-
Gebannt!
Ich als Hartzer mit Erfahrung hol mir monatlich 235 Euro bar. Rest vom Regelsatz geht für Strom und Sparen drauf. (KdU wird ja gesondert übernommen.) Unregelmäßige Sachen wie Klamotten, etc. (schaffe ich an, wenn Ersatz benötigt wird oder mal irgendwie was speziell gefällt) sind dann vom "Sparen" gekauft. Wobei ich versuch mich "hochzusparen" und möglichst immer nur so viel zusätzlich auszugeben wie den Monat angespart werden würde. (Dann kommt halt nix dazu.) Und nur in Notfällen was wegnehmen vom Polster, das sich aufbaut.
Handy paar Euro, Friseur - das ist auch gesondert.
Die 235 sind auch weitgehend für Essen + das man sonst so im Haushalt an "laufendem Bedarf" braucth. Also Körperpflege, Putzmittel, etc. Teil ich mir durch die Anzahl der Tage im Monat und lege es auf volle Wochen (Montag bis Sonntag) um. Wochenende wenn Werbeprospekte kommen mach ich nen Einkaufsplan (gern manchmal auch bissl im vorraus) - damit ich für die kommende Woche Sachen die im Haushalt benötigt werden aufstocke. Sowie Wurst/Eier für 1 Woche und mein Knäckebrot zum Frühstück. Und halt für jeden Tag irgend ne andere Hauptmahlzeit und dazu noch Chips. Mit den Angeboten lässt es sich sparsam haushalten. Kostet auch Zeit zum planen. Aber die hab ich ja.
Hätt ich mehr Geld würd ich trotzdem grob so vorgehen. Zwar weniger bei den Angeboten planen (weil dann würd ich wohl arbeiten, damit ich mehr Geld hätte, da nich so genau planen will ... was eh dann noch Zeit kostet die man bei Arbeit weniger hat), aber dennoch grob mir überlegen was ich für 1 Woche so brauch. Bei der täglichen Hauptmahlzeit eher mehr Freiheiten dann. Aber Haushaltskram, Körperpflege - und die Eier fürs Frühstücke und Wurst ... das lässt sich gut bevorraten (Wurst geht auch mal für 1 Woche).
Ein Limit würd ich mir aber auf jeden Fall setzen. Denn Steaks, Fisch, was bestellen bzw. essen gehen ... geht immer. Da sprengt man irgendwann schnell jegliche Grenze. Richtige (d. h. Rind) "Steaks" kosten ja auch. Da ist selbst "Billig"-Ware vom LIDL nicht grad für Hartzer erstehbar. Wenn man dann noch in nem besseren Laden als Discounter einkauft, stell ich mir die Sumen von norRkia als realilstisch vor. Vor allem wenn man noch viel isst und auch mal 2 Steak will am Tag und das alle paar Tage.
In meiner Excel-Tabelle list die monatlich regelmäßigen gleichbleibenden Einnahmen/Ausgaben. Daraus der Überschuss zieh ich die Barabhebung ab für meinen Monat Lebensmittel/Haushalt. Rest "buche" ich als Sparen. Sonderersparnisse dann auch dazu. Oder Ausgaben daraus. (Klamotten, etc.)
Aber sonst über Lebensmittel für ich kein Buch. Weil da von vornerein schon fix das Geld geplant ist. Höchstens wenn ich am Ende des Monats spar (eher unwahrscheinlicher) davon schon. Oder mehr brauch ("Sonderausgabe Lebensmittel" halt dann - kommt öfter vor).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln