mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 33

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Dafür freue ich mich tierisch auf den Herbst, wenn Cold Steel Teil 3 bei uns erscheint. Ich konnte es bis jetzt immer noch nicht vorbestellen, werde das aber tun, sobald es geht. Wahrscheinlich dieses Jahr das Spiel, auf das ich mich am meisten freue.
    Geht mir genauso. Wo bestellst du denn vor? Ich habe mir mein Exemplar schon im NISA Europe Store gesichert, ist aktuell auch noch möglich.

    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Weil Du schreibst, die Fanübersetzung sei ein Wunder: Ein Wunder ist, dass Ableger dieser sich mittelmäßig in Japan verkaufenden Serie es überhaupt geschafft haben, hierzulande zu erscheinen. Und dass sie Cold Steel Teil 3 auch noch in Englisch bringen. Und auch noch gedubbed. Ich nehme mal an, die Sprachausgabe wird ähnlich hervorragend wie in den beiden Vorgängern sein. Wobei Teil 3 ein geringfügig kürzeres Skript beinhalten soll. Ich meine, man kommt bei Final Fantasy IX schon nicht mehr aus dem Lesen heraus, obwohl das Skript des Spiels nur 1/4 so lang ist. Ich bin auf jeden Fall froh drum und schnappe mir jetzt meine VITA, um den Abend im Kaiserreich Erebonia ausklingen zu lassen.
    Bezüglich des Scripts hat ja Winyett schon was gepostet, bei mir ist noch diese News hier von vor ein paar Wochen hängen geblieben. Hab mir damals nur gedacht - jo, das ist typisch Kiseki.

    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Ich denke, wenn Cold Steel vorbei ist, wird es wahrscheinlich noch einen finalen Zweig geben - voraussichtlich in der Republik Calvard. Ich nehme mal an, dass die Meta-Handlung über das ganze Epos so gestaltet ist, dass Trails in the Sky wohl eine lockere Einleitung darstellt, Zero/Ao und Sen zusammen den Spannungsbogen zum großen Finale in Calvard aufbauen. Da kommt wohl noch was ganz ganz Großes! Das wäre dann wahrscheinlich eines der größten zusammenhängenden Videospiel-Epen - mindestens 10/ 11 Teile umfangreicher Rollenspiele á mindestens 50 Spielstunden... Das Game-Of-Thrones der JRPGs sozusagen. Und das finde ich unglaublich cool!
    Kann dir hier nur voll und ganz zustimmen. Ich habe krampfhaft versucht etwas vergleichbares im JRPG Genre zu finden, und ich hab ja auch schon eine Menge gezockt. Fällt mir aber nichts ein.

    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Interessant, dass Du die Screens mit einem gewissen "Lechter" postest. Da werden wahrscheinlich einige Fragen aus Cold Steel beantwortet, oder? So "Schwarze Werkstatt"... und so...?
    Die Auflösung dazu gibts wohl in Cold Steel 3...

    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen

    @StarOceanFan: Schön, dass es dir gefallen hat
    Danke, hab da mal direkt eine Frage an dich. Hast du damals Zero und Ao auch durchgespielt? Mir ist noch hängen geblieben, das du letztes Jahr in deiner Challenge ja schon in den Genuss von Sen 3 & 4 gekommen bist *neid*. Dank deiner 9/10 Wertung für Sen 3 hätte ich mir fast den JP Import geholt und mit englischem Script durchgespielt, allerdings kam ja dann doch noch die Meldung vom US Release.
    Meine Videospielsammlung


  2. #2
    So aus Interesse: haben die beiden Titel das gleiche Gameplay wie die Sky Spiele (bzw. das von 1, weil ich die anderen ja nicht kenne)? Vielleicht hast Du das irgendwo erwähnt, dann sorry und ich habs wohl überlesen.

    Sind die beiden Fan Translations eigentlich vollständig? Wenn ja: man muss wohl echt den Hut vor denen ziehen, dass die so textgewaltige Spiele einfach mal so aus Bock übersetzen. War ja bei "gewöhnlichen" J-RPGs früher immer schon beeindruckt, dass sich da Leute finden (Seiken Densetsu 3 z.B.), aber die sind ja vom Textvolumen ein Witz hiergegen (jetzt mal von Sky 1 und dem, was man so hört, extrapoliert ). Sowas ist eine Hingabe, die man selten sieht.

  3. #3
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    So aus Interesse: haben die beiden Titel das gleiche Gameplay wie die Sky Spiele (bzw. das von 1, weil ich die anderen ja nicht kenne)? Vielleicht hast Du das irgendwo erwähnt, dann sorry und ich habs wohl überlesen.
    Das Gameplay ist total vergleichbar mit den Sky Spielen. Kapitelartiger Spielablauf sowie Detective Points anstelle von Bracer Points. Das Kampfsystem wurde verfeinert (Master Quartz, Teamangriffe), allerdings ist das Grundprinzip weiterhin gleich geblieben. Die Engine wurde ein wenig aufgebohrt und um dynamische Kamerafahrten in den Gebieten erweitert.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Sind die beiden Fan Translations eigentlich vollständig? Wenn ja: man muss wohl echt den Hut vor denen ziehen, dass die so textgewaltige Spiele einfach mal so aus Bock übersetzen.
    Kann man nicht häufig genug erwähnen. Und ja, mit beiden Übersetzungen lassen sich die Hauptgeschichte und alle Nebenmissionen sehr gut beenden. Und wie schon erwähnt wird zu Zero in diesem Jahr noch eine gepolishte Fanübersetzung vom Team Geofront erscheinen, die Gefühlt als offizielle Lokalisierung durchgehen könnte. Denke spätestens da wird Crossbell nochmal ordentlich an Fanzuwachs erhalten.
    Meine Videospielsammlung


  4. #4
    Zitat Zitat von StarOceanFan Beitrag anzeigen
    Kann man nicht häufig genug erwähnen. Und ja, mit beiden Übersetzungen lassen sich die Hauptgeschichte und alle Nebenmissionen sehr gut beenden. Und wie schon erwähnt wird zu Zero in diesem Jahr noch eine gepolishte Fanübersetzung vom Team Geofront erscheinen, die Gefühlt als offizielle Lokalisierung durchgehen könnte. Denke spätestens da wird Crossbell nochmal ordentlich an Fanzuwachs erhalten.
    Da ich in der Reihe noch nicht so weit bin muss man sich eigentlich über sowas noch keine Gedanken machen, aber ich mag das Gefühl, "vorbereitet" zu sein. Also prinzipiell PC Version -> Fan Translation -> Evo Patch. Klingt machbar. Wo hast Du Dir die Spiele gekauft?

  5. #5
    Sekiro (PC / 40 Stunden)



    Vier Jahre nach Bloodborne bekomme ich als Souls-Jünger endlich neuen Stoff von FromSoft. Und das Zeug hat richtig geballert. Die ersten Stunden waren anstrengend und nervenaufreibend, was daran lag das ich mich zunächst an die neuen Spielmechaniken gewöhnen musste. Gewohntes Rollen und Ausweichen sowie das Nutzen der berühmten I-Frames waren im Soulsborne Universum immer der Schlüssel zum Erfolg. In Sekiro führt diese Spielweise zum schnellen Tod. Hier musste ich nun offensiv spielen, Angriffe blocken und parieren, die Haltung des Gegners „brechen“. Sobald diese gebrochen ist, kann man zu einem Todesstoß ansetzen und einen Lebenspunkt dem Gegner abziehen. Bei der Gelegenheit habe ich direkt mal das Bedürfnis, über den ach so hohen Schwierigkeitsgrad zu sprechen, der Gefühlt in jedem Review in der Überschrift erwähnt werden muss. Wenn ich vorhabe, Sekiro wie Dark Souls oder Bloobdorne zu spielen, wird es für mich definitiv zu einer fast unlösbaren Aufgabe. Wie schon oben erwähnt spielt es sich einfach total anders, woran man sich zunächst gewöhnen muss. Im Spielverlauf platziert FromSoft die Gegner und Minibosse aber auch sehr clever, sodass ich mich an gewissen Punkten mit bestimmten Mechaniken (z.B. den Mikiri Konter) vertraut machen „muss“. Sonst werde ich von den Gegnern und Bossen aber mal so richtig in den Boden gestampft. Nach dieser gewissen Eingewöhnungszeit habe ich das Kampfsystem aber lieben gelernt. Das ständige Aufeinanderprallen der Klingen fühlt sich einfach total intensiv und großartig an. In Sekiro hatte ich rückblickend betrachtet meine spannendsten Kämpfe im gesamten Soulsborne Universum. Natürlich mit dem obligatorischen Handzittern im Anschluss inklusive.





    Die Story in Sekiro ist ganz ok und wird auch an bestimmten Stellen sehr episch inszeniert, allerdings lässt sich diese auf wenige Zeilen herunterbrechen. Hingegen macht die Spielwelt wieder großen Spaß zu erkunden, fällt allerdings im Vergleich mit den „Vorgängern“ doch etwas ab. Manche Gebiete besucht man zum Teil auch häufiger, was mir nicht so gut gefallen hat. Bisschen mehr Abwechslung wäre schon schön gewesen. Dafür ist das Leveldesign wieder auf einem sehr hohen Niveau. Alles schön verschachtelt, und am Ende führen viele Wege wieder zusammen. Kann keiner so gut wie FromSoft, das muss man ihnen lassen.




    Der Soundtrack ist sehr gut. Wenn es sein muss hält sich dieser dezent zurück und explodiert förmlich in den epischen Bosskämpfen. Hier gibt es nichts zu meckern. Die Grafik ist ok. Es gibt viele wunderschöne Gebiete (Ashina-Umland), dafür fallen andere schon deutlich ab (Dorf Mibu). Was das angeht ist Bloodborne weiterhin das Maß aller Dinge, und das ist schon wieder vier Jahre her (btw für mich das beste Spiel dieser Konsolengeneration).




    Abschließend betrachtet ist Sekiro ein sehr gutes Spiel geworden. Es spielt sich komplett anders als die letzten Soulsborne Spiele, woran man sich zunächst gewöhnen muss. Hat man die Hürde genommen, wird man mit einem herausragenden Kampfsystem, tollem Leveldesign und einer soliden Story ungefähr 40 Stunden unterhalten.

    Positiv:
    Unglaublich gutes Gameplay mit flottem Kampfsystem.
    Epische Inszenierung und erinnerungswürdige, intensive Bosskämpfe.
    Tolles und verschachteltes Leveldesign fördert den Entdeckerdrang.

    Negativ:
    Grafische Qualität der Gebiete sehr schwankend.
    Bosse werden teilweise recycelt und Gebiete wiederverwendet.
    Story hätte noch ein bisschen mehr Tiefe vertragen können.

    Abschließende Wertung: 8,0 von 10 Wurfsternen.

    Nice 2 Hear
    Sword Saint
    The Owl
    Corrupted Monk

    Das Gameplay von Sekiro hat mir sogar so gut gefallen, dass ich im Anschluss direkt das NG+ gestartet habe. Und schön zu sehen wie man sich als Spieler im Vergleich zum ersten Durchgang deutlich verbessert hat. Habe mal eben locker flockig bis zum dritten Boss gespielt, ohne ein einziges Mal zu sterben. Im ersten Durchgang sah das noch ganz anders aus …

    Vor Sekiro hatte ich ungefähr 15h Stunden in Caligula Effect: Overdose gesteckt.



    Der Eindruck in dieser Zeit ist eher bescheiden. Ich habe nicht viel erwartet, überrascht wurde ich dann allerdings auch nicht. Das Kampfsystem konnte überzeugen, allerdings war der Rest maximal solide bis meh. Die Präsentation war sperrig und die Animationen hölzern. Die Grafik ist für ein Vita Spiel ok. Dafür hat mir das Leveldesign überhaupt nicht gefallen. Es hat sich eher wie ein Dungeon-Crawler gespielt, was ich ja eigentlich nicht so schlimm finde (Persona Q beste!). Allerdings wünsche ich mir hier und da schon mal ein bisschen Abwechslung, und nicht nur 1-2 Assets pro Dungeon, der mir dann an jeder Ecke begegnet. Dazu war der Schwierigkeitsgrad noch extrem leicht, und den Loot den man erhält merkwürdig gebalanced. Jeder Gegner kann unabhängig von seinem Level einen guten oder weniger guten Gegenstand droppen, komische Entscheidung. Macht die Kämpfe gegen optionale starke Gegner eigentlich sinnlos, bis auf die EXP die man erhält.
    Mal sehen ob ich es noch beenden werde. Sobald bei mir die Definitive Edition von Cold Steel 1 eintrifft, werde ich alles stehen und liegen lassen. Hab unglaublich Bock auf den Titel, gerade nachdem ich Zero und Ao ja Anfang des Jahres beendet habe.
    Meine Videospielsammlung


  6. #6
    Zitat Zitat von StarOceanFan Beitrag anzeigen
    Danke, hab da mal direkt eine Frage an dich. Hast du damals Zero und Ao auch durchgespielt? Mir ist noch hängen geblieben, das du letztes Jahr in deiner Challenge ja schon in den Genuss von Sen 3 & 4 gekommen bist *neid*. Dank deiner 9/10 Wertung für Sen 3 hätte ich mir fast den JP Import geholt und mit englischem Script durchgespielt, allerdings kam ja dann doch noch die Meldung vom US Release.
    Ja, ich habe beide letztes Jahr durchgespielt. Zero fand ich gut, aber nicht überwältigend und Ao hatte ich ursprünglich vor allem gespielt, weil ich Sen 4 nicht anfangen wollte, ohne zu wissen, wie die Crossbell-Ableger aufgelöst wurden (Sen 4 nimmt relativ stark Bezug darauf). Letztendlich hat mir Ao eine ordentliche Ecke besser gefallen.

    Mir fehlen noch die Gagharv-Spiele, ich ich demnächst mal anfangen will.

    Falls es dich interessiert, verlinke ich mal auf das, was ich dazu geschrieben habe: Zero no Kiseki - Ao no Kiseki
    Den ersten Teil habe ich auf der Vita gespielt, vom zweiten habe ich "nur" die PSP-Version - letztere mochte ich mehr bzw. fand die Ergänzungen in Zero nicht nötig.

    Als ich noch nicht soviel Japanisch konnte, habe ich auch mal ein paar Spiele mit Übersetzung aus dem Netz/Script gespielt, um ggf. Dinge, die ich nicht verstanden habe, nachzugucken. Habe es als ganz ok in Erinnerung, zumal man dabei auch ein wenig lernen konnte. Ich stelle es mir gerade so vor, dass es heutzutage wahrscheinlich noch leichter ist, an so etwas zu gelangen.

    Ich verstehe den Hype, der anscheinend zu diese noch erscheinenden Übersetzung existiert, übrigens nicht. Gut, mich interessiert der sowieso nicht, aber ich vermute mal, dass das Teil hinterher genauso fehlerhaft sein wird, was man generell an Übersetzungen bekommt. Ich warte immer noch auf "Übersetzer", die die beiden Sprachen nicht nur können, sondern auch über Sprachgefühl verfügen. Das fällt mir auch immer wieder bei offiziellen Übersetzungen auf und dabei geht es nicht zwingend um schöne Sprache, sondern oft auch einfach grammatikalische Richtigkeit.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  7. #7
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Da ich in der Reihe noch nicht so weit bin muss man sich eigentlich über sowas noch keine Gedanken machen, aber ich mag das Gefühl, "vorbereitet" zu sein. Also prinzipiell PC Version -> Fan Translation -> Evo Patch. Klingt machbar. Wo hast Du Dir die Spiele gekauft?
    Das PSP Set bestehend aus beiden Collectors Editionen habe ich mir hier bestellt. Den Preis finde ich total fair, der Zustand der Artikel war sehr gut. Die habe ich aber eigentlich nur für die Sammlung gekauft, um etwas physisches im Regal stehen zu haben. Richtig durchgezockt habe ich es am PC, wie man das legal erwerben kann steht hier.

    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Falls es dich interessiert, verlinke ich mal auf das, was ich dazu geschrieben habe: Zero no Kiseki - Ao no Kiseki
    Den ersten Teil habe ich auf der Vita gespielt, vom zweiten habe ich "nur" die PSP-Version - letztere mochte ich mehr bzw. fand die Ergänzungen in Zero nicht nötig.
    Gar nicht mitbekommen, aber danke fürs verlinken. So im Nachhinein betrachtet echt spannend zu lesen! Was die Evo-Inhalte angeht: Gerade auf die Vertonung würde ich nicht mehr verzichten wollen, aber das ist ja Geschmackssache.
    Meine Videospielsammlung


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •