Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
Dieser Aspekt der Story war mir zumindest vollkommen egal. Nicht nur weil man das Spiel ja erst mal beenden muss bevor das überhaupt zum Vorschein kommt
OK, dann beantwortet das durchaus die Frage, ob ich ein glorifiziertes Game Over durch Tablettenmissbrauch bekommen habe

Btw. wenn man sowas macht wird man mit diesen Elementen schon früher konfrontiert. Z.B. werden schnell Sachen eingeworfen wie "das hier kommt mir so bekannt vor" und gerade im Haus mit der Maske wird das Gespräch sehr ausschweifend darüber, dass das schon mal passiert sei, etc. Aber spätestens, wenn man mit dem Time Lord da im Keller spricht wird einem klar, was das Szenario hier *wirklich* ist. Außer, das Gespräch ändert sich auch, wenn man bis dahin noch kein "Game Over" hatte? Naja, in jedem Fall hatte ich so schon vor meinem ersten Ende nen sehr klaren Eindruck davon, was für ne Story "hinter" dem Ganzen stecken soll und das fand ich dann schon störender, weil es anders als bei Zero Escapeeinfach kein zentrales Element war und ohne wunderbar funktioniert hätte.

Cat Lady war mir ein wenig zu abgefucked um es richtig als Horror anzusehen. Also das war schon irgendwie zu abstrakt, ist aber durchaus ein sehr interessantes Spiel. Detention hat ja ne ähnliche Optik, sieht aber insgesamt "hübscher" aus. Lorelei muss ich mir auch noch mal geben!