Bin jetzt im dritten Kapitel und mich hat das Spiel direkt mit Kapitel 1 abgeholt.
Wie die Hauptstory sich noch entwickelt wird sich zeigen, aber die kleinen Geschichten in den einzelnen Königreichen haben bis zum Ende von Kapitel 1 nicht viel vermuten lassen.
Wenn nämlich am Ende von Kapitel 1 plötzlich Prinz Castor sein wahres Gesicht zeigt, ist das nicht zwingend neu, dafür hat man mich auf eine falsche Fährte geführt, wenn er plötzlich sich mit Seth & Co. abgibt und sich für sein Verhalten entschuldigt, nur um die später einzusperren.
Das zweigt gut wie manipulativ er ist und sein Ende war so geil.
Kein geläuterter Prinz, nein, er hat sogar seinen eigenen Vater umgebracht und während er flüchtet fällt er vom Gelände in den Tod.
Das ist schön böse und dann folgt Kapitel 2.
Dieses Kapitel hat mir von Anfang bis Ende sehr gut gefallen und mit Folie haben die den Vogel echt abgeschossen.
So etwas völlig krankes in einem so klassischen JRPG habe ich womöglich seid Xenosaga nicht mehr erlebt (Omori würde auch zählen, bloß ist das eine andere Art von krank^^).
Ein kleines Mädchen bringt ein anderen Mädchen um, damit es die Eltern für ein besonderes blau manipulieren kann?
Nebenbei schlitzt man mehreren Dorfbewohnern die Kehle auf, weil deren Blut den perfekten Rotton abgibt?
Und all das für ein Gemälde?
Meine Fresse, da schießen mir Bilder von Albedo in den Kopf, als er sich seinen eben wegpustet.
Und jetzt Kapitel 3, welches ähnlich heftig anfängt, wirklich ein interessanter Umschwung für diese Reihe.
Einen 12 jährigen würde ich dieses Spiel garantiert nicht zocken lassen.
Und rein vom Gameplay, Optik, OST her ist es einfach hochwertig.
Habe jetzt 28 Stunden aufn Zähler und die Zeit vergeht wie im Fluge.
Man muss sich schon einen heftigen Schnitzer erlauben um mir BD2 noch madig zu machen.