Zitat Zitat von Pacebook Beitrag anzeigen
Die verlinkten Trailer sind persönlich nicht so meins, weil ich sie als sehr konventionell wahrnehme.
Ich glaub, dass ich zumindest eine Idee hab, wieso du das so siehst. Aber ich finde, dass ein Trailer nicht zwangsläufig unkonventionell sein muss. In Summe ist ein Trailer das Mittel zum Zweck, um dem Zuschauer einen Film schmackhaft zu machen. Bei unkonventionellen Trailern - darunter fallen für mich solche, die von der gewöhnlichen Norm der Präsentation des Inhalts mehr oder minder stark abweichen - erwarte ich gleichermaßen auch eher einen unkonventionellen Film. Zu diesem Thema fallen mir hauptsächlich die Tarantio-Streifen ein; das gilt gleichermaßen für seinen neuesten Streich (Once upon a time in Hollywood). Und die meisten Noir Filme. Oder der Hitman-Film zB. Unkonventioneller geht's gar nicht mehr; wobei unkonventioneller Film =/= guter Film (trifft zumindest in diesem Beispiel sehr gut zu). Betrachtet man das Konzept von Trailer und Film getrennt voneinander, sprich als zwei unabhängige Kunstwerke (was manchmal naheliegt, werden doch manche Szenen in Filmen extra gedreht, um sie im Trailer präsentieren zu können), so hat dein Thread eine gewisse Daseinsberechtigung. Interessant wäre daher die Frage, ob die Filme, deren Trailern du so viel abgewinnen konntest, bei dir als Gesamtprodukt auf ähnliche Weise punkten konnten.