat sich das irgendwie gewandelt
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.
Nichtsdestotrotz bist du wohl eher der Giga Zeitfresser / Brecherspiele Empfehler, so wie ich das sehe.
mhmhmhmhm.
...
BioShock Infinite ist überschaubar.
Alleine die Handlung ist dermaßen geil, da fallen mir nicht viele Ego-Shooter ein, die da heranreichen.
Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1 Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde RPG-Challenge 2025 / Now:Jahresfazit 2024
@BioShock
Eventuell alle Teile auf der Switch, da werd ich wohl schwach werden.
Britzelt mich eh schon ewiglich.
Ich glaub ich hab nun in kürzester Zeit The Messenger mal durchgespielt.
Hat sich nach ner Weile ganz schön gut angefühlt mit sehr interessantem cleveren Leveldesign, welches mit ein paar guten Elementen überrascht.
Wäre schön gewesen, wenn es mehr unterschiedliche Gegner gegeben hätte. Oder es manchmal bisschen schwieriger gewesen wäre.
Nichtsdestotrotz: Tolles Spiel, ähnlich faszinierend gut wie Hollow Knight und Celeste
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.
Ich bin grad drauf und dran Fire Emblem: Shadow Dragon durchzuspielen.
Doch sehr kurzes Vergnügen.
aber diese Schere Stein Papier Schachbretter empfinde ich als extrem angenehm zu spielen.
Hatte es auch schonmal durchgespielt, und hatte während Corona irgendwie Lust nochmal drauf.
Nicht übermäßig komplex gewesen, und auch ned schwer.
Und Lego Harry Potter 1-7 als couch Coop Girlfriend Challenge ist durchgespielt.
Viel zu einfach meiner Meinung, aber irgendwie ein liebes gutes Couch Coop Spiel... Das ich mit meiner Nichte wohl nochmal spielen werden soll/darf/muss
Ich bin schwer fasziniert, wie gut die Lego Spiele waren. Zwar sehr simpel, aber eine wundervolle Art die Bücher nacherzählt und eine starke eigene Linie mit eigenem Humor gefunden, welche sehr gut gezündet haben
Rätsel waren oft leider zu simpel, aber das gesamtflair macht es locker wett.
Bin auf LEGO Star Wars Saga gespannt
Geändert von one-cool (20.05.2020 um 14:05 Uhr)
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.
Mal ein grobes Update:
- Ni no Kuni; Irgendwo kurz nach der Zeitreise. Tolles Spiel, aber das KAmpfsystem ist doch sehr ute Viecher lastig und komisch interagiert.
Ist das auf den Nicht Switch Versionen vielfältiger?
Weil zwei-drei taktische Kämpfe hatte ich, sonst teilweise drübergetrampelt ohne Rücksicht bis jetzt.
Auch Bosse waren ned so dramatisch
Wie ist der zweite im Vergleich? Auch wenn ich noch ned durch bin, man kann es sich ja schon mal überlegen.
Into the Breach
Irgendwo auf halbem Weg alle Achievements zu erreichen. Toller Taktik Brainer für wenn man mal nur ne halbe Stunde irgendwo hat.
Transistor
Irgendwo in der ersten Hälfte, nachdem ich nochmal neu angefangen hatte.
Ich liebe diese Gafik und Verspieltheit im Spiel
Puzzle Quest:
Vermutlich am Endboss, den meine Freundin und ich nun einmal angegangen sind. Mit miesem Erfolg. Also keinem
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.
Männerwochenende Zocken: Das heißt bei mir meistens irgendein Tales of xxx
Da Wir immer noch einige offene Rechnungen haben, haben wir uns zusammen Berseria gewidmet. (das irgendwie schon durch war, aber nochmal mit den fetten Rang Boni angegangen wurde, damit man auch beim Bonusboss ne Chance hat)
Was kann man dazu sagen.
Die Protagonisten sind alle irgendwie Böse, was mal ein schöner anderer Angriff auf die Tropen möglich macht.
Auch wenn es manchmal arg eindimensional ist. Nja
+
viele tolle Skits
tolle Charaktere
Kampfsystem erinnert manchmal an Street Fighter, das mit den Seelen ist ganz nett
JRPG Multiplayer <3
Item Verbesserungssystem kann Stunden in anspruch nehmen (was mir beim Zocken einiges an Schlaf einbrachte, weil das ein Diablo Freakiger Kollege übernahm)
hoverboard
teilweise echt schöne gegenden und gebiete (die allerdings erst aufploppen wenn man recht nah dran steht)
-
Gebiete teilweise riesig und dauern ewig zu durchlaufen
Kämpfe zu viert echt manchmal stumpfes Geprügel
höhere schwierigkeit bedeutet meistens eher bisschen längere Kämpfe außer bei ein paar speziellen Bossen
keine richtige worldmap, der ersatz ist auch eher madig (Gegenden wiederfinden per Teleport+Laufdistanz ist manchmal ein graus)
was soll der Schiffserkundungsteil, der eigtl null Sinn bietet außer randombasiertes Nebenquest
summa summarum:
Ich fands gut, bietet einiges an Komfort im Multiplayer und hat uns zu viert richtig bei Laune gehalten.
Story war mal angenehm anders irgendwie, auch wenn sie es manchmal übertrieben haben
Magilou ist einfach ein cooler Charakter
auch wenn Ni no Kuni großartig war, ist yoku mein persönliches Highlight dieses Jahr:
Ein Dungrollender Scheißkäfer, der in einem Pinball-Metroidvania sich durchwühlt.
Das ist als Genre einfach nur herrlich
8 Stunden bis es 100% durch ist. Kurz, schmerzfrei und absolut tolle Kurzweile.
nachdem ich es durchgespielt hatte, ist derzeit meine Freundin darin solo unterwegs und hat konstant ein Strahlen im Gesicht.
Bei mir das gleiche.
Ich kenne kein Spiel, das Pinball so kreativ umsetzt und ist derzeit meine Entdeckung des Jahres (5€ im switch eshop!)
Kleines Video dazu:
Herrlichst
Ich gestehe: Ich war weit weg von den Spelen, die ich wirklich am Anfang des Jahres spielen wollte teilweise
Nichtsdestotrotz bin ich sehr glücklich.
Geändert von one-cool (17.11.2020 um 15:53 Uhr)
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.
Angefangen:
Ich hab mit Code Vein im Rahmen der challenge angefangen...
...ist die KI manchmal pissblöd.
Bisschen übertrage empfinde ich das spiel und irgendwie macht es auf Semi Dark Souls in Anime
Glücklicherweise kann man es zu zweit spielen, weshalb es für mich schon perfekt ist.
Ergo wir sind irgendwo bei 15 Stunden im Spiel nach paar Tage Coop zocken.
10/10 Pollos! Mariachi Locooooos!
Man braucht teilweise Pin Point Genauigkeit in manchen Leveln (da gibt es dann bei ner 4'er gruppe einen Leistungsträger, der ankommt, der Rest stirbt erbarmungslos)
Wie der spielspaß allein ist, keine ahnung. Bei uns ist aber ausreichend Mezcal und Tequila Mottomäßig verschwunden. Herrlich
Aber das Gesamte ist immer fair und frustriert nur, dass man weiß, dass man selbst Schuld ist
die Jump and Wrestle Abschnitte sind genauso spaßig, wie die kleinen Street Wrestle Einlagen.
Zwischendurch von teils schrägem Humor aufgelockert.
das Spiel war grobe 10 Stunden lang, wobei alle halbe Stunde quasi eine neue Fähigkeit oder neues Leveldesign dir entgegenspringt.
Problem ist ab einem Gewissen Punkt, dass man bei den Sprungeinlagen doch nach dem ein oder anderen Bier die meisten Tasten komplett verwechselt...
Ausserdem ist das Öffnen der wirklich wichtigen Tür. Wirklich wirklich wichtig
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.
hier möchte ich auf den guten Beitrag von Kael linken: https://www.multimediaxis.de/threads...=1#post3406319
Er beschreibt das Spiel mMn sehr sehr gut, allerdings muss ich ehrlich gestehen, ich hätte das Spiel auf Grund der Story schon recht früh solo gecancelt.
So begeistert, wie er es beschreibt, würde ich mein Multiplayer Erlebnis auch beschreiben... aber Solo empfand ich das Spiel als nervig, weiß ned. Gegen manche Spielelemente hab ich was, inkl. sinnloser Grinds.
Mein Spetzl und ich hatten jetzt nicht sonderlich Schwierigkeiten, das Spiel zu beenden. Allerdings empfanden wir beide das Spiel jetzt nicht als das übermäßig schwere.
Auf der anderen Seite haben wir zu zweit bspw. auch ewig Diablo im Hardcore Modus gespielt, sind also was Schwierigkeitsgrad angeht, recht robust. Die Ausweichskills haben mir eigentlich komplett gereicht (Blocken war noch nie meins )
Ich glaub wir haben den Schmetterling erst beim 4ten mal geschafft, sonst ging es recht flüssig.
Danke an den Wichtel.
--------------------
Und jetzt geht es wieder an Xenoblade Chronicles Das macht Spaß, aber ich empfinde die Beeinflussbarkeit bei Gegnern, die einem überlevelt sind... eher gering.
Im Grunde matched man grob das Level des Gegners und kommt dann damit locker durch. Gibt unendlich viel Equipment, etc aber wirklich viel Einfluss hat das nicht.
Also wirklich groß taktisch ist das eigtl nicht. Dafür ne schöne Story, tolle Welt und hält mich mega bei Laune...
Eigtl level ich mehr durch entdecken und kleine Quests, die sich eh nebenher erledigen, als durch Gegner.
Man kann auch unglaublich viel im Menü an Crosslinking einstellen, aber das empfinde ich auf Grund des Level Themas als tolle Nebenher Augenwischerei.
kP. Irgendwie schade.
Wie seht ihr das? Haben hier einige das Spiel gespielt?
Übersehe ich irgendwas im Kampfsystem, was das Ganze spannender machen würde?
und im Grunde kann man Reyna, Sharla + x nehmen und man kann eigtl locker alle Gegner panieren...
Oder sollte ich öfter nen anderen Charakter als Shulk spielen?
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.
Schön, dass dir Code Vein gefallen hat.
Ich habe es allein gespielt, kann deswegen sagen, dass man wirklich nicht leveln muss - die richtige "Ausrichtung" des Charakters und eine brauchbare Taktik sind bei Endgegnern häufig das, was es bringt.
Jetzt muss ich dringend Yoku's Island Express & Code Vein durchspielen.
Habe beide Games dieses Jahr kurz angefangen und für gut befunden.
Leider (wie immer) den Faden verloren und was anderes gezockt.
Wobei Code Vein ja ein Soulslike ist, wovon ich dieses Jahr extrem viele hatte.
Hm, für Yoku's Island Express sollte sich dieses Jahr dennoch Zeit finden, wenn man in ca. 8 Stunden durch mit ist.
Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1 Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde RPG-Challenge 2025 / Now:Jahresfazit 2024