Hallo Silberblitz,

Zitat Zitat von Silberblitz Beitrag anzeigen
Ehrlich gesagt das KS macht auf mich ein bisschen einen müden Eindruck. Vor allem weil sich weder die Gegner noch die Helden aufeinander zubewegen beim Kampf. Dadurch wirkt das KS ziemlich statisch. Mein Eindruck von dem Video von 0.8. Wenn jede Figur vorrücken würde bis zum Gegner, und dann zuhauen oder schießen oder Magie wirken des währ schöner weil flexibler.
Ich verstehe nicht so ganz, wie du deshalb auf einen "müden Eindruck" kommst?
Beim Video von Version 0.8 muss ich auch selbst sagen, dass es durch die Aufnahme von meinem Rechner vielleicht deutlich langsamer wirkt, als es am Ende tatsächlich ist.
Aber hier und da sind sicher noch Optimierungen möglich.

Zitat Zitat
Vielleicht würds auch tun wenn bei Magieanwendung ein Charakter leuchtet und beim Angriff in eine bestimmte Richtung zeigt wo sich der Gegner befindet.
Es gibt doch Animationen, wenn jemand eine Aktion macht? Ich verstehe nicht ganz, was du mit dem Richtung zeigen meinst?

Zitat Zitat
Aber mehr Bewegung ist immer besser.
Da bin ich anderer Auffassung. Ständiges hin- und her bewegen kann gerade bei mehreren Kampfteilnehmern, Effekten und Informationen schnell mal überladend wirken und das möchte ich schon gerne vermeiden und mich auf das wesentliche beschränken (sprich Animationen für Angriffe, Effekte und Heldenposen und -angriffe).
Außerdem kosten die Bewegungen ja ein paar Sekunden, die man hier eigentlich nicht unnötig verschwenden muss (Helden, die zum Gegner rennen und umgekehrt).
Ich möchte einfach, dass die Kämpfe in Charon zwar schon zügig von statten gehen, aber trotzdem übersichtlich genug bleiben und Raum zum Nachdenken für die nächste Aktion bieten. Herumrennende Helden und Gegner tragen dazu mMn nicht wirklich etwas bei und stören schlimmstenfalls sogar nur. Es gibt natürlich rundenbasierte Kampfsysteme in denen ein Held einen Schritt vor macht, wenn er am Zug ist, aber dort ist es ja oft eher so, dass man vor einer Runde alle Befehle eingibt und damit ist der Schritt nach vorne auch ein guter Indikator, ob ein Befehl schon ausgeführt wurde oder nicht.
Dieser Zusammenhang besteht hier aber gar nicht, weil man ohnehin immer nur eine Aktion nach der anderen festlegen kann.

MfG Sorata