Zero No Kiseki (PC)
Gerade habe ich Zero No Kiseki nach 40 Stunden beendet und bin restlos begeistert. Meine Erwartungen an den Titel waren sehr hoch, aber diese wurden zum Glück zu meiner vollsten Zufriedenheit erfüllt. Kurz zu Einordnung, da ich der Meinung bin das dies wichtig sein wird um nachfolgende Impressionen für den Leser richtig einzuordnen. Ich bin das erste Mal auf die Kiseki-Reihe (besser bekannt unter dem sperrigen Titel Legend of Heroes) im Jahr 2011 mit der westlichen Erstveröffentlichung von Trails in the Sky auf der PSP gestoßen. Nach dem Durchspielen war ich damals hin und weg… wer war plötzlich dieser Entwickler Falcom und was für ein Brett an Story, Charaktere, World- Building wurde denn hier bitteschön abgeliefert? 8 Jahre später habe ich dann fast alle (westlichen) Veröffentlichung des Entwicklers gezockt und alle haben mir mehr (oder ganz selten weniger) immer total gut gefallen -> ergo bin Fan geworden. Unter Falcom- Fans und auch Kiseki-Jüngern galten die Crossbell Spiele immer als eine Art „Heiliger Gral“, „noch besser als die Sky-Trilogie“ waren Sätze die man häufig gehört hat. Bitte? Noch besser als meine geliebte Sky-Trilogie? Na dann muss Zero bei mir aber mal richtig abliefern. Und wie es abgeliefert hat!
Die Handlung von Zero spielt ein paar Monate nach dem Ende der Sky-Trilogie. In der Stadt Crossbell wurde von der dort ansässigen Polizei als eine Art Gegenstück zur Bracer-Gilde eine Spezialeinheit unter dem Namen Special Support Section (SSS) gegründet. Diese besteht aus den vier Haupthelden Lloyd Bannings, Randy Orlando, Tio Plato und Ellie McDowell. Das Spiel nimmt sich Trails-typisch sehr viel Zeit für die Einführung seiner vier exzellent-ausgearbeiteten Charaktere, und ergänzt diese mit der Zeit durch sinnvoll in die Handlung verwobene NPCs. Alles ist für mich als Spieler „irgendwie nachvollziehbar“, fällt schwer zu erklären aber gerade das fällt mir bei keinem anderen Entwickler so sehr auf wie bei Falcom.
Lustigerweise fängt auch Zero (wie u. a. Cold Steel 1 auch) wieder mit einer Forceshadowing-Szene an. Die Haupthandlung nimmt hier allerdings deutlich früher an Fahrt auf als in Sky FC. Das Pacing in den insgesamt 5 Hauptkapiteln ist klasse. Das Spiel schafft es einen wunderbaren Spannungsbogen aufzubauen, um dann alle Handlungsstränge in einem Knaller Finale zusammenzuführen. World-Building, Story, Glaubwürdigkeit, Charaktere -> gibts nix zu kritisieren. Alles auf Minimum Trails-Niveau, wenn nicht deutlich drüber.
Schauen wir uns die technische Seite mal an. Die Grafik ist ok. Vermutlich eine aufgebohrte Version der Sky-Engine. Wir reden hier von einem Spiel aus 2010. Da mir dies allerdings sowieso nicht so wichtig ist kann ich darüber total hinwegsehen. Es gibt allerdings coole dynamische Kamerafahrten in den offenen Arealen. Außerdem sind die Charakterportraits sehr schön.
Was man dem Spiel aber lassen muss: Es schafft mit dieser Engine ohne Probleme massenhaft emotionale Szenen für den Spieler zu erzeugen. Und das ist total beeindruckend.
Untermalt werden diese emotionalen Szenen und spannenden Kämpfe noch von einem sehr guten Soundtrack vom Falcom Sound Team. Mal ernsthaft, können die eigentlich auch mal einen schlechten OST abliefern? Wahnsinn wie gut deren Output ist, Hörbeispiele sind weiter unten zu finden.
Fassen wir das ganze Mal abschließend zusammen:
Positiv:
Das tolle World-Building aus Sky wird durch Crossbell wunderbar erweitert.
Charaktere und NPCs toll ausgearbeitet und in ihrem Handeln absolut glaubwürdig.
Geschichte auf einem konstant hohen Niveau mit einem tollen Finale.
Sehr guter Soundtrack.
Negativ:
Bis dato keine offizielle Lokalisierung vorhanden, was mich unfassbar traurig macht.
Vielleicht noch die Engine? Hat mich aber nicht gestört …
Abschließende Wertung: 9,0 von 10 Quartz-Steinen.
Nice 2 Hear
Inevitable Struggle
A Light Illuminating The Depths
Firm Strength
Someday, Surely
C.S.P.D. −Crossbell State Police Department−
Formidable Enemy!
Fulfilled Feelings
The Will to Protect Until the End
Ich hoffe ich konnte mit den Eindrücken den ein oder anderen Trails Liebhaber den Crossbell Arc schmackhaft machen. Zu erwähnen ist noch das derzeit an einer hochwertigen Fan Übersetzung von Zero gearbeitet wird, die vermutlich in ein paar Monaten veröffentlicht wird. Mehr dazu
hier.
Wer also noch ein paar Monate warten kann der sollte dies tun. Ich konnte es nicht mehr, da mir die Zeit zum US Release von Cold Steel 3 dann doch zu knapp sein wird. Die aktuelle englische Übersetzung war aber ok. Als nächstes werde ich mich dann direkt in den Nachfolger Ao No Kiseki stürzen. Dieser soll ja angeblich sogar der bessere Teil von beiden sein…. was steht mir da nur bevor