PS: Für diesen Kommentar wurden keine Werbeeinnahmen erzielt. Wer glaubt, dass ich jetzt spinne, kann das gerne tun.
Meine Liste:
Titel
System
durchgespielt am
Zeit
Erwartung/Wertung
PSX
31.01.2020
ca. 36 Std.
5/10
Xuan-Yuan Sword - The Gate of Firmament
PS4
28.02.2020
ca. 30 Std.
7,5/10
Lost Odyssey
X360
19.03.2020
36,5 Std.
8/10
Mystic Quest
GB
11.04.2020
ca. 8 Std.
6,5/10
Final Fantasy VII Remake
PS4
25.04.2020
25 Std.
6,5/10
Rune Factory 4 Special
Switch
26.04.2020
42 Std.
8,5/10
Revenant Dogma
PS4
07.05.2020
9,5 Std.
6/10
Trials of Mana
SNES
02.06.2020
12 Std.
4/10
New Sakura Wars
PS4
14.06.2020
ca. 16 Std.
7/10
Utawarerumono - Prelude to the Fallen
PS4
20.07.2020
24 Std.
9/10
Atelier Ryza
PS4
03.08.2020
22,5 Std.
8,5/10
Fernz Gate
PS4
11.08.2020
8 Std.
5/10
Cat Quest II
PS4
22.08.2020
ca. 10 Std.
7/10
Atelier Lulua
Switch
01.09.2020
26 Std.
6/10
Crosscode
Switch
30.09.2020
26,5 Std.
6,5/10
Code Vein
PS4
30.09.2020
34,5 Std.
8,5/10
Hajimari no Kiseki
PS4
31.10.2020
27 Std.
8,5/10
Yakuza 5
PS3
22.11.2020
40,5 Std.
9/10
Kingdom Hearts - Melody of Memory
PS4
30.11.2020
9 Std.
6,5/10
13 Sentinels - Aegis Rim
PS4
05.12.2020
22 Std.
7,5/10
Dragon Ball Z - Kakarot
XOne
23.12.2020
32,5 Std.
8,5/10
Arc - Twilight of the Spirits
PS2
gut
Blaze & Blade Busters
PSX
geil?
Granblue Fantasy
PS4
gut
Grandia III
PS2
Geil!
.hack. The Last Recode
PS4
1 Std.
gut - geht
Judgement
PS4
3 Std.
gut
Magic Knight Rayearth
SNES
geht
Metal Max Xeno
PS4
gut
Nelke & The Legendary Alchemists
Switch
geht
Nights of Azure II
PS4
2 Std.
geht
Persona 3 FES
PS2
10 Std.
gut
The Rhapsody of Zephyr
PS2
gut
Sailor Moon: Another Story
SNES
geht
Secret of Mana (das Neue)
PS4
grausig
Shadow Hearts
PS2
Geil!
Shadow Hearts 2
PS2
Geil!
Shadow Hearts From the New World
PS2
geht
Suikoden 5
PS2
Geil!
Tales of Innocence
Vita
gut
A Tear of Vermillion
PSP
gut
Tears to Tiara
PS3
12 Std.
gut
Valkyrie Profile: Covenant
NDS
gut
Valkyrie profile: Lenneth
PSP
gut
Wild Arms 5
PS2
10 Std.
gut
Xenosaga
PS2
gut - geht
Yakuza 6
PS4
gut
Yakuza Kiwami
PS4
7 Std.
gut
Für mich wieder keine besonderen Regeln; ich habe die große Spieleauswahl aus dem letzten Jahr mitgenommen und gehe auch in diesem Jahr nicht davon aus, dass ich sie ansatzweise schaffen werde. Es sind jedenfalls Spiele, für die ich mich interessiere, und ein paar davon spiele ich mit Sicherheit. Neues ist nicht so viel dazugekommen und Änderungen sind, wie gehabt, jederzeit möglich und erfolgen so, wie ich gerade Lust habe.
Geändert von Winyett Grayanus (25.12.2020 um 21:14 Uhr)
Das wird ein Fest.
Immer wieder erstaunlich wie hoch die Erwartungen an diesem... #/$)§%= ...ist.
Aber ich warte gerne auf deine Eindrücke.^^
Now: Promise Mascot Agency & Mario & Luigi: Brothership / Done: Clair Obscur Expedition 33 Now: Doctor Who Staffel 15 / Done: Daredevil: Born Again Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Dai Dark Band 2 RPG-Challenge 2025 / Now:Clair Obscur Expedition 33
@Winyett
Du darfst ruhig mal einen Ersteindruck über Xuan-Yuan Sword verfassen. Mich würde interessieren ob es dir trotz der Übersetzung, bei der man doch recht "kreativ mitdenken" muss, gefällt.^^
Was Grandia 3 betrifft, hast du da nicht mal gesagt dass du es schon einmal angespielt hast? Denn rein vom Ersteindruck kann ich verstehen, wenn man es als toll empfindet. Das Problem tritt eher später auf, wenn bestimmte Charaktere die Party verlassen und auf der zweiten Disc fällt meiner Meinung nach alles in sich zusammen.
Das wird ein Fest.
Immer wieder erstaunlich wie hoch die Erwartungen an diesem... #/$)§%= ...ist.
Aber ich warte gerne auf deine Eindrücke.^^
...
ich war ehrlich gesagt schon mal kurz vor Schluss und habe das Spiel an einem Endgegner, den ich nicht geschafft habe, drangegeben. Allerdings ist das schon ein paar Jahre her.
Zitat von Nayuta
@Winyett
Du darfst ruhig mal einen Ersteindruck über Xuan-Yuan Sword verfassen. Mich würde interessieren ob es dir trotz der Übersetzung, bei der man doch recht "kreativ mitdenken" muss, gefällt.^^
Was Grandia 3 betrifft, hast du da nicht mal gesagt dass du es schon einmal angespielt hast? Denn rein vom Ersteindruck kann ich verstehen, wenn man es als toll empfindet. Das Problem tritt eher später auf, wenn bestimmte Charaktere die Party verlassen und auf der zweiten Disc fällt meiner Meinung nach alles in sich zusammen.
...
Xuan-Yuan Sword gefällt mir bisher ganz gut, ich müsste irgendwo in Kapitel 2 sein und habe gerade den vierten Hauptcharakter in die Gruppe bekommen (einer ist gerade aber weg). Handlung und Präsentation machen einen guten Eindruck, das Kampfsystem finde ich nicht weltbewegend, aber ok und die Übersetzung ist total schräg und unnatürlich. Zuletzt habe ich nicht weitergespielt, weil ich mit was anderem beschäftigt war, werde mich aber demnächst mal wieder damit beschäftigen. Ich mag es vor allem bisher, dass das Spiel nicht so 08/15 wirkt; chinesisches Zeug kriegt man sonst ja nicht unbedingt.
Na ja, siehe oben, Grandia III ist einige Jahre her ... mal schauen.
Im Moment gebe ich mir Mühe, Legend of Dragoon durchzuspielen und finde leider nicht, dass es besser wird. Mittlerweile habe ich echt nicht mehr viel Bock auf das Spiel.
Wirklich nicht schön. Man fragt sich ja wirklich, wieso ein Spiel überhaupt schlechte Musik haben muss, denn es gibt doch so viele richtig gute Komponisten in dem Bereich.
Legend of Dragoon ist von dem Beispiel aber auch nicht weit entfernt: https://www.youtube.com/watch?v=R5rcSKydLEE
Legend of Dragoon werde ich heute wahrscheinlich durchgespielt bekommen und werde mehr als froh sein, wenn ich das Spiel beiseite legen kann. So ein uninspiriertes, langweiliges Spiel hatte ich ursprünglich nicht erwartet, zumal es ein Zeitgenosse der alten FFs ist.
Ich habe außerdem Children of Zodiarcs angefangen und müsste bei etwas mehr als der Hälfte sein. Etwas überrascht war ich davon, dass es ein Taktik-RPG ist, bei dem man minimal Fire Emblem spürt. Es ist ganz solide, mancht manches richtig, bleibt aber ansonsten eher mittelmäßig, z.B. wegen der platten Charaktere und uninteressanten Handlung.
Im Moment schaue ich mir auch mal wieder ein paar Visual Novels an und habe The Letter angefangen, das einen guten, soliden Horror-Eindruck macht. Ich habe, was die Sparte angeht, noch ein wenig vor und Raging Loop, Death Mark (Horror), Amnesia (irgendeine der tausend Versionen) und den zweiten Code-Realize-Ableger gekauft (habe den ersten noch nicht durch). Mal schauen, was das alles taugt. Umineko möchte ich auch spielen, habe es aber noch nicht, und irgendwo liegt auch noch ein Stapel mit Japan-Importen.
An sich bin ich ja etwas gespalten, was dieses Genre angeht, weil man teilweise gutes Zeug bekommt (Code Realize, Hakuoki, Steinsgate Zero, Chaos Child ab der 2. Hälfte), teilweise ganz nettes/mittelmäßiges (Steinsgate aber der 2. Hälfte, Root Letter), teilweise aber auch pubertierenden Müll (Our World is Ended, das direkt am Anfang einen Elfencharakter einführt, der über riesige Brüste definiert wird; Kotodama scheint leider auch in diese Richtung zu gehen). Richtig geiles Zeug scheint selten zu sein (House in Fata Morgana). Manche dieser Geschichten sind schlichtweg nicht gut genug, infantil oder (das passiert meistens) verlieren sich in uninteressantem Geplänkel zwischen den Charakteren.
Rollen- und Adventurespiele mit hohem Textanteil sind für mich keine VNs.
Gibt aus irgendetwas aus der Sparte, das man sich noch ansehen sollte?
Ansonsten habe ich The Outer Worlds gekauft, auf das ich zufällig gestoßen bin, weil es irgendwo mal erwähnt wurde. Vom Cover ausgehend dachte ich eher an einen 08/15-Shooter und hätte es mir nicht näher angesehen - schon gut, dass es ein typisches West-RPG sein soll. Das neuste Call of Duty durfte auch noch sein (werde aber wieder nur die Kampagne spielen).
Wirklich nicht schön. Man fragt sich ja wirklich, wieso ein Spiel überhaupt schlechte Musik haben muss, denn es gibt doch so viele richtig gute Komponisten in dem Bereich.
Legend of Dragoon ist von dem Beispiel aber auch nicht weit entfernt: https://www.youtube.com/watch?v=R5rcSKydLEE
Legend of Dragoon werde ich heute wahrscheinlich durchgespielt bekommen und werde mehr als froh sein, wenn ich das Spiel beiseite legen kann. So ein uninspiriertes, langweiliges Spiel hatte ich ursprünglich nicht erwartet, zumal es ein Zeitgenosse der alten FFs ist.
...
Du machst mir meine schönen Erinnerungen kaputt.
Wenn ich Legend of Dragoon höre, fällt mir vielmehr das hier ein.
Now: Promise Mascot Agency & Mario & Luigi: Brothership / Done: Clair Obscur Expedition 33 Now: Doctor Who Staffel 15 / Done: Daredevil: Born Again Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Dai Dark Band 2 RPG-Challenge 2025 / Now:Clair Obscur Expedition 33
Oh... Harte Meinung zu Legend of Dragoon. Ich mochte das Spiel damals richtig gerne, besonders eine Schlüsselszene am Ende von CD 1 ist mir noch sehr gut in Erinnerung geblieben. Und ich mochte Haschel! Die ganze Background Story mit ihm war einer der Hauptgründe, warum ich das Spiel damals überhaupt durchgespielt hatte. Gab diesbezüglich schon ein paar nette Ideen, wie ich finde. Naja, aber abgesehen davon fand ich die Geschichte auch eher meh. Vermutlich würde es mir heutzutage auch nicht mehr zusagen, aber man kennt ja den Spruch: "Wir hatten damals halt nichts anderes.." oder in meinem Fall: Sah halt nicht scheiße aus und erschien hier in Deutschland. Gab es da nicht sogar eine deutsche Synchro?
Hab's selbst nicht gespielt, aber Shibuya Scramble soll sehr gut sein.
...
Das habe ich in der Tat mal angespielt und fand es nett (etwas überzeichnet). Leider hat der Festplatten-Exitus meiner Zweitkonsole den Spielstand hinweggerafft. Ich schaue es mir später sicher nochmal an.
Zitat von one-cool
Butterfly Soup
Neo Cab
Heaven Will Be Mine
VA-11 HALL-A
(wobei letzteres zuviele anime tropen beinhaltet)
...
Danke, ich sehe mir das Zeug mal an.
Zitat von Ὀρφεύς
Du machst mir meine schönen Erinnerungen kaputt.
Wenn ich Legend of Dragoon höre, fällt mir vielmehr das hier ein.
...
Das ist wohl ungefähr das einzige Lied, von dem man nicht sofort hochgradigen Ohrenkrebs kriegt.
Zitat von Kynero
Oh... Harte Meinung zu Legend of Dragoon. Ich mochte das Spiel damals richtig gerne, besonders eine Schlüsselszene am Ende von CD 1 ist mir noch sehr gut in Erinnerung geblieben. Und ich mochte Haschel! Die ganze Background Story mit ihm war einer der Hauptgründe, warum ich das Spiel damals überhaupt durchgespielt hatte. Gab diesbezüglich schon ein paar nette Ideen, wie ich finde. Naja, aber abgesehen davon fand ich die Geschichte auch eher meh. Vermutlich würde es mir heutzutage auch nicht mehr zusagen, aber man kennt ja den Spruch: "Wir hatten damals halt nichts anderes.." oder in meinem Fall: Sah halt nicht scheiße aus und erschien hier in Deutschland. Gab es da nicht sogar eine deutsche Synchro?
Die Musik ist aber wirklich schlecht.
...
Ich finde definitiv nicht, dass es früher keine guten Spiele gab, sondern gehe eher davon aus, dass es früher auch schon nicht gut war. Ich muss zugeben, dass ich es erst so in PS2-Zeiten zum ersten Mal gespielt hatte, aber da hat es mich auch schon nicht umgehauen. Auch an meinem letzten Spielstand habe ich einige Jahre gespielt, weil ich immer mal wieder keinen Bock aufs Weiterspielen hatte.
Der letzte Abschnitt vorm Endgegner war allerdings nicht so mies, wie ich erwartet hatte und der letzte Kampf mal echt fair, dafür, dass ich überhaupt keine Nebenmissionen erledigt und auch nicht gelevelt habe. Ich schreibe demnächst mal mehr dazu.
In Xuan-Yuan Sword nähere ich mich wohl langsam dem Ende und habe immer noch Spaß an dem Spiel. Das Kampfsystem habe ich dafür langsam satt, denn es ist ja relativ ... na ja, primitiv. Ich denke, dass ich das Spiel noch die Tage durchspielen werde (habe gerade noch Urlaub und spiele mir einen Wolf).
Ich habe außerdem Lost Odyssey noch einmal angefangen; den Gedanken daran habe ich in den letzten Jahren vermehrt mit mir herumgetragen, nachdem ich das Spiel vor einigen Jahren abgebrochen habe (ich müsste bis zu CD3 gekommen sein), weil ich nur noch genervt davon war. Konkret müsste es eine Stelle gewesen sein, an der man einem NPC etwas klauen sollte, was letztendlich so funktionierte, dass man in einem Zufallskampf die Klaufunktion benutzte.
Mal schauen, ob ich es diesmal durchspiele ... mein erster neuer Eindruck ist durchaus positiv, denn das Spiel ist ausreichend verlabert und das die Kämpfe sind leicht anspruchsvoll (im Verhältnis zu anderen Spielen) und machen Laune.
Außerdem habe ich mir Ash of Gods angesehen, das total wie ein Spiel von den Bannersaga-Entwicklern aussieht, es aber anscheinend nicht ist? Wenn das nicht maximal schräg ist...
Aber immerhin beantwortet das die Frage, wieso die Steuerung komplett verhunzt ist - ich habe mir gestern in Kämpfen und auch in den Menüs einen Ast abgebrochen. Sonst macht das Spiel einen soliden Eindruck und ist von der Grundprämisse her spannend, nur leider kann eine schlechte Steuerung ja einiges versauen.
Geändert von Winyett Grayanus (25.02.2020 um 23:16 Uhr)
Das sieht aber zumindest so aus als ob die Entwickler trotzdem was eigenes draus gemacht hätten, während Ash of Gods in jeglicher Hinsicht so wirkt als ob die Entwickler einfach nur das Konzept von The Banner Saga kopiert und leicht abgeändert hätten.
Butterfly Soup
Neo Cab
Heaven Will Be Mine
VA-11 HALL-A
(wobei letzteres zuviele anime tropen beinhaltet)
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.
Code Vein: Gegen die meisten Bosse hilft eine Hemmpatrone. Auch die Auswahl Deines Partners/Partnerin kann entscheidend sein. Hast Du mal Io mitgenommen, wenn es mit Yakumo nicht klappt?
Den Vergleich mit Alundra finde ich recht passend. Nicht zwingend vom Spielgefühl, aber vom Aufbau und der Komplexität und Anzahl der Rätsel her.
Rätsel können Dungeons total aufwerten, aber ich finde, dass man darauf achten muss, dass man nicht übertreibt. Dass man mehrere Stunden in einem Dungeon nur mit Rätseln beschäftigt sein kann, macht die ganze Sache ziemlich öde, zumal manche Rätsel einerseits das Rätseln selbst, aber auch Geschwindigkeit und eine Reaktion zur richtigen Zeit erfordern. Ich mag z.B. komplexere Adventures total gerne, aber mein Ding sind die Rätsel hier nicht. Ich habe mir mittlerweile einen PC danebengestellt, damit ich ggf. auch mal eine Lösung nachsehen kann, wenn ich keinen Bock mehr habe. Irgendwie nimmt es mir schon die Lust, wenn ich weiß, dass ich nun wieder mindestens eine Stunde in die große Rätselbude muss. Dieses Vermillion-Dungeon fand ich als einziges recht abwechslungsreich.
Zitat von Shiravuel
Code Vein: Gegen die meisten Bosse hilft eine Hemmpatrone. Auch die Auswahl Deines Partners/Partnerin kann entscheidend sein. Hast Du mal Io mitgenommen, wenn es mit Yakumo nicht klappt?
...
Danke, das werde ich mal ausprobieren. Ich weiß, dass ich diese Patronen habe, habe sie aber noch nie genutzt und bisher bin ich auch überwiegend mit Yakumo herumgelaufen.
Ganz gut klappt das Blocken mit so einem Zweihänder, womit man ziemlich viel Schaden von sich abhalten kann, nur bin ich darin nicht so gut, weil ich sonst die Finger von dicken, langsamen Waffen lasse (habe erst Bayonette genutzt und mittlerweile einen leichten Speer). Ich werde gleich nochmal gucken, wie das klappt.
Ich bin jetzt von der PS3-Version ausgegangen und auch ein bisschen von meinem Stand von 2017/2018, denn da habe ich mich ein wenig geärgert, dass es hier nur eine Version zum Runterladen gab (wieso auch immer). Stimmt, diese Sammelbox gibt es jetzt natürlich.
Bei welchem Yakuza-Teil bist du denn im Moment eigentlich?
Das hier habe ich letztens zufällig gefunden, nachdem ich erst gedacht hatte, es wäre eine weitere, sinnlose Komplettauflage alle KH-Spiele (mit zwei Spielen davon in Form von Sequenzen, hö). Melody of Memory ist ein Rhythmusspiel, in dem zwar auch die Handlung der bisher erschienenden Spiele nacherzählt wird, man aber gegen Gegner kämpft, indem man eben Handlungen im Takt der Musik ausführt. Man hat eine große Auswahl an Musikstücken aus den Spielen, allerdings haben mich wenige davon wirklich vom Hocker gehauen. Die KH-Musik mag ja als Hintergrunduntermalung in den Spielen funktionieren, aber für solch eine Art Spiel schafft es die Musik dann doch nicht, komplett für sich alleine zu stehen. Manche Stücke fand ich auch wirklich gut und vom Rhythmus her sehr gut spielbar, andere plätschern dagegen so ohne erkennbare Musik vor sich hin, dass ich manche Spielabschnitte eher schwer fand. Ohne guten Rhythmus klappt das nun mal nicht so gut.
Gut gefiel mir, dass die Musikauswahl umfangreich ist und dass man mehrere Spielmodi (Handlung, Wettkampf, „nur so“) hat. Außerdem sammelt man in den Leveln jeweils Erfahrungspunkte, was auch nett ist und dem Spiel einen minimalen Rollenspielcharakter gibt. Einen richtigen Mehrwert hatten die EXP aber nicht, glaube ich. Man kann außerdem Bonuslieder freispielen, die teilweise etwas interessanter sind.
Beim reinen Spielprinzip merkt man leider, dass die Entwickler keine große Erfahrung mit dieser Art von Spielen haben, denn vom Unterhaltungswert ist das hier nicht gerade mit z.B. einem Hatsune Miku zu vergleichen. Die Musik ist eben zwischendurch belanglos, aber dieser Ableger spielt sich einfach auch nicht so gut wie andere Spiele dieser Art. Eingaben funktionieren manchmal verzögert und ich hatte nie das Gefühl, dass ich zu 100% die Kontrolle über das hatte, was ich hier gemacht habe. Ich bin letztendlich auch bis zum Schluss auf „normal“ geblieben, obwohl ich Rhythmusspiele gerne sehr schwer habe.
Außerdem fand ich es enttäuschend, wie schnell Kingdom Hearts III, das teilweise die bessere Musik hat, in diesem Spiel abgehandelt wurde. Es gibt nur eine Handvoll Lieder daraus, während es ziemlich viele aus z.B. KH1 und KH2 gibt. Für KH3 gibt es dafür „Let it go“ … na ja.
Insgesamt gesehen hat mich das hier aber kurzweilig unterhalten – wer Kingdom Hearts mag, kann einen Blick riskieren.
Bei welchem Yakuza-Teil bist du denn im Moment eigentlich?
...
Ich bin gerade im letzten Drittel von Yakuza 7, habe ansonsten aber nur Yakuza 0 und die beiden Kiwamis gespielt. 3-6 und Ishin/Kenzan sowie Judgment liegen hier auch bereit, aber ich glaube nach 7 brauche ich erst mal wieder eine Pause von der Serie, auch wenn mir das Spiel ziemlich gut gefällt. ^^
Ich glaube auch, dass die Spiele definitiv mehr Spaß machen, wenn man nicht zu viele davon hintereinander spielt. 2017/18 konnte ich die Reihe jedenfalls erstmal nicht mehr sehen.