-
Gebannt!
Ich bin auch eher ein "Spezialfall". Habe keinen Führerschein (wodurch schon mal bestimmte Stellen wegfallen, die näher sind - wo man mit dem ÖPVN über Umwege, weils nich anders geht, ewig braucht) - das spart mir dann auch Auto und da die Kosten. Leute die vorher ein Auto hatten und in Hartz IV geraden und das Auto gewohnt sind ... (und damit dann auch zu Vorstellungsgesprächen fahrn, etc.) die haben da schon mal höhere fixe Kosten. Ebenso bin ich in ner Wohnsituation in der ich die Internet/Telefon-Flat mit jemandem teile.
Da ich nich mehr zocke (weil weniger Geld für neuere Rechner) spart das auch Strom - der ja auch ausm Regelsatz gezahlt wird. So ein Gaming-Rechner öfter unter Volllast (vor allem wenn man viel zu Haus ist) ist da sicher ne andere Hausnummer wie ein Office-Rechner (der zwar auch 24/7 läuft) der uralt ist und schon mi manchen Maker-Games Probleme kriegt. (Maximal wird da mal Videos angeguckt + halt Internet und Bewerbungen.)
Urlaub kann man eh vergessen - brauch ich auch nich. Ich denk die meisten, die Probleme kriegen ... sind halt nen höheren Standard gewohnt und vom Lebensstil her mehr "outgoing". Wenn man gerne fast nur zu Hause hockt braucht das halt mehr Strom (nach und nach tausch ich aber auch die alten Lampen durch - billige - LED aus, wird auch nich so heiß - und spare da) ... aber das ist halt noch immer was anderse als öfter mal rausgehen und da Hobbies haben. Eintritt zu Kino, Parks, etc., "Essen gehen", und Verkehrsmittel (ohne Auto dann private ÖPNV-Fahrten) - das kann sehr schnell teuer werden, welbst wenn man nur 1x im Monat sowas macht ist das ein Unterschied der prozentual bei so wenig Geld schon viel ausmacht.
---
Aber das nur am Rande. Meine Vorgehensweise würd ich trotzdem ähnlich fahren mit mehr Geld. (Halt nich so extrem. Beschrieb ich ja oben.) Viele Hartzer aus den Sendungen im TV haben auch total schlechte Planung und leben einfach drauf los ... da kommt dann gleich noch Mahngebühren, etc. obendrauf, wenn man alles wild einkauft und mit dem Bezahlen nich mehr nachkommt. Nochmal Extrakosten die man grad gar nich gebrauchen kann. Klamotten hol ich auch selten oder von LIDL mittlerweile Schuhe für 10 Euro. Die für 50 halten mir auch nich viel länger und 100-200 Euro hab ich nich für Risko dass ich mit meinem Gewicht und breiten Füßen die dann trotzdem schnell kaputt hätt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln