Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
Übrigens sehr tolles Buch von Carlo Strenger:
https://www.suhrkamp.de/buecher/zivi...nger_7441.html
Kann ich wirklich wärmstens ans Herz legen. Hat mir persönlich in vielerlei Hinsicht die Augen geöffnet und hilft auch in der Einstellung anderen Menschen bzw. der Gesellschaft gegenüber.
Danke für die Buchempfehlung und auf jeden Fall für deinen sehr guten Beitrag!

Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
Wie definiert man denn "gut"?
Gut im Sinne von "Moral" oder eher im Sinne von "Qualität"?
Als ich den Thread erstellte dachte ich an die Taten des Menschen. Weniger an seine körperliche Verfassung.

Zitat Zitat von Lord Nobunaga Beitrag anzeigen
Das Gute hängt vom Blickwinkel des Betrachters ab.
Genau. Dann schildere uns doch gern deinen Blickwinkel.

Zitat Zitat von Asmael Beitrag anzeigen
Fun Fact: Der Lectotyp des Homo Sapiens ist der schwedische Naturwissenschaftler Carl von Linné, der an einem Geschwür der Harnblase starb. Wenn wir also ganz, ganz technisch sind, dann sind Menschen nur "Angehörige der Rasse, zu der Carl von Linné gehörte". Und müssten, noch technischer, einen ähnlichen anatomischen Aufbau wie er haben, also nordischstämmige Männer mit einem Geschwür an der Harnblase. Taxonomisch bin ich also zumindest kein "guter" (d.h. biologisch einwandfreier) Mensch.
Ich hab das jetzt 3x gelesen. Ich versteh's nicht.