Klar, Spyro ist kein RPG. Genauso wie z.B. Resident Evil, Anno oder Lorelai. Aber ich hatte ja in meinem Eingangspost auch geschrieben: "Ich versuche, hauptsächlich RPGs zu spielen, aber generell sind Spiele jeden Genres erlaubt"
Also ich hab wirklich jedes Spiel aufgeführt, dass ne Spielzeit von mehr als 5 Stunden hat.
Ich hab allgemein (sicherlich irgendwo auch bedingt durch die Challenge) dieses Jahr wesentlich mehr gezockt, als in den Jahren davor und als ich überhaupt erwartet hätte. Liegt allerdings daran, dass ich momentan einen extrem geregelten Lebensablauf habe, bei dem ich fast jeden Tag zum zocken komme. Falls ich irgendwann nächstes Jahr mit meiner Freundin zusammen ziehen sollte, wird sich das dann vermutlich auch deutlich reduzieren, aber das ist noch Zukunftsmusik.
Also Spyro 1 ist tatsächlich kaum abwechslungsreich. Man bereist hier wirklich nur die einzelnen Welten/Level sammelt Edelsteine und rettet die versteinerten Drachen. Selbst Bosse gibt es hier glaub keine. Kann ich verstehen, dass das einem zu monoton sein mag, mir persönlich hats trotzdem viel Laune gemacht. Bei Spyro 2 kommen dann doch verschiedene Miniaufgaben dazu, um die Kugeln zu sammeln. Bei Spyro 3 sinds derer mehr und dann zusätzlich noch andere Charaktere, die man in diversen Leveln steuert. Das ist schon deutlich abwechslungsgreicher.Zitat
Also ich mochte den ersten Teil von Yooka Laylee nicht sonderlich. Das hat mich irgendwie nicht richtig mitgenommen. Der aktuelle ist doch zudem noch ein Sidescroller oder? Sowas mag ich persönlich nicht.Zitat
Ich habe inzwischen übrigens das Ni no Kuni Remake für den PC begonnen. Gefällt mir bislang ausgezeichnet. Diese märchenhafte Erzählung, die Grafik, die Musik, die symphatischen Charaktere. Das Kampfystem könnte zwar etwas besser sein, aber ansonsten macht es riesigen Spaß.

Kontrollzentrum







) und man merkt viele viele viele verschiedene Ideen, wo bei Spyro einfach leider vieles immer wieder das gleiche zu sein scheint. Eigentlich schade...
Zitieren