mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 91

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Gesamtspielzeit
    497,5 Std. (21 Spiele)

    Das ist nicht ganz mein Rekord, ich muss aber sagen, dass ich in diesem Jahr viel und gerne gespielt habe … und auch nicht unbedingt viel mehr als RPGs (Ausnahmen bestätigen die Regel). Es waren viele Spiele dabei, die mir gut gefallen haben, ich bin ein paar Altlasten losgeworden und mehrere Spiele waren auch vom Umfang her in Ordnung. Für 2021 habe ich mir jetzt aber mal wieder vorgenommen, mehr auf der PS2 zu spielen und habe schon mal alles vorbereitet: Die Konsole steht so, dass sie direkt „griffbereit“ ist, nicht stört (Kabelgedöns schlängelt sich mit Verlängerung unter meinem Tisch entlang) und eine gute Spieleauswahl habe ich auch. Das kann nur gut werden.

    Längstes Spiel
    1. Rune Factory 4 (ca. 42 Std.)
    2. Yakuza 5 (40, 5 Std.)
    3. Lost Odyssey (36,5 Std.)

    Am häufigsten verwendete Konsole
    1. PS4 (12)
    2. Switch (3)
    3. PSX, XOne, X360, GB, PS3, SNES (1)

    Das mit der PS2 hat in diesem Jahr leider nicht geklappt, wobei ich immerhin ein paar Ace-Combat-Spiele darauf gespielt habe. Fürs nächste Jahr ist meine Liste mit Vorhaben deswegen immer noch genauso lang. Immerhin habe ich auf verschiedenen Konsolen etwas gespielt, sogar auf beiden X-Boxen.

    Bestes Spiel (Ost-RPG)
    1. Utawarerumono – Prelude to the Fallen
    2. Yakuza 5
    3. Code Vein
    4. Dragon Ball – Kakarot / Rune Factory 4

    Bestes Spiel (sonstiges)
    1. Raging Loop
    2. Super Mario Odyssey
    3. Ace Combat – The Belkan War / Valiant Hearts

    Die Wahl fiel mir hier diesmal gar nicht leicht, denn viele Spiele haben mir in diesem Jahr wirklich gut gefallen, andererseits fehlte mir eins, das so richtig, richtig, richtig toll war. Das war z.B. mal Persona 5 … oder das große Triumvirat aus Sen III, Valkyria 4 und Ao no Kiseki. Hach. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Immerhin waren wenige Spiele dabei, die mich enttäuscht haben und mehrere positive Überraschungen (vor allem Code Vein, aber auch z.B. Dragon Ball).
    Eine sehr große Überraschung – und quasi auch mein absolutes Spiel des Jahres – war für mich Raging Loop. Es ist kein Nachfolger von House in Fata Morgana, da es schlicht anders ist, aber ein total spannendes und toll erzähltes VN. Schräg, dass das Spiel von Kemco stammt, von denen man ja nicht viel erwarten würde.

    Größte Enttäuschung
    1. Final Fantasy VII Remake

    Besonders große Enttäuschungen hatte ich in diesem Jahr nicht, sondern eher Spiele, von denen ich generell nicht viel erwartet hatte, was dann auch so eingetreten ist. Das neue FFVII war kein Totalausfall und hatte seine Momente, hat sich letztendlich aber, was die Handlungsänderungen angeht, als noch schlechter herausgestellt, als ich erwartet hatte. Einer Fortsetzung fiebere ich danach nicht gerade entgegen.
    Trials of Mana hat mir dagegen einfach nicht gefallen, aber da hatte ich auch keine Erwartungen.

    Größte (positive) Überraschung
    1. Code Vein
    2. Atelier Ryza
    3. Dragon Ball - Kakarot

    Code Vein hatte ich quasi gekauft, weil es günstig war und ich mir das Drama einfach mal ansehen wollte, bekam dann aber ein Spiel, das ich als sehr motivierend und spaßig empfand. Es wird ja mit den Souls-Spielen verglichen, was ich nur bedingt nachvollziehen konnte (was auch gut war). Dragon Ball fand ich einfach bis zum Schluss und darüber hinaus total unterhaltsam und mit Atelier Ryza ist die Atelier-Reihe endlich mal wieder dabei, gut zu werden.

    Beste Musik
    1. Lost Odyssey
    2. Utawarerumono – Prelude
    3. Code Vein
    4. Xuan-Yuan Sword

    Die Musik von Aquaplus ist einfach gut; selbst dieses olle Hentai-Tears-to-Tiara (ursprüngliche Version für den PC), das ich im letzten Jahr gespielt habe, hatte immerhin gute Musik – von daher ist Utawarerumono hier keine Überraschung. Lost Odyssey hat mir aber noch etwas besser gefallen und hat mehrere Stücke, die einem einfach gut im Ohr bleiben, gerade die Kampfmusik. Code Vein gefällt durch wenige, aber gute Stücke mit Orchester und Chor und Xuan-Yuan Sword hat einfach allgemein gute Musik. Solche Kracher wie The House in Fata Morgana waren aber nicht dabei … wobei ich an dieser Stelle Ace Combat 7 erwähnen möchte, das ich zwar schon 2019 durchgespielt, aber 2020 häufiger in der Konsole hatte. Die Musik habe ich mir sogar auf CD gekauft.

    Beste Handlung & Charaktere
    1. Yakuza 5
    2. Utawarerumono – Prelude to the Fallen
    3. Hajimari no Kiseki

    Schwierig … die drei Spiele hier fand ich insgesamt, was die Handlung angeht, spannend und die Charaktere taugen auch überwiegend etwas, wobei mich aber bei Utawarerumono und Hajimari no Kiseki einige klischeehafte Dinge stören (z.B. Kindercharaktere). Insgesamt würde ich das hier als solide bezeichnen, aber hier geht noch mehr; mal gucken, ob ich in den PS2-Spielen demnächst mal eine Handlung finde, die mich komplett überzeugt. Aber man muss schon sagen: Spannend und gut inszeniert sind die hier alle.


    Größter persönlicher Erfolg
    1. Lost Odyssey

    Das hatte ich vor einigen Jahren mal angefangen, bis ca. zur dritten CD gespielt und dann abgebrochen, weil es mich nur noch genervt hat. Handlung und Charaktere sind jetzt zwar nicht besser geworden, aber ich konnte mir das Gameplay an sich doch angenehmer gestalten (ja, habe gelevelt). An sich könnte ich hier auch noch Legend of Dragoon erwähnen, das ich aber einfach nur durchbekommen wollte, während Lost Odyssey immerhin Spaß gemacht hat.

    Größte Vorfreude auf (2020 erscheinende Spiele)
    Keine Ahnung, was überhaupt rauskommt, irgendwie deprimierend.
    Geändert von Winyett Grayanus (08.03.2021 um 06:40 Uhr)
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  2. #2
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Größte Vorfreude auf (2020 erscheinende Spiele)
    Keine Ahnung, was überhaupt rauskommt, irgendwie deprimierend.
    Lass mich dir behilflich sein:

    Atelier Ryza 2
    Bravely Default 2
    Neo: The World Ends with You
    Persona 5 Strikers
    Tales of Arise
    Ys 9: Monstrum Nox
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  3. #3
    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    Lass mich dir behilflich sein:

    Atelier Ryza 2
    Bravely Default 2
    Neo: The World Ends with You
    Persona 5 Strikers
    Tales of Arise
    Ys 9: Monstrum Nox

    Und nicht zu vergessen, da RF4 unter den Top4 war: Rune Factory 5

  4. #4
    Raging Loop ist damit direkt auf meine Interessant Liste gerutscht.
    Besser als Odyssey, das kann doch gar nicht sein.

    Nayuta: Was ist ein Neo TWEWY?
    Hilft auch ned, dass hier in China keine Suchmaschine wirklich funktioniert, die ich sonst verwende.


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  5. #5
    @one-cool
    Ein neuer Teil aus der Serie. Erinnert optisch etwas an Persona 5/Tokyo Mirage Sessions, allerdings mit einem Action Kampfsystem. Von den verfügbaren Bewegtbildfetzen sieht das Kampfsystem für mich auf den ersten Blick wie die Dragon Ball-Dinger aus, bei denen man die ganze Zeit um Gegner kreist und sie mit Energiebällen eindeckt und hin und wieder mal in den Nahkampf stürmt.
    Viele Infos gibt es noch nicht, nur dass es 2021 für Playstation 4 und Switch erscheinen soll.

    Hier mal ein paar Links, keine Ahnung inwiefern man sich in China da durchtunneln kann.^^

    https://www.youtube.com/watch?v=4Qr_sWBjCyU
    https://square-enix-games.com/neotwewy
    https://www.eurogamer.de/articles/ne...13-jahren-news
    https://www.4players.de/4players.php...ekuendigt.html
    https://nintendo-online.de/news/3941...ne-fortsetzung
    https://www.ntower.de/news/70490-die...heint-im-somm/
    https://www.gaming-grounds.de/neo-th...gs-rpgs-in-3d/
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  6. #6
    Von den Spielen, die ihr genannt habt, werde ich in der Tat welche Spielen, aber es ist nicht so, dass ich wirklich Vorfreude darauf empfinde. Atelier Ryza 2 und Rune Factoy 5 interessieren mich noch am meisten, die anderen werde ich dagegen irgendwann im Laufe des Jahres (oder später) mal mitnehmen. Es sind eben viele Titel dabei, die i.O. wirken (Persona Strikers, dessen Demo ich vor einer ganzen Weile mal gespielt habe; Ys, das nicht so ansprechend aussieht wie der Vorgänger), aber nicht weltbewegend. Und bei Bravely Default bin ich mir noch gar nicht sicher, da ich Bravely Second abgebrochen habe.

    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    Raging Loop ist damit direkt auf meine Interessant Liste gerutscht.
    Besser als Odyssey, das kann doch gar nicht sein.
    Na ja, vor allem anders; die Spiele sind so eigentlich nicht miteinander zu vergleichen. Ich Zweifelsfall stelle ich mir immer die Frage, über welches Spiel ich immer noch nachdenke und regelmäßig reden möchte - hier hat Raging Loop definitiv von allen gewonnen. Odyssey war bei mir übrigens ein Spätzünder, ich habe es nämlich schon recht lange (irgendwann 2017 kurz nach meiner Switch gekauft) und habe es zweimal kurz gespielt, aber nie wirklich Lust darauf gehabt. Letztens habe ich es noch einmal angemacht und festgestellt, dass es doch wirklich Spaß macht.

    Ich habe oben übrigens eine positive Überraschung vergessen: Daymare. Ein Resident-Evil-mäßiges Spiel, das wegen eines geringen Budgets manchmal billig rüberkommt, sich aber total solide spielt und mir Spaß gemacht hat.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •