Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Die Filme des Jahres 2018

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Da ich nicht ins Kino gehe und nur Blurays gucke, habe ich Titel wie Spider-Man: A New Universe noch gar nicht gesehen. Hier also meine Liste (insgesamt 173 gekaufte Filme im Jahr 2018, hier nur die Top):

    Platz 1: Avengers: Infinity War

    Platz 2: Coco - Lebendiger als das Leben

    Platz 3: Greatest Showman

    Platz 4: Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

    Platz 5: Ready Player One

    Platz 6: A Quiet Place

    Platz 7: Deadpool 2

    Platz 8: Mother!

    Platz 9: Molly's Game: Alles auf eine Karte

    Platz 10: Schloss aus Glas (hier könnten viele Filme stehen, hab mich aber für diesen entschieden)


    Weitere Platzierungen eher unsinnig, da ich lt. Film-Datenbanktool viele Titel habe, die den 11. Platz belegen würden (nochmal Gedanken über eine Neuplatzierung zu machen juckt mich nicht).

    Schade finde, ich dass ich seit Jahren keinen wirklichen Bombast Titel habe, den ich min. ne 9 von 10 geben würde. Meine höchste Wertung 2018 war mit Avengers: Infinity War und Coco eine 8/10. Mein letzter 8,5/10 war Interstellar, der auch 4 Jahre her ist.
    Und auch Arthouse-Filme der letzten Zeit können mich gar nicht mehr begeistern, bin wohl oder übel kein Cineast. Antun tue ich sie mir trotzdem schon noch, in der Hoffnung, irgendwann wieder eine Perle zu finden.

    Geändert von Rusk (13.01.2019 um 13:34 Uhr)

  2. #2
    Ich nehme wie üblich nur das Zeug auf, was ursprünglich im Jahr 2018 erschienen ist (mit zwei Ausnahmen von Ende 2017, die in Deutschland erst im Frühjahr veröffentlicht wurden). Deshalb fällt bereits ein Großteil von dem raus, was hier sonst so erwähnt wurde. Habe nicht allzu viele Filme geschafft und diesmal mehr Seriengedöns als sonst geschaut. Generell hab ich bestimmt die Hälfte vergessen. Innerhalb jeder Kategorie gibt es keine besondere /bewusste Rangfolge (außer eventuell bei der 2019-Vorschau, aber dort nur extrem grob).


    Ziemlich toll:
    The Shape of Water
    Lady Bird
    Spider-Man: Into the Spider-Verse
    Avengers: Infinity War
    Black Panther
    Sicario 2
    Annihilation


    Ganz gut /geht so /mittelmäßig:
    Bumblebee
    Solo: A Star Wars Story
    Deadpool 2
    Ant-Man and the Wasp
    Isle of Dogs
    Tomb Raider
    Christopher Robin
    Maze Runner: The Death Cure


    Schlecht:
    Bird Box
    Mortal Engines
    The Ballad of Buster Scruggs
    Hereditary
    Black Mirror: Bandersnatch
    Mogli: Legende des Dschungels


    Noch nicht gesehen:
    Aquaman
    Mary Queen of Scots
    Robin Hood
    Bad Times at the El Royale
    Ready Player One
    Venom
    Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen
    Mission: Impossible - Fallout
    The Predator
    Incredibles 2
    Jurassic World: Fallen Kingdom
    Pacific Rim: Uprising


    An diesen Filmen habe ich 2019 potentiell Interesse:
    (MCU) Avengers: Endgame
    (MCU) Captain Marvel
    (MCU) Spider-Man: Far From Home
    (X-Men) Dark Phoenix
    (X-Men) New Mutants
    (DC) Shazam!
    (DC) Joker
    Star Wars Episode IX
    Godzilla: King of the Monsters
    How to Train Your Dragon 3
    It: Chapter 2
    Aladdin
    Dumbo
    König der Löwen
    Missing Link
    Hellboy
    I Am Mother
    Captive State
    Jojo Rabbit
    Are You Afraid of the Dark?
    Terminator 6
    Men in Black International
    Chaos Walking
    High Life
    Gemini Man
    The Aftermath
    Judy and Punch
    Benedetta
    Little Monsters
    All the Bright Places
    Jumanji 3
    In the Tall Grass
    Little Women
    Antlers
    Dora the Explorer
    Glass
    The Kid
    Paradise Hills
    Sweetness in the Belly
    Light of My Life
    Hobbs and Shaw
    Kingsman: The Great Game
    Charlie's Angels
    The Lego Movie 2
    Knives Out
    The Kindness of Strangers
    Medieval
    Nancy Drew and the Hidden Staircase
    Alita: Battle Angel
    Detective Pikachu
    The Professor and the Madman
    Rambo: Last Blood
    Scary Stories to Tell in the Dark
    Sonic the Hedgehog
    Tolkien
    Toy Story 4
    The Turning
    Underwater

  3. #3
    Meine Top 10.

    • Annihilation
    • Aufbruch zum Mond
    • Bird Box
    • Black Mirror - Bandersnatch
    • The Ballad of Buster Scruggs
    • Feinde - Hostiles
    • Hereditary – Das Vermächtnis
    • Three Billboards outside Ebbing, Missouri
    • Wind River
    • Wolfsnächte



    Eigentlich ohne Reihenfolge, aber auf Platz 1 kommt dennoch "Feinde - Hostiles". Ein Western genau nach meinem Geschmack und wie es sie nur noch sehr selten gibt (vielleicht aber auch ganz gut so, so bleiben sie etwas besonderes). Knapp dahinter: "Annihilation". Sci-Fi genau nach meinem Geschmack, vor allem die Szenen im Leuchtturm. "Aufbruch zum Mond" fand ich auch sehr stark.
    Das sind dann wohl doch meine Top 3. Die anderen Titel konnten mich aber auch begeistern bzw. atmosphärisch sehr fesseln.

    Geändert von Cooper (29.01.2019 um 19:43 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Cooper Beitrag anzeigen
    "Annihilation". Sci-Fi genau nach meinem Geschmack, vor allem die Szenen im Leuchtturm.
    Alter! Ich war erst am überlegen in welche Kategorie ich Annihilation packe, denn der Film hat mich aufgewühlt und war teilweise extrem verstörend und daher einerseits unangenehm zu schauen (vor allem mitten in der Nacht alleine), aber andererseits auch unheimlich effektiv. Alleine dafür finde ich den schon empfehlenswert. Hatte lange keinen Film mehr, den ich so gruselig fand. Da geht es eben um abstrakte Ideen, um etwas, das das menschliche Verständnis übersteigt. Nicht dass ich danach suchen würde, aber mit sowas kann man mich kriegen.

    Speziell die von dir erwähnten Szenen im Leuchtturm empfand ich, als würde man zum Kern eines Albtraums vordringen. Der Mutantenbär (?) vorher war auch heftig, vor allem wenn man bedenkt, was für Laute er von sich gibt und warum. Die dann doch recht zahlreich vorhandenen Logik-Löcher (Wie lange hält ein Videokamera-Akku? Und mehrfach äußerst unprofessionelles Verhalten vom Team usw.) sind zwar ein Makel, aber ändern für mich nichts daran, dass die Geschichte auf ganzer Linie funktioniert. So kleine Details wie von einem Charakter zum anderen wandernde Tattoos, oder ein Haus dessen Innenraum einem seltsam bekannt vorkommt, was einem alles nur richtig auffällt, wenn man drauf achtet, fügen einen netten Touch hinzu und spielen gekonnt mit der Wahrnehmung des Publikums.

    Auch die ganze Thematik bezüglich Krebszellen fand ich sehr clever. Annihilation macht nicht alles richtig und wird vielleicht auch nicht bei jedem den gewünschten Effekt erzielen, aber boah, die Spannung und Atmosphäre im späteren Verlauf war für mich so dicht wie Butter. Das kurze, kakophon-metallische Soundtrack-Motiv, das dort mehrfach auftaucht, lässt mich irgendwie noch immer schaudern.

    Geändert von Enkidu (29.01.2019 um 23:50 Uhr)

  5. #5
    Ach Enkidu, ich wünschte, wünschte, mir hätte der Film so gut gefallen wie Dir, besonders weil ich Alex Garland für eines meiner Kreativvorbilder halte. Aber in diesem Fall leider nein. ;_____;

    Nur der "Bär", der "Bär" war.... cringe (im positiven Sinne)

  6. #6

  7. #7
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Ach Enkidu, ich wünschte, wünschte, mir hätte der Film so gut gefallen wie Dir, besonders weil ich Alex Garland für eines meiner Kreativvorbilder halte. Aber in diesem Fall leider nein. ;_____;
    Garland ist schon ein toller Typ. Ex Machina fand ich klasse, und einige gute Drehbücher mehr sind auch von ihm. Bis vorhin war mir gar nicht klar, dass er den Roman The Beach geschrieben hat ^^ Bin gespannt was in Zukunft noch so von ihm kommt. Versteh mich aber nicht falsch. War jetzt nicht von Annihilation im engeren Sinne total begeistert, hat ein paar offenkundige Schwächen und ist auch kein Film, den ich mir so schnell nochmal anschauen möchte. Aber der hat halt schon Eindruck bei mir hinterlassen wie es sonst nur wenige Filme in dem Segment tun, das fand ich irgendwie anerkennenswert. Dieses Jahr gehen unsere Meinungen an ein paar Stellen aber sowieso recht weit auseinander, siehe Shape of Water und Lady Bird

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •