mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 161

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ganz so ist es nicht: die Bosse ab Kapitel 2 sind teilweise echt übel. Ich konnte bei mehreren keine Heilitems mehr verteilen und nur hoffen, dass der entsprechende Mistkerl endlich umfällt bevor ich umfalle -.- Und leider sind einige Bosse auch relativ immun gegen Angelas Zauber.
    Trotzdem gefällt mir das Spiel sehr gut.

    Edit: Weiß jemand, was ich genau brauche, um zum zweiten Mal die Klasse zu wechseln? Bin schon Level 40 und kriege aus den blöden ???Samen immer nur Müll raus >_<
    Geändert von Shiravuel (26.04.2020 um 08:27 Uhr)

  2. #2
    Einige fallen zufällig, aber die meisten Goldenen habe ich in Schatztruhen gefunden. Die ???Samen für die Jobwechsel zu bekommen war allerdings nervig. Konnte mit Angela und Durand erst mit Level 42 den zweiten Klassenwechsel vornehmen, der arme Hawkeye musste sogar bis 44 warten.

  3. #3
    Ja, aber zumindest in FF 4-10 spuckten Truhen auch nützliche Waffen/Rüstungen/Materia/Draw/Zauber aus. 5/6 der Truhen in den oben genannten Spielen war natürlich der übliche Mist aber wieviele Truhen in FF7R waren "wichtig"?

    Laut Lösungsbuch waren in FF7 64 Truhen nützlich, da sie der Situation entsprechend Waffen/Rüstungen/Materia beinhalteten. Pro Dungeon gab es also recht häufig 1-2 Truhen die etwas brauchbares hatten. Z.B der optionale Stuff im Shinra Gebäude hatte gute Truhen.

    Das wäre in FF7R doch auch möglich gewesen.

    Ach, ich bin doof^^

    Trials of Mana hatte nur Müll. Ich dachte wir reden über die FF Reihe.^^" Ich nehme alles zurück.^^ ich verwechselst momentan zu schnell Threads.
    Geändert von Ninja_Exit (29.04.2020 um 12:36 Uhr)

  4. #4
    Trials of Mana hatte keine Kisten. Das ist noch ein bisschen anders als "nur Müll". Dazu: Nur weil man Mist in der Vergangenheit gebaut hat, muss man den nicht zig Jahre später immer noch bauen. Normalerweise wird man besser.

  5. #5

    BorisBee Gast
    Zitat Zitat von Lord Nobunaga Beitrag anzeigen
    Ja und? Soll es das jetzt gut machen?
    Naja für mich macht es das auch nicht ,,schlecht" ich freue mich auch über jedes Item, dass ich nicht selbst kaufen muss, kleinvieh macht auch Mist.

    Wenn in jeder Truhe -das- item schlechthin steckt ist das ja auch öde. Auch, dass es Truhen gab, die Monster waren fand ich im Original nice, das macht es irgendwie immer zum Glückspiel Ich mag das.

    Habe jetzt auch ToM bestellt für die Switch, kommt morgen an, mal sehen ob ich es bereue nicht die optisch schärfere Variante der Ps4 genommen zu haben.. mal sehen.
    Dafür sind die Ladezeiten dank SSD jnd Flash Karten deutlich geringer im Vergleich zur Ps4 Version. Mag halt die Option auch im Handheld Mode zu zocken.
    Geändert von BorisBee (29.04.2020 um 15:26 Uhr)

  6. #6
    Sollte eigentlich nur Ladezeiten Unterschiede geben, wenn die Ps4 mehr laden muss. Da sind zwar relativ schlechte HDDs drin, aber die lesen genau so schnell, wie die micro SD Karten für die Switch. Je nachdem, was man sich angeschafft hat, kann die HDD zwar auch langsamer sein, aber da muss man schon ne relativ schnelle haben.
    Kann aber natürlich sein, dass die Switch Version einfach weniger Daten hat. Muss ja auch auf ihr laufen, da ist sicherlich hier und da bei Texturen und so weiter an der Auflösung gespart.


    Ps4 Ladezeiten kamen mir aber nicht schlimm vor. Kann man wenigstens die Tips lesen. Mit ner SSD am PC ist das vermutlich unmöglich.

  7. #7
    Der Datendurchsatz der Switch-Software-Karte ist nicht unbedingt der Hit. Module = keine Ladezeiten war einmal. Bis zum N64 gab es richtige Module, die auch als Speichererweiterung dienten und im Vergleich zum Lesen von Disketten und CDs deutlich flotter waren. (Wobei die Datenraten (32 kB-Bänke etc.) damals noch wesentlich kleiner waren). Dieser Umstand ist jedoch Geschichte. Die Speicherkarten in der Switch sind nicht mehr mit Modulen aus der SNES/N64-Zeit vergleichbar. Im Grunde werden die Speicherkarten wie Festplatten oder optische Medien immer in den Arbeitsspeicher eingelesen. Das gleiche gilt für die SD-Karten. Mit den flotten SSDs haben die Switch-Speichermedien nur gemein, dass es sich um Flash-Speicher handelt. Jedoch funktionieren die Controller ganz anders. Eine SD-Karte mit dem Standard A1 (dass Apps starten können) ist daher mit einem Mindestens-Datendurchsatz beim Schreiben von 10MByte pro Sekunde nicht besonders schnell, beim Lesen soll es die Karte auf mindestens 30 MB bringen. Wenn Du jetzt ein Spiel hast wie The Witcher, dass bis zu 4 GB Daten in den Arbeitsspeicher (nach einer Schnellreise) lädt, dann dauert das also maximal 133 Sekunden. Natürlich sind die meisten Karten schneller und lesen mit bis zu 160 MB, aber auch dann geht die Schnellreise in schnellstens 25 Sekunden. Allerdings schaffen die Karten das oft nur beim sequentiellen Lesen, also aufeinanderfolgende Daten. Beim "zufälligen" Lesen (Daten nicht infolge auf dem Speicher) schafft die Karte dann irgendetwas zwischen 133 (Mindestgeschwindigkeit) und 25 Sekunden (Höchstgeschwindigkeit). SD-Karten sind diesbezüglich sehr schlecht optimiert. So ähnlich ist das auch mit den Switch-Software-Karten, die im Grunde auch nur etwas größere SD-Karten sind. Module haben damals die Speicherbänke (Sektoren) durchgeswappt und zugehörige Daten nah beieinander gehabt (anders ging das damals nicht bei dem wenigen RAM, den bspw. NES und SNES hatten). Auch SSDs sind in dem Bereich besser optimiert und moderne NVMe-SSDs wie im MacBook Pro bieten auch einen zufälligen Lesezugriff von rund 3 GB pro Sekunde. Durch Kompression der gelesenen Daten und in Verbindung mit schnellstem RAM (z.B. den GDDR6-Speicher in der PS5) soll dieser Wert in Zukunft bis auf 7-8 GB/ Sekunde klettern...

    Die Switch ist also meilenweit vom schnellen Laden entfernt. Sie mag schneller sein als die Wii U, die direkt vom optischen Datenträger lädt, bewegt sich aber maximal im Bereich einer normalen SATA-HDD wie sich diese auch in der PS4 befindet (und so zwischen 60 und 120 MB pro Sekunde liest). Außerdem hängen die Ladezeiten aber auch nicht nur von der Geschwindigkeit des Speichermediums ab, sondern auch vom Bustakt und der CPU. Und die ist in der Nintendo Switch noch langsamer als in PS4 und Xbox One. Man glaubt es kaum, aber der langsamere Prozessortakt und die langsamere Speicherbandbreite sowie die gerade mal 4 GB LPDDR4 Memory auch noch auf einen winzigen Arbeitsspeicher zugreifen muss, was häufigeres Nachladen erfordert, sorgt nicht nur dafür, dass die Switch langsamer lädt, sondern auch, dass Texturen stärker komprimiert und kleiner abgespeichert werden müssen.

    Das ist übrigens auch ein Grund wieso so viele Switch-Spiele grafisch zurückstecken. Die Polygonrate des Tegra X1 tendiert nämlich schon in Richtung (Standard-) Xbox One, aber diese elenden Flaschenhälse erfordern extreme Optimierung für Spiele. Exklusivtitel wie Luigis Mansion 3, Super Mario Odyssey und Fast RMX tendieren daher mehr in Richtung Current-Gen-Grafik als Last-Gen und auch solche Titel wie Witcher 3 sind nur deswegen überhaupt möglich. Dass aber die Texturen (gerade im Witcher) manchmal an das gute alte N64 erinnern, liegt wohl v.a. an dem unbefriedigenden Arbeitsspeicher.

    Zitat Zitat von BorisBee
    Habe jetzt auch ToM bestellt für die Switch, kommt morgen an, mal sehen ob ich es bereue nicht die optisch schärfere Variante der Ps4 genommen zu haben.. mal sehen.
    Dafür sind die Ladezeiten dank SSD jnd Flash Karten deutlich geringer im Vergleich zur Ps4 Version. Mag halt die Option auch im Handheld Mode zu zocken.
    Trials of Mana sieht auf Switch ganz passabel aus. Es sieht deutlich sauberer aus als Dragon Quest XI, wobei ich dazu sagen muss, dass die Grafik in ToM nicht so "detailliert" ist wie in DQ 11. Außerdem wurde die Bildfrequenz halbiert (30 anstelle von 60 Bildern auf der PS4) und einige Texturen sind tatsächlich gröber. Im großen und Ganzen unterscheidet sich der Look aber gar nicht so. Du musst halt mit 30 Bildern leben, kriegst aber dafür die vollen 720p im Handheld-Modus (und 900p im Docked Modus). Außerdem musst Du wissen, dass es sich hier um die Unreal Engine 4 handelt. Bis vor gut einem Jahr war es die ressourcenfressendste und am schlechtesten optimierte Spiele-Engine, die man sich vorstellen kann. Auch PS4-Spiele mit Unreal liefen katastrophal und ruckelten bis zur Unspielbarkeit. Aber gerade Square Enix kann mit der Engine umgehen und das Spiel läuft absolut flüssig. Das gleiche gilt übrigens für das grafisch (meistens) verblüffende FF7-Remake auf der PS4. Bis auf die Dauerbeschallung durch den Lüfter, merkt man nicht, dass die Unreal-Engine die Konsolen bis an die Grenzen bringt. Daher: Es läuft ganz toll und die Switch-Version sieht nur minimal schlechter aus. Einzig und allein die 60 Bilder hätte ich gerne gehabt.
    p.s.: Die Ladezeiten sind bei beiden Konsolen unverschämt lange!!!
    Geändert von Cuzco (29.04.2020 um 22:05 Uhr)

  8. #8
    Uff, also begeistert hat mich das Remake jetzt nicht wirklich.
    Das Spiel wirkt sehr amateurhaft.
    Gestik, Mimik und Voicelines passen selten zusammen - Generell wirken die Charaktere ausdruckslos wie Stück Bretter. Mehr als ein wenig Augenbrauen hochziehen und Augenschließen können die Charaktere nicht.
    Finger können sie auch nicht benutzen.

    Die Karten wirken so als hätte ein Praktikant die Aufgabe übernommen - wenig Varianz in der Umgebung einer Karte. Alles wirkt sehr durch die Klippen eingezäunt. Da hätte man viel mehr visuelles Zeug reinbringen können. (außerdem hab ich dei Fratzenbäume vermisst :P)
    Zable Fahr sieht wie Grütze aus und wirkt weniger furchteinflößend.

    Die Handlung ist bis auf das Postgame gleich geblieben - selbst die meisten Dialoge sind aus dem Original übernommen. Ich hätte mir gewünscht dass man dort noch mehr rausholt.
    Die Statuswerte die man levelt zeigen irgendwie keine Wirkung. Ich mache bis zur dritten Klasse immer so 50-60 Schaden. Da fehlt mMn das Gefühl der Progression. Man hat beim Original einen deutlichen Unterschied zwischen Waffe A und Waffe B gehabt (weil Multiplikation des Waffenlevels)
    Hier hat man das nicht. Ich verstehe auch nicht warum eine Magierin Glück leveln muss um Spells zu lernen.
    mMn hätte man die einzigen zwei Schwachstellen von SD3 bzgl. Kampfsystem ausbessern müssen : Das Stoppen des Spiels beich Tech/Spell und die langsame Gehweise der Charaktere nahe Gegner. Den Rest hätte man 1:1 übernehmen können.

    Ich hoffe aber, dass die Manareihe endlich mal in 3D aufblüht und das Budget nicht nur in Final Fantasy fließt.
    Edit: Angela sind aber annehmbar in 3D aus und wesentlich besser als im Original :P
    Geändert von Raildex (29.04.2020 um 22:49 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat
    Übrigens hatte SD2 auch schon richtig crappigen Loot, und SD1 auch. Scheint also ne Tradition der Serie zu sein
    Bilde ich mir das ein oder gab es in platzierten Truhen bei Secret of Mana nicht mächtige Orbs und auch mal Ausrüstungsgegenstände? Im Lategame gab es ja auch von Gegnern Orbs und die besten Ausrüstungsgegenstände waren nur so zu bekommen.


  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Bilde ich mir das ein oder gab es in platzierten Truhen bei Secret of Mana nicht mächtige Orbs und auch mal Ausrüstungsgegenstände? Im Lategame gab es ja auch von Gegnern Orbs und die besten Ausrüstungsgegenstände waren nur so zu bekommen.
    Nope, ist richtig. Bestimmte Truhen hatten Orbs drinnen und manche Gegner mussten auch Truhen spawnen, die dann ein paar der besten Items hatte. Zudem haben dann in der Mana-Festung bestimmte Gegner dann immer den finalen Orb für eine bestimme Waffe dedroppt.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  11. #11
    In Secret of Mana gab es Orbs für die Waffen und auch einmalige Items wie das Wundertau oder die Peitsche bei der Hexe Tura.
    Gute bzw. bessere Ausrüstung gabs dann gelegentlich bei den normalen Gegnern als Drop.
    Gibt halt solche und solche Rpgs mit besseren Truhen oder schlechteren. Bei Lufia 2 konnte man sich aber mehr freuen das stimmt !

  12. #12

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Wer auf die Idee kam Charlotte SO zu synchronisieren und sprechen zu lassen, gehört sich echt geschlagen. Das Vieh ist unerträglich und alleine der Gedanke daran, dass man das Spiel mit dem Ding in der Party durchspielen muss, lässt mich im Strahl kotzen. Ernsthaft, einen beschisseneren Charakter hätten sie nicht wählen können?

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  13. #13
    Bei Charlotte ist es ja nur die Synchro ... und man MUSS sie ja nicht spielen, außer wenn man die Archivments jagen will.
    Aber gut die Synchro "ifft echt total blöffd" ... wie charlotte sagen würde !

    Hab das Spiel jetzt letztens mit dem postgame einmal durchgespielt und fand es doch ganz okay, bklagen kann ich mich nicht wirklich.
    verbessern kann man immer etwas und das gäbe es auch durchaus hier .... in welchen aspekten auch immer, würde mir durchaus an einigen stellen was einfallen.

    Gerade das postgame fand ich ganz gut ansich, da es halt noch eben bisschen Content zu allen Charakteren dazu gab und die "extra Bosse" fand ich auch total okay.
    Die persönlichen Storyzusätze für die Charaktere sind jetzt nicht umbedingt neu, aber runden das ganze schön ab finde ich.
    Blöd fand ich nur eine Sache ... Sätze wie "Wir müssen Stufe 4 erreichen um die Welt zu retten"! ... dieses stufe 4 ..... *fremdschäm" ... man hätte das doch ganz einfach anders formulieren können.

    zudem gibt es ja noch den "neues spiel+" modus .... also der ist echt nur zum rushen und schneller zu leveln.
    cooler hät ichs gefunden wenn man trotzdem, auf level 1 mit allen charas startet ... so hatte ich gleich zwei level 75 charas und einen auf 1 xD !
    der modus ist echt nur um da um gewisse archivments zu erspielen und nicht weil der modus den spielspaß fördert .... hätte man echt anders machen sollen!

    das nur mal kurz zum thema !

  14. #14

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ich dachte eigentlich zuerst, dass das eine anstrengende Sachen werden wird, falls man die Platin haben will. Da man aber im New Game+ echt durchlaufen kann und ich nur zusehen muss, dass ich die richtigen Endbosse wähle, werde ich wohl versuchen die Platin zu bekommen. Anise habe ich bereits auf Hard besiegt, wie auch den schwarzen Pogopuschel.. Insgesamt fand ich das Game echt gelungen, kenne aber das Original nicht.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  15. #15
    jo einfach durchlaufen mach heute noch bischen weiter hab zuletzt nocturne bekommen also den ele des schattens. die medallie mit dem postgame boss habe ich auch den anderen secret boss hab ich noch net gemacht.
    das original war natürlich auch okay für seine zeit hier macht das kampfsystem deutlich mehr spaß aber .... im original war das immer so langsam mit dem laufen im kampf total nervig xD !
    finde auch die charactere gut getroffen eigentlich ... finde die anfangs szene wo angela gefunden wurde etwas creepy ... das mädel will mit angela spielen und fragt total psychohaft ob sie darf xD ...
    und die mutter so " Chiirryy loook" xD ... und als die mutter sagt das mädel darf mit dem gast nicht spielen wirkt angela total geknickt xDDDD !!

    hier die szene lolz: https://youtu.be/YPdSIGEwSOY?t=1503
    Geändert von erzengel_222 (09.05.2020 um 23:18 Uhr)

  16. #16
    Angela ist der Hammer. Die hat bei mir oft alles geplättet bevor die anderen (Duran und Hawk) auch nur zum Zug kamen. Magic for the win

  17. #17
    so ich hab vorhin den ersten new game + durchlauf beendet. der nächste durchlauf wird mir kevin und angela gemacht (ich nehm immer die story coupels).
    bin mal gespannt wie das wird über die dritte figur denk ich noch nach ... wohl aber kevin oder riez ... wie immer xD !
    und ich freu mich darauf angela zu spielen !

    jetzt fehlen mir auch noch 8 archivments ... naja wird schon !

  18. #18
    Zitat Zitat
    so ich hab vorhin den ersten new game + durchlauf beendet. der nächste durchlauf wird mir kevin und angela gemacht (ich nehm immer die story coupels).
    Zu Kevin gehört aber Carlie, Angela ist Durans "Partnerin" .

  19. #19
    ja total verschrieben sry ich meinte ja auch duran und angela xD !

  20. #20

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Du weißt hoffentlich, dass du für alle Trophies nur drei Durchgänge brauchst, insofern du alle drei Boss-Varianten und damit Routen gespielt hast? Wichtig ist nur, dass du dann auch alle sechs Charaktere dann in diesen Durchgängen dabei hattest.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •