Ich habe inzwischen zwei Spiele abgeschlossen, die ich noch beenden wollte bevor ich mit den langen JRPGs weitermache. Damit habe ich immerhin ein Achievement erreicht und Fortschritte bei einem zweiten gemacht.
Ich werde bei meinen Forenposts wieder nur eine kurze Zusammenfassung abgeben. Es wird aber zu jedem Spiel einen ausführlichen Post auf meinem Blog geben, zu dem ich immer jeweils verlinken werde. Aber doppelt schreiben will ich halt echt nicht.^^

Zitat Zitat
Beende 5 Spiele auf dem PC [1/5]
Spiel: Doki Doki Literature Club
Dauer: 05:42 (habe das normale und dann noch das gute Ende erspielt)
Durchgespielt: 04.01.2020
Blogpost (Spoiler!)

Eigentlich hätte ich Doki Doki Literature Club schon letztes Jahr spielen sollen, konnte es aber nicht mehr richtig unterbringen. Daher hatte es aber für dieses Jahr erst mal oberste Priorität, womit 2020 schon mal gut angefangen hat.
Es ist unmöglich etwas über das Spiel zu verraten ohne jemandem eventuell das Erlebnis zu vermiesen, weshalb ich hier nur sagen werde, dass es sich grundsätzlich um eine Dating-Sim mit ein paar Überraschungen handelt. Wer mit dem Genre ein bisschen etwas anfangen kann, sollte sich auf jeden Fall keine weiteren Infos einholen sondern Doki Doki Literature Club einfach ausprobieren. Es ist immerhin gratis und bietet vor allem im letzten Drittel des Spiels wirklich gute, innovative Unterhaltung. Leider kann ich echt nicht mehr sagen.

Wertung: 8,5/10




Zitat Zitat
Beende 5 Spiele auf dem PC [2/5]
Beende ein Spiel außerhalb deiner "Comfort Zone" ✔️
Spiel: Iconoclasts
Dauer: 13:03 (einmal normal durchgespielt)
Durchgespielt: 10.01.2020
Blogpost (Spoiler!)

Iconoclasts ist ein Metroidvania, und ich kann mit absoluter Sicherheit sagen, dass ich von diesem Genre bisher noch nichts gespielt hatte. Jetzt weiß ich auch warum. Also versteht mich nicht falsch, Iconoclasts hat einen tollen Stil, fetzige Musik und eine echt interessante Geschichte. Außerdem einen Modus, wo man quasi keinen echten Schaden nehmen kann, was mir vermutlich den Hintern gerettet hat. Ich bin für sowas einfach nicht geeignet. Ich vergesse trotz Karte dauernd die richtigen Weg und die nachholbaren Geheimnisse, bin zu dumm für viele Sprungrätsel und bestimmt der schlechteste Mensch der Welt wenns ums Ausweichen geht. Die einzige Schuld, die ich hierbei dem Spiel geben kann ist die teilweise unpräzise Steuerung, bzw. die Abschnitte, wo es wirklich um Genauigkeit geht. Das kann für Frust zwischendurch sorgen, betrifft aber wirklich nur ein paar Stellen in einem ansonsten kreativen Leveldesign. Ich bin also nach wie vor kein Freund des Genres, aber nach anfänglicher Skepsis hat mich die Story dann trotzdem noch richtig abgeholt. Vor allem im letzten Drittel hat mir durch die Geschichte (und deren Präsentation) wirklich alles extrem viel Spaß gemacht, so dass meine eigene Unfähigkeit dann nur noch zweitrangig war. Alleine dafür lohnt sich das Spiel also schon total und ich würde die Erfahrung echt nicht missen wollen.

Wertung: 8/10



So, und jetzt kann ich mich dann endlich FFXIII widmen. Das geht sich nie aus im Januar. xD