Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Facebook glaubt mir nicht

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Hm auch wenn es alle doof finden: Laut der Nutzungsbedingungen die wir alle akzeptiert haben, müssen wir Realnamen verwenden auf Facebook. Wenn wir damit nicht einverstanden sind, sollten wir Facebook halt nicht verwenden. Quasi das "Hausrecht" von Facebook, und solange es nicht gegen irgendein Gesetz verstößt oder diskriminierend ist, kann da vorgeschrieben werden was auch immer Facebook will. (Die vielen Leute, die sich nicht dran halten, laufen dann halt Gefahr dass genau das passiert was dir jetzt passiert ist.)

    Das Problem nur irgendwie dass sich zwei Gruppen Leute auf Facebook vermischen, und vielleicht sollten es dadurch zwei verschiedene Netzwerke sein: Leute wie ich, die mit ihrer Identität da transparent sind und sich wünschen würden, die anderen würden es genauso handhaben (denn das sollte eigentlich bewirken dass Leute nicht online mehr unangemessene Dinge tun als offline - auch wenn es nicht funktioniert weil Facebook es zu wenig durchsetzt; und ich begrüße es, zu wissen, mit wem ich kommuniziere), und diejenigen die das genau umgekehrt sehen.

    Ich meine übrigens damit nicht dass die Namen dem Reisepass entsprechen sollten (der bei manchen Leuten leider nicht (mehr) ihrer aktuellen Identität entspricht), aber halt dem "Offline-Namen" wenn ihr wisst was ich meine.

    Allerdings weiß ich nicht wieviele Leuten eigentlich meine Meinung teilen, denn die meisten, die ich kenne, speichern im Gegensatz zu mir auch Leute nicht mit vollem Namen in ihren Kontakten ab, sondern mit irgendeiner Art Nickname... (In meinem Handy sind sogar meine Eltern mit vollem Namen drin.)

    Geändert von Cherry (03.07.2020 um 11:43 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •