Zukunft des Gaming ist bei Streaming ein sehr weit gefasstes Ziel. Bis Konsolen verschwinden, vergehen sicher nochmal eine oder zwei Generationen (und möglicherweise schreibe ich den Satz dann nach den nächsten anderthalb Konsolen-Gens dann erneut), da die Infrastruktur nunmal noch nicht so weit ist, global gesehen. Bei extremen Ballungsräumen ist das alles sicher kein Thema, aber wenn sich Bevölkerung auch auf das Land verteilt ist sowas ziemlich uncool. Da haben die klassischen Gaming-Plattformen erstmal einen Vorteil dadurch, dass man nur Strom, einen Bildschirm und das Gaming-Gerät selbst benötigt (+ deutlich schmalere Verbindung für Online-MP).
Aber an und für sich stehe ich der rein theoretischen Möglichkeit des Gaming-Streaming halbwegs offen gegenüber, da mich bei Games genauso wie Musik und Filme nur das Mediums selbst interessiert und nicht der Datenträger. Zudem ist es ja nicht so, als würden alle anderen Möglichkeiten verschwinden. Selbst wenn Sony, Microsoft und Nintendo alle kollektiv auf den Streamingzug aufspringen, gäbe es immernoch Higan, PCSX-Reloaded, Mupen64Plus und Co.
Sei froh. Ich habe versucht mir die komplette Serie zu geben, weil ich einer der wenigen Leute bin die Superman anscheinend mögen. Und es war ein Graus und wurde später nochmal deutlich schlimmer, als man anscheinend versuchte Dan Brown nachzuahmen mit irgendwelchen Geheimbünden und Verschwörungstheorien... in die dann sogar noch Martha eingebunden war.
Dann (viel, viel) lieber das richtig gute Justice League Unlimited, die es übrigens auch auf Amazon Prime gibt. Alle Staffeln (nur 3 - 5 auf Deutsch).