-
Couch Potato

Fatherland spielt in einer Welt in der die Nazis den 2.Weltkrieg gewonnen haben, handelt allerdings nicht wirklich davon wie das eigentlich passiert ist. Hier und da werden mal ein paar Fakten genannt, und der Autor hat versucht Berlin so darzustellen wie es von Albert Speer geplant wurde, aber schlussendlich geht es hier nur einen mysteriösen Mordfall den der Kripo Beamte Xavier March zu lösen versucht. Mehr kann ich ohne zu spoilern auch gar nicht drüber sagen, aber es gibt vor allem gegen Ende ein paar richtig gute Momente. Die nicht enden wollende Spannung die auf dem Cover versprochen wurde ist allerdings nicht wirklich vorhanden. Und gewisse Elemente der Story sind zu nahe an die wahre Geschichte Nazi Deutschlands angelehnt um Leser wirklich überraschen zu können. Kann man also durchaus lesen, aber irgendwas hat mir noch gefehlt um es zu einem richtig guten Buch zu machen.

Nach dem letzten Buch hatte ich eigentlich erwartet dass sich die Story diesmal sehr auf Ciri fokussieren würde. Stattdessen hat sie nur eine kleine Nebenrolle während Geralt durchs Land reist um Ciri zurückzuholen während um ihn herum der Krieg tobt. Dabei trifft er einige Charaktere die später in den Spielen wieder vorkamen, auch wenn ich bei einem irgendwie komplett auf dem Schlauch stand und erst gegen Ende realisiert habe wer das eigentlich sein soll. Wesentlich mehr hat das Buch aber auch gar nicht zu bieten. Man erfährt zwar zwischendurch noch von den Machenschaften der Zauberinnen, aber das wars auch eigentlich schon. Von daher fehlt es dem Buch ein bisschen an Substanz. Dank dem Thronebreaker Spiel wirkt das Ende allerdings ein bisschen absurd. Dort findet nämlich eine Schlacht statt der laut Beschreibung nicht mal eine Fußnote gewidmet wurde ... aber die gleichzeitig als die wichtigste Schlacht in Thronebreaker fungiert in der Geralt so Deus Ex Machina mäßig aus dem Nichts auftaucht nur um direkt wieder zu verschwinden :o
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln