Naja, das ist ne schöne Perspektive. Andererseits gibts bei manchen Games ja nur noch Downloadversionen - sogar bei größeren. Wenn ich das richtig sehe bekommt man z.B. bei Sekiro für den PC selbst in der Retail Box nur nen Steam Key. Da würde "verweigern" bei einem Spiel, was man haben möchte, bedeuten, es für die Konsole zu kaufen - und das erscheint mir dann eher suboptimal.
Bin kein wirklicher Sammler, aber sehe die Bedenken der Leute, die sich keine Spiele "mieten" möchten. Steam wird es irgendwann nicht mehr geben, und die Hoffnung, dass all deren Content dann irgendwo anders verfügbar wird und man ihn nicht neu kaufen muss, ist wohl vergebens. Oder viele Sachen gar - abseits von Piraterie - komplett in der Versenkung verschwinden. Hat auch in gewisser Weise Archivierungsprobleme.
Aber gut, hat erstmal sekundär was mit Stada zu tun. Vielleicht werf ich da mal nen Blick drauf, sehr wahrscheinlich eher nicht. Mein Rechner ist stark genug und ich werde den auch weiter aufrüsten, so dass ich für die High End Games, die ich zocke, gut ausgestattet bin. Interessanter wird, ob sich das Game Streaming mit dem größeren Push von Google dann mehr durchsetzt. OnLive hat ja dichtgemacht (könnte auch andere Gründe haben, bin da nicht so sehr drin), und auch sonst weiß ich nicht, wie sehr das im Mainstream ankommt. Spiele sind halt noch mal ein wenig anders als Filme und Musik. Obwohl viele Leute etwas höhere Latenzen wohl gar nicht bemerken oder damit klarkommen. Gibt ja auch Leute, die problemlos mit <25 FPS zocken können![]()