mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 440

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Ja, das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu und ich habe noch son paar Sachen in der Pipeline, über die ich schreiben wollte. Und die gespielt werden wollen (Atelier Ryza z.B. xD). Dennoch jetzt erstmal das Jahresfazit, ein paar Berichte gibts vermutlich noch in den folgenden Wochen.

    Dieses Jahr hab ich doch erstaunlich viel für die Challenge gespielt, auch wenn nicht alles durch (*hust* Metaphor, SMT3 *hust*) und noch nicht zu allem was geschrieben. Zu manchem wird da auch wohl nix mehr kommen. Witzigerweise ist es in der zweiten Hälfte zu einer Art Ys-Challenge geworden, denn dieses Jahr sind ganze 5 Titel der Reihe gefallen, womit ich dann bei Ys X bin (wo ja erst noch ne Complete Edition rauskommt, also bin ich praktisch aktuell)
    Die Berichte zu Ys VIII und IX werden auch noch folgen. Generell hatte ich eigentlich vor, mehr Berichte zu schreiben, aber irgendwie ist bei manchen Sachen dann einfach die Luft raus gewesen. Bin immer noch am Überlegen, ob ich irgendwie auf ein knapperes Format komme für Sachen, die mich nicht so sehr gepackt haben. Und wie jedes Jahr gabs ein SommerWoW-Loch, wo die Challenge stillstand *g*
    Und ebenfalls wie jedes Jahr sind mehr Titel angefangen als durchgespielt worden. Mal sehen, ob ich mich zu denen im kommenden Jahr aufraffe oder einfach wieder was anderes spiele^^

    Obwohl so viel Ys in der Liste ist, waren es dennoch andere Titel, die die richtig großen Hits für mich waren. Ich vergebe zwar keine Scores, aber dennoch machts Spaß am Jahresende sich ne grobe Rangliste zu basteln. Natürlich ist diese absolut objektiv. Es sind auch definitiv keine kontroversen Titel oder Platzierungen drinnen



    1. In Stars And Time:
    Der Platz stand für mich schon recht früh fest. Ein Spiel, was eine Zeitschleife so sehr nailed, dass man selber die Verzweiflung des Hauptcharakters schmecken kann. So sehr, dass man es selber kaum glaubt, wenn man tatsächlich im letzten Loop ist. Sehr vergleichbar, wie es im Animebereich Re:Zero schafft. Kombiniert mit absolut sympathischen und toll geschriebenen Charakteren (teilweise queer) in einem prägnanten minimalistischen Artstyle hat mir das hier sehr gefallen.


    2. A Walk With Yiayia:
    Ein toller Walking Sim, bei dem einem die Hürden und Ängste, aber auch Akzeptanz des Älterwerdens aus der Perspektive einer Oma und ihres Enkels vermittelt werden. Das Spiel ist das, was der Titel sagt. Es sollte für einige Leute relatable sein (für mich war es das absolut) und das Ende hat mir richtig gefallen.


    3. Little Goody Two Shoes:
    Kleines Bergdorf was mit einem Hexenfluch klarkommen muss, inmitten davon Elise, die sich ein besseres Leben erträumt. Die Präsentation des Spiels schlägt einfach ein wie eine BOMBE. So ein geiler Artstyle, erinnernd an alte Shojo-Manga. Die Atmosphäre funktioniert sehr gut und es ist recht spooky. Die Charaktere sind auch ziemlich sympathisch - vor allem das Banter zwischen Elise und Lebkuchen (habe ich erwähnt, dass das Spiel definitiv gay ist?). Den alten Jochen darf man natürlich auch nicht vergessen und Elises Gaslighting vom ganzen Dorf ist schon was
    Die kleinen Minispiele, mit denen man den Tag vertreibt waren auch kurzweilig.



    4. DEEP 8:
    Ich fühle mich gerade wie Jim Sterling mit der 10/10 für Deadly Premonition *g*
    Es hat zwar mindestens so viele Probleme wie positive Seiten, aber dieses Spiel ist einfach so unterhaltsam gewesen. Ein wahrer Fiebertraum.
    Es ist unglaublich edgy und hat so viele krasse Szenen sowie Aussagen, die über Grenzen schlagen (besonders queere oder einfach… alle…^^°). Dabei hat es auch viele Ideen, die ich noch nie gesehen habe und das Gameplay taugt was. Schlagt mich, das Spiel hat einfach echt unterhalten und ich konnte viel lachen über das, was hier so rausgehauen wird xD


    5. Ys Seven:
    Die Reise durch Altago hat mir gefallen - besonders Altago City und dessen Bewohner. Von den partybasierten Ys-Games ist es noch das balancierteste und glänzt mit guten Dungeons, Bosskämpfen und einem etwas gewichtigeren Kampfsystem. Die Story ist auch für Ys-Verhältnisse erstaunlich gut, die Bedrohung für Altago greifbar, das Antagonisten-Reveal richtig stark und das Ending bittersüß.


    6. Affogato:
    Einfach ein richtiges Wohlfühl-Game mit supersympathischen Charakteren in einem tollen Stil. Das Reverse Tower Defense Gameplay ist ein frischer Wind. Auch wenn das Kaffeekochen nicht so involviert ist hat es dem ganzen dennoch ein spezielles Ambiente gegeben.


    7. Rise of the Third Power:
    Arielle, 'nuff said!
    Sehr humorvolles JRPG mit einem sympathischen und leicht dysfunktionalen Cast. Das Kampfsystem hat mir auch gut gefallen, weil es durchaus gute Kombos unter den Charakteren gibt und alle Spaß gemacht haben. Minuspunkte gibt’s definitiv für das "To be continued"-Ending, bei dem vom Hauptplot echt noch wenig aufgelöst wurde.


    8. Ys IX - Monstrum Nox:
    Konsequente Weiterführung des Kampfsystems von Ys VIII mit höherem Tempo. Besonders mochte ich die Stadt Balduq, mit ihrer Historie und den neuen Erkundungsfähigkeiten, auch wenn sie etwas mehr NPCs hätte vertragen können. Die Hauptcharaktere sind ganz gut, aber das Spiel ist zu textlastig für die (mangelnde) Komplexität eines typischen Ys-Titels. Trotz des abgefahrenen Anfangs eskaliert es später nicht so stark wie andere Teile. Leider verkommen die Kämpfe auf Lunatic später etwas zu sehr in Wiederbelebungsorgien.


    9. Ys V - Lost Kefin, Kingdom of Sand:
    Kurzweiliges Spiel in einem recht unverbrauchten Wüstensetting. Es ist minimalistisch gehalten, nicht unüblich für frühere Titel der Reihe und so sind auch die Kämpfe eher simpel. Grafik ist ziemlich gut. Die Stadt Kefin mochte ich gerne und die Story ist nicht übel, aber das Spiel hat einige Probleme - zum Beispiel das komplett nutzlose Zaubersystem oder die generelle Schwierigkeit, die zu einfach ist.


    10. Ys VIII - Lacrimosa of Dana:
    Weiterentwicklung von Celcetas Kampfsystem mit interessanteren Bosskämpfen. Den Dana-Plot in der Vergangenheit sowie das Gameplay mit ihr mochte ich sehr. Von der Adol-Zeit hat mir aber wenig gefallen und das Spiel verschwendet einfach mal eben so 3/4 der Zeit auf einen B-Plot, der absolut irrelevant für die Hauptgeschichte ist. Diese wiederum dreht gegen Ende durch und wird einfach nur absurd. Dafür hats nen tollen OST. Fette Abzüge gibt’s auch weils viel zu lang ist für so einen Titel. Wie in IX werden Kämpfe später auf Inferno auch eher Menuschlachten.


    11. Anno Mutationem:
    Cyberpunk-Abenteuer mit einem sympathischen Duo (definitiv nur Freunde!). Der Humor hat bei mir auch funktioniert. Gerade am Anfang schafft es sehr gut Atmosphäre aufzubauen und durchs Einstreuen von spaßigen Minispielen oder neuen Metroidvania-Fähigkeiten wird das Spiel nicht langweilig. Plot stürzt gegen Ende von einer Klippe und wird zu nem Bullshit-Fiesta. Kämpfe spielen sich recht steif. Fühlt sich irgendwie auch "zu knapp" an - was zumindest für eine angenehme Spielzeit sorgt. Hätte man mehr rausholen können


    12. Long Gone Days:
    Politthriller in ein JRPGs gegossen, der mit einer interessanten Prämisse und klasse Präsentation aufwartet. Das kontemporäre Setting sowie die verschiedenen Länder, die man bereist geben dem Spiel was einzigartiges. Leider ist es in vielen Punkten nicht ausgegoren und man hätte so viel mehr rausholen können. Besonders die Charaktere bleiben einfach sehr farblos. Immerhin ist die Spielzeit überschaubar und das Pacing hoch.


    13. Mato Anomalies:
    Sehr wordiges Spiel, was einen Plot erzählt, der einfach Nonsens ist. Zumindest hat es Edelweiss, die alle zur Sau macht und auch der Rest der Truppe geht klar. Spiel hat nur wenige Locations und auch die Dungeons sind größtenteils eher einfallslos. Gegner werden später ziemlich spongy, dabei taugt das Kampfsystem sogar was. Aber zumindest die Atmosphäre ist nicht schlecht und dieses dystopische Setting in der Stadt wird gut eingefangen. Auch eskaliert es auf eine stetige Art. Aber so insgesamt würde ichs unter "dröge" fassen.


    14. Ys - Memories of Celceta:
    "Weiterentwicklung" (Verschlechterung) von Ys Sevens Kampfsystem. Der Plot braucht viel zu lange um in Gang zu kommen und war zu einem Großteil einfach langweilig. Bosse sind nicht so prickelnd, Cast ist uninteressant und nicht mal die NPCs in den Dörfern haben irgendwas zu bieten (ganz Ys-untypisch). Die Idee mit Adols Erinnerungen ist ganz cool, aber es ist halt immer noch Adol - da ist einfach nichts, was man wirklich draus machen kann. Antagonisten sind sehr schwach. Es gab echt wenig was ich hieran mochte, gerade von der großartigen Napishtim-Trilogie kommend.
    ^



    Noch mal ein wenig Rang-Vergleiche, um zu sehen, wie sehr die eigene Meinung von irgendeinem arbiträren "Konsens" abweicht *g*
    Bei Ys Seven und Memories of Celceta ist hier auf Metacritic die PSP bzw. Vita-Version gelistet, was die Scores ein wenig verzerren könnte. Auch gibts bei Steam wegen des verkorksten Scoring Systems viele ähnliche Werte.
    Wer Fehler findet kann sich nen Keks kaufen

    Titel Mein MC MC User Steam MC Score MC Userscore Steam Score (All)
    In Stars And Time 1 1 4 2 85 8.3 97
    A Walk With Yiayia 2 - - 1 - - 98
    Little Goody Two Shoes 3 3 5 3 84 7.9 95
    DEEP 8 4 - - 4 - - 94
    Ys Seven 5 6 3 5 79 8.4 93
    Affogato 6 10 - 9 69 - 83
    Rise of the Third Power 7 7 7 8 78 7.4 88
    Ys IX - Monstrum Nox 8 5 6 4 80 7.8 94
    Ys V - Lost Kefin, Kingdom of Sand 9 - - - - - -
    Ys VIII - Lacrimosa of Dana 10 1 2 7 85 8.6 89
    Anno Mutationem 11 9 9 10 71 6.8 80
    Long Gone Days 12 8 8 7 77 - 89
    Mato Anomalies 13 11 10 11 63 5.9 71
    Ys - Memories of Celceta 14 4 1 6 82 8.7 92


    Wenig überraschend stimmen gerade die Ränge von den Ys-MoC und Ys VIII kaum mit meinen überein *g*
    Überraschend scheinen In Stars and Time sowie Little Goody Two Shoes relativ gut reinzupassen. Mato Anomalies, Long Gone Days und Anno Mutationem sind auch überall im unteren Teil.
    Geändert von Sylverthas (29.12.2024 um 09:44 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •