mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 67

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Habe ich gestern kurz angespielt.
    Schaut alles ganz gut aus und werde weiterspielen, nur nicht sofort.
    Die aller erste Szene war aber geil.

    Was mich aber irgendwie stört sind die wahnsinnig hässlichen Charakterportraits.
    Die sehen so nach nichts aus.
    Haben keinerlei Merkmale, die einen Charakter hervorheben und in jeder Gefühlslage gleich bleiben.
    Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
    Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
    Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
    RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024

  2. #2
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Haben keinerlei Merkmale, die einen Charakter hervorheben und in jeder Gefühlslage gleich bleiben.
    Heißt das nur, dass die keine Faceset-Mimik haben oder noch etwas anderes?
    Alleine ersteres würde ich enorm schade finden, wenn ich das richtig verstehe. Hat mir schon manches Spiel versaut.

    Bisher hab ich's auch noch nicht angefangen, aber... ja, morgen oder übermorgen dann.
    Geändert von Kael (11.12.2022 um 11:14 Uhr)

  3. #3
    Und zusätzlich sind die einfach hässlich.
    Schaut euch den Protagonisten Glenn an.
    Langweilig, austauschbar und hätte man die weggelassen, könnte ich damit besser leben.
    Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
    Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
    Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
    RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024

  4. #4
    Ich hab's vorhin auch angefangen.

    Der Prolog ist irgendwie ein einziges Chaos. Vielleicht liegt's auch an mir, aber durch die Charaktere zu zappen, mit einer groben Vorstellung und nicht unbedingt einer Idee, was genau bei Glenn nun eigentlich passiert ist, fand ich jetzt nicht den besten Einstieg ins Spiel. Ich spiel's aber noch weiter, mal gucken.

    Und ja, aus den Facesets hätte man noch bisschen was machen können. Mimiken und so.

  5. #5
    Also mein Spiel ist es nicht (geworden). Hab zwar nur 1h hinter mir, aber die ständigen Charakter-Wechsel in so kurzer Zeit nerven. In Octopath Traveler war das besser gelöst. Story kann ich zwar nicht beurteilen, aber dass man hier wieder ein "Königreiche-Krieg" Thema genommen hat, wirkt schon ausgelutscht. Gefühlt hat jedes zweite JRPG solch eine Rahmenhandlung. Handwerklich wirkt es aber solide, für einen einzigen Entwickler echt eine große Leistung. Und ja, die Facesets sind teilweise potthässlich.

  6. #6
    Bin jetzt durch. 33h mit 'ner Menge Sidequests, nicht allein optionalen Gegnern etc. Am Anfang war das Erkundungs-Feeling auch noch relativ stark, später dann weniger, weil es in den Gebieten eh nichts mehr zu holen gab (und paar Flecken auch bis nach dem Ende des Spiels verschlossen bleiben, sodass man sich auch keine Hoffnungen machen braucht).

    Tatsächlich finde ich an dem Spiel aber kaum relevante negative Punkte - viel von dem, was ich gefunden hab, ist entweder sehr subjektiv oder Erbsenzählerei.

    Negativ:
    - - Die Dialoge. Was mich echt massiv gestört hat (und an diesem Punkt auch nicht behebbar ist), war, dass die Party innerhalb von gefühlten drei Austauschen untereinander das Thema wechselt. Zuerst geht es darum, wie man das grimoire zerstört, dann um Siennas Kleidergeschmack, dann darum, was man eigentlich zum Mittagessen hatte. Überspitzt formuliert. Es fühlt sich einfach echt nicht authentisch an, sondern minimalistisch, um möglichst viel Info in wenigen Sätzen unterzubringen, erzwungen und... seltsam. Einfach nicht richtig. Man lernt zwar irgendwann, damit klarzukommen, aber eh.
    - - Balancing von Mech- und Partykämpfen. Mech-Kämpfe waren wesentlich schwerer und einen einzigen Boss hab ich auf Normal machen müssen, alle anderen gingen auf Hard - Mech-Kylian. Der Bosskampf war zwar richtig gut durchdacht, aber dadurch, dass er sich mindestens zweimal in der Runde heilen und dann noch ziemlich unschön zuschlagen konnte, hat mir den dann gekillt. Partywechsel hätte hier ja nicht mal was gebracht, da die Skills an sich auch fix waren.
    - - Die Story hat definitiv ihre Schwächen in Sachen Charakterbuilding, und eher bezogen auf die Antagonisten. Wie Frederik jetzt genau zu dem Monster geworden ist, das er im Moment darstellt, Kylians permanente Seitenwechsel, Gwayns miese Idee, durch den Krieg das Grimoire aufzuladen, damit es die Götter vernichten kann, Malkas' irgendwie nicht komplett erklärte Rolle in der Story, etc. Läuft alles ziemlich konfus ab.
    - - Keine Facesets. Die Umgebung steht zwar während den Cutscenes nicht still, aber Angst, Trauer, Verzweiflung, Scham etc. kommen schlicht nicht gut herüber.
    - Der Anfang, der unter Umständen gleich jegliches Interesse am Spiel abtöten kann, dadurch, wie er inszeniert ist. Das ganze Gezappe fand nicht mal ich gut.
    - Das Kristallsystem, was im Endeffekt nur ungut gelöst ist, mit dem Konzept von Reinheit und dass die Kristalle bei jedem Herausnehmen größer werden. Gut, es ist nicht mehr als ein Zusatz, aber ich hab mich am Ende einfach nicht mehr damit befasst, weil die selbst auf Hard unnötig waren. Ist warscheinlich aber auch nicht Sinn des Entwicklers.
    - Selbst die regulären Gegner sind ziemlich spongy. Müssen sie auch sein, sonst haben Charaktere mit Buffs, die aufeinander aufbauen, keine Existenzberechtigung mehr und sind nutzlos. Ich find's aber relevant genug, um's hier zu nennen.
    - Für einige Charaktere hab ich überhaupt keine Verwendung in Kämpfen gefunden. Magnolia z.B. ist auf dem Papier ja ganz witzig, aber wer bitte benutzt die tatsächlich?


    Wie gesagt, ist nicht mal viel, aber grade den obersten Negativpunkt fand ich ziemlich relevant. Zurück zum Positiven, was in Summe wahrscheinlich weniger ist, sich aber viel stärker äußert, wenn man permanent damit konfrontiert ist.

    Positiv:
    +++ Es gibt innerhalb des KS jede Menge Taktiken und funktionierende Synergien. Meine liebste war, einen Char als Tank abzustellen (der dann für die Gruppe den Schaden abfängt mit passiven Effekten), Dürre auf alle Gegner und dann mit Lenne > Wassersprung > Aufräumen. Funktioniert blendend. Später brauchte ich auch noch Sienna mit ihrem Blend-Skill.
    +++ Die Welt wirkt lebhaft und abwechslungsreich. Dynamische Maps, Vögel, die wegfliegen, Händler, die umherrennen, uvm. Weiß zu gefallen.
    +++ So gut wie alle Bosse haben irgendeine Form von Mechanik. Wichtig, es gibt keine stumpfen Draufhau-Bosse. Einige haben hier auch wieder viele verschiedene Phasen, eine Ultimate, die sie zünden, etc.
    ++ Lohnenswerte Erkundung in Kombination mit dem Waffenupgrade-System und dem Reward-Board. Erkundung hat sich in der Regel schon gelohnt, man hat immer etwas Brauchbares gefunden, wenn man kein Glück bei den glänzenden Gegnern/Drop-Glück generell hatte.
    ++ Quests haben eine sehr starke Interaktion mit der Story. Weiß zu gefallen, gerade, da es ein paar Charaktere auch stärker beleuchtet, die sonst weniger Screentime haben.
    ++ Neue Mitstreiter sind über genau diese Quests verfügbar, inklusive einige, bei denen man sich fragt, was aus ihnen geworden ist. Erinnert ein bisschen an die Charaktere Strago, Relm, Gau, Gogo, Mog und Umaro aus FF6 und wurde sehr gut umgesetzt.
    ++ Humor kommt, auch wenn der manchmal überstrapaziert wurde, NICHT zu kurz. Shout-Out zu Tomke und seinen komischen Konserven.
    + Der Flugmodus von den Mechs war ganz gut umgesetzt, gerade, da man nur so an bestimmte Items herankommen konnte.
    + Die Protagonistentruppe. Ich hatte ja am Anfang echt ein bisschen Bammel, dass es Charaktere gibt, die innerhalb der Gruppe keine Aufgabe mehr haben (die gab es auch, streng genommen, aber eh), aber es wurde sehr gut vermittelt, wie wichtig jeder einzelne Kämpfer der Widerstandstruppe ist.


    An sich aber auf jeden Fall empfehlenswert - es ragt devinitiv unter der Masse an rundenbasierten JRPGs heraus.

  7. #7
    Ich bin erkältet =__=
    Vorteil: Ich habe direkt 12 Stunden Chained Echoes gespielt! Dass ich mal noch ein aktuell erschienenes RPG spiele, das kein Persona ist ...

    Und ja, echt gut! Sehr traditionell, da muss man Bock drauf haben, aber auch nicht im Sinne einer Kopie mit abgefeilten Seriennummern, sondern mehr im Sinne, dass das Spiel sämtliche Stereotypen und Tropen mitnimmt. Was ich viel angenehmer finde. Es ist gerade auch genau richtig als bequemes Spiel für die Krankheit, und das würde NICHT gehen, wenn es irgendwie nervig wäre. ^^
    Es flutscht also, und das ist wahnsinnig viel wert!

    Das Kampfsystem funktioniert in Bosskämpfen extrem gut! Richtig cooles Ding. Bei kleineren Gegnern ist es mir wahlweise etwas zu leicht oder etwas zu brainy; ich bevorzuge wahlweise ernsthafte Taktik ODER aber komplett gedankenloses Grinden, hier ist es halt so ein Mittelding.
    Besonders angetan bin ich vom Erkundungs-Gameplay. Durch dieses Achievement-Brett hat man eine ernsthafte Motivation, die Regionen zu durchforsten, und zumindest bis jetzt treffen die auch eine einwandfreie Balance aus spaßigem Kleinkram und ein paar fordernden Sachen.

    Die Dialoge würde ich als normal einschätzen, halt so ziemlich das, was ich auch vom durchschnittlichen JRPG erwarte. Dazu kommt aber, dass auch die Figuren zu einem großen Teil irgendwo standard sind, was nicht per se ein Problem ist, aber halt zu so einem durchschnittlichen Gesamtbild beiträgt, was diesen Aspekt des Spiels angeht. Zu Story und Setting kann ich noch nicht viel sagen, aber es scheint sich auch in dem Rahmen zu bewegen, den man durch FF, Suikoden etc. erwarten kann.

    Besonders gefallen mir die vielen liebevollen Details und vor allem die vielen tollen (großen??!) Tiere!

  8. #8
    Okay, mein kleines Review gibt es hier.

    Fazit herüberkopiert ...

    Chained Echoes ist spielerisch einwandfrei und inhaltlich überraschend gut, gerade in der zweiten Hälfte. Es ist voller Liebe und nicht einfach nur ein weiterer Teil einer großen JRPG-Reihe. Es ist darüber hinaus über weite Teile echt krass poliert (trotz einiger weniger Bugs), und wenn es nicht poliert ist, sondern sich an manchen Stellen auch noch ein wenig "anfängerhaft" anfühlt, ist das zwar spürbar, aber nie ein Game Breaker.
    Also ja, als Genre-Fan ein absolutes Muss, das die meisten japanischen Rollenspiele problemlos hinter sich lässt!



    Es ist aber spannend, dass hier einige den Anfang nicht mochten, den fand ich RICHTIG schön dynamisch! Das einzige, was ich daran nicht mochte, war, dass man praktisch nebenbei Spielmechanismen erlernt, wofür ich mir immer gerne Zeit lasse, aber als Charaktereinführung war es absolute Spitzenklasse.
    Und ja, Charakterbilder mag ich auch total, wie gesagt.

    Offenbar Ansichtssache! ^^



    Bin insgesamt sehr positiv überrascht, obwohl ich durchaus Erwartungen hatte nach den Reviews! Ich glaube, meine Erwartungshaltung war aber halt eher so "nette JRPG-Hommage" und nicht irgendwas, was mir am Ende des Tages deutlich mehr Spaß gemacht hat als die meisten "echten" JRPGs.

  9. #9
    Wie weit hast du's eigentlich gespielt? Hast du danach das Postgame noch angefangen oder wolltest du das nicht machen?

    Ansonsten: Ich kann schon auch echt verstehen, dass man den Anfang gut finden kann und bin mir auch nicht sicher, wie man das hätte besser lösen können - für mich wurden die Charaktere einfach immer nur zu kurz beleuchtet, bevor es dann zum nächsten Charakter ging. War aber auf jeden Fall ein gutes Spiel!

  10. #10
    Es ist ein sehr hektischer Anfang, vielleicht muss man das einfach mögen!

    Nee, Postgame konnte mich noch nie reizen. Wenn die Story abgeschlossen ist, will ich selten mehr mit einem Spiel zu tun haben. Ein paar ultimative Waffen habe ich noch "entrostet", falls das zählt, und die Quests vom Ende (bspw. Two-Winged Angel). Aber so richtig schwierige Gegner reizen mich nicht.



    Ich habe die Tage auch viel überlegt, um was es in diesem Spiel eigentlich thrematisch geht. Es gibt nämlich so einen Zeitpunkt irgendwo im dritten Viertel, wo das recht deutlich zu sein scheint: um Schuld, Sühne und Vergebung. Das passt aber nicht zum gesamten Spiel, nicht zu den meisten Konflikten und Figuren, und nicht unbedingt zum Ende. Was allerdings so ziemlich überall passt, ist die größere Frage, was man bereit ist, zu tun, um seine Ziele zu erreichen, ob der Zweck die Mittel heiligt und welche Konsequenzen all das hat, für den Einzelnen und das große Ganze. Und das ist ein ziemlich gutes Thema für so ein Spiel! =] Es spiegelt sich auch in so manchem charakteristischen Element wieder, bspw. den Curses, den Echoes, dem Grimoire und eigentlich allen zentralen Konflikten von Chained Echoes. Ich würde aber auch hier sagen, dass das noch etwas deutlicher, präsenter, vielleicht sogar expliziter geht, um dem Spiel eine stärkere emotionale Wirkung zu verpassen und alles besser "zusammenzubinden", damit es eine seiner Stärken noch effektiver ausspielen kann: dass es nicht einfach "nur" eine archetypische JRPG-Story ist, sondern durchaus sein eigenes Ding macht. Vielleicht für den Nachfolger, falls Herr Landa hier noch mitliest!

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Gefühlt scheint das Game nach Release zwar einen großen Anklang gefunden zu haben, aber mindestens genauso schnell wurde es wieder vergessen.
    Das ist aber nicht der Grund, wieso ich diesen Thread gepusht habe, denn aktuell ist rund um Chained Echoes die Kacke am dampfen.
    Warum auch immer hatte sich mlistcool dazu entschieden für die Retail-Fassung mit FPG zusammen zu arbeiten und nach 1,5 Jahren gibt es noch immer keinen Termin wann die Kickstarter-Unterstützer und die Käufer die direkt auf der Seite zugegriffen haben mit dem Game rechnen können. Da viele andere schon ältere Releases laufend verschoben werden, befürchten viele Leute dass die Retail nicht mehr kommen wird.
    Bei Anfragen auf Kickstarter zu der Retail wird auch immer auf FPG verwiesen, was nicht unbedingt für Freude bei den Backern sorgt. Eine sehr unglückliche Situation wie ich finde und hier hätte er wohl wirklich lieber mit iam8bit oder LRG zusammenarbeiten sollen. Es bleibt auf jeden Fall spannend, wie es hier weitergeht. Ich selbst warte auch auf die PS4 Retro Edition des Games.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  12. #12
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Gefühlt scheint das Game nach Release zwar einen großen Anklang gefunden zu haben, aber mindestens genauso schnell wurde es wieder vergessen.
    Das ist aber nicht der Grund, wieso ich diesen Thread gepusht habe, denn aktuell ist rund um Chained Echoes die Kacke am dampfen.
    Warum auch immer hatte sich mlistcool dazu entschieden für die Retail-Fassung mit FPG zusammen zu arbeiten und nach 1,5 Jahren gibt es noch immer keinen Termin wann die Kickstarter-Unterstützer und die Käufer die direkt auf der Seite zugegriffen haben mit dem Game rechnen können. Da viele andere schon ältere Releases laufend verschoben werden, befürchten viele Leute dass die Retail nicht mehr kommen wird.
    Bei Anfragen auf Kickstarter zu der Retail wird auch immer auf FPG verwiesen, was nicht unbedingt für Freude bei den Backern sorgt. Eine sehr unglückliche Situation wie ich finde und hier hätte er wohl wirklich lieber mit iam8bit oder LRG zusammenarbeiten sollen. Es bleibt auf jeden Fall spannend, wie es hier weitergeht. Ich selbst warte auch auf die PS4 Retro Edition des Games.
    Ich hatte vor ca. drei Wochen Schriftverkehr mit FPG und habe mit regelmäßigen Screenshots auf die Delays hingewiesen. Als erstmal keine Antwort kam habe ich die Anlaufstelle des europäischen Verbraucherschutzes mit in cc genommen und gesagt, dass ich da ein richtiges Fass aufmachen werde und es anhand der Internet Reputation ein leichtes wird, die Kacke da richtig zum Dampfen zu bringen. Da kam dann prompt ne Antwort, dass man es bedaure, dass man akribisch an der Fertigstellung arbeiten werde und wir mit Versand in diesem Jahr rechnen können. Auch diese Emails habe ich gespeichert und sollte da nicht Wort gehalten werden, lasse ich Taten folge und mich wie ein Terrier in diesen Verein festbeißen. Ich werde denen so einen Stress machen, dass die sich davon nie wieder von erholen und da bin ich auch bereit rein aus Prinzip Zeit und Geld reinzupumen. Kann ich mir zum Glück leisten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •