mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 63

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #29
    Bonus! Das Spiel fließt nicht in meine Gesamtwertung ein, allerdings musste ich einfach etwas dazu schreiben.

    The House in Fata Morgana (PS4)


    Ich habe vor ein paar Tagen 120 Tacken für eine Vita-Version mit Bonuszeug hiervon hingeblättert, dabei habe ich das Spiel schon hier. Allerdings wusste ich auch nicht, was ich sonst tun soll. ;_;

    Eins vorweg: Ich spiele gelegentlich mal Visual Novels, weil sie so schön anspruchslos sind, was das Gameplay angeht, mag das Genre aber nicht so sehr, weil viele der Spiele nur seichte Geschichten erzählen. Nebenberuflich bin ich auch diplomierter Bücherfresser und stehe total auf komplexe Handlungen mit tollen Charakteren, die auch gerne aus der epischen Ecke kommen dürfen. Helden oder unverwundbare Charaktere kann ich nur in geringem Ausmaß ab und auch nur dann, wenn so etwas glaubwürdig rübergebracht wird. Dafür kann man mich total mit Drama, Tragik, menschlichem Leiden und Abgründen kriegen. Furcht ist auch noch ganz schön … wobei das hier gerade anfängt, komisch zu klingen. Ähem.

    Ich wusste nicht viel über Fata Morgana, aber sein Design hat mich schon länger angesprochen (das Spiel sieht ziemlich gut aus), weshalb ich mal zugeschlagen habe, als das Spiel auf Scheibe rauskam. Das düster aussehende Dienstmädchen fand ich doch eher klischeehaft als ansprechend, bevor ich mit dem Spielen anfing. Grundprämisse der Geschichte ist es, dass man in einem verlassenen Anwesen aufwacht, nicht weiß, wer und wieso man dort ist und nun von dem Dienstmädchen durch verschiedene Türen geschickt wird, um einschneidende Erlebnisse im Leben von anderen Charakteren mitzuerleben. Zuerst scheinen diese Geschichten recht zusammenhangslos, hinterher wird klar, dass man hier eine sich über viele Jahrhunderte ziehende, tragische Liebesgeschichte verfolgt.

    Meine Reaktionen zu den einzelnen Kapiteln an dieser Stelle mal in Form von Smileys:

    1.
    2.
    3.
    4.
    5.
    6.
    7.
    8.

    "" bedeutet übrigens nicht „hat mir nicht gefallen“, sondern „ich laufe gerade echt Gefahr, eine Runde zu heulen“.
    Die Geschichte ist dermaßen düster, tragisch, zwischendurch grausam und wird dabei so wunderschön erzählt, dass sie mich echt mitgenommen und beschäftigt hat. Die Charaktere sind glaubwürdig und wachsen einem total ans Herz und die Geschichte selbst hat, obwohl sie recht lang ist, keinerlei Stellen, an denen die Luft raus ist oder man das Gefühl hat, dass hier Spielzeit gestreckt wird. Ich habe das Spiel total genossen, mitgefiebert, mitgelitten und habe mich am Ende gefreut, dass es bei all der Tragik, die hier verströmt wird (einige Szenen drücken sehr auf die Tränendrüse) zu einem trotzdem sehr befriedigenden Abschluss kommt.
    Ich denke, bisher habe ich kein Spiel gespielt, dass solch eine gut geschriebene Handlung hatte, behaupte an dieser Stelle mal, dass Fata Morgana definitiv die beste Handlung in einem Spiel hatte. Selbst was Roman-Handlungen angeht, hält diese Geschichte gut mit – und was die angeht, bin ich sehr, sehr anspruchsvoll und habe viel richtig gutes Zeug gelesen.
    Die Geschichte ist sehr ernst, hat aber auch ein paar fröhliche Momente; gefallen hat mir dabei auch, dass absolut keine dieser leidlichen Japan-Klischees darin vorkommen.

    Zwei Fortsetzungen sind auch noch dabei, von denen die erste die quasi wichtigste Hintergrundgeschichte des Spiels näher beleuchtet, während die andere uns zeigt, was aus den Charakteren geworden ist. Beides sind sehr schön, kommen aber nicht zu 100% an das Hauptspiel heran, was aber auch schwer ist. Sehr, sehr gut sind sie immer noch. Das dritte Spiel hat leider ein anderes Design bekommen, was ich schade fand.

    Was die meisten Szenen übrigens noch viel, viel eindrucksvoller und emotionaler gemacht hat, ist die genial Musik dieses Spiels. Leider weiß ich überhaupt nicht, was davon ich empfehlen soll, was alles gut sind. Deswegen lasse ich einfach mal ein paar Links zu Stücken da, die ich toll finde. Ich kann nur empfehlen, in diesen OST reinzuhören oder, noch besser, das Spiel zu spielen. Der OST ist sehr vielfältig und es gibt viele gesungene Stücke.

    https://www.youtube.com/watch?v=uTBlhe7iVyU
    https://www.youtube.com/watch?v=J1I9iz9dDJc
    https://www.youtube.com/watch?v=NaWuLJ8S0BE
    https://www.youtube.com/watch?v=9-6ILaZ7YY4
    https://www.youtube.com/watch?v=j0EoMLIbIJw
    https://www.youtube.com/watch?v=De1HHsKs8gk
    https://www.youtube.com/watch?v=HVnGftKGskc
    https://www.youtube.com/watch?v=aS_FIdA65gE
    https://www.youtube.com/watch?v=Wcr4P9oPcYI
    https://www.youtube.com/watch?v=sVU9DTg2oRg

    The House in Fata Morgana ist mit Leichtigkeit mein Spiel des Jahres 2019 und einiger zurückliegender Jahre. Ich werde wahrscheinlich Schwierigkeiten haben, etwas zu finden, was ich ähnlich mitreißend finde.

    Während ich das hier schreibe, habe ich übrigens das hier laufen:


    Insgesamt: 10/10
    Spielzeit: ca. 40 Std.


    Geändert von Winyett Grayanus (31.12.2019 um 01:50 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •