mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 124

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #29
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky SC
    ~ Ersteindruck ~




    Nachdem ich die ersten drei Kapitel beendet habe (Prolog bis Kapitel 2) wird es Zeit für ein kurzes Zwischenfazit.

    Die Handlung von Second Chapter knüpft nahtlos an die Geschehnisse aus dem ersten Teil an und beginnt am Morgen danach. Da man seinen alten Spielstand importieren kann beginnt man mit den gleichen Leveln und Statuswerten wie zuvor. Allerdings verliert man seine Sammlung an Ausrüstung und die Orbments werden durch eine neuere, verbesserte Version ersetzt, was sie mit den alten Quarz inkompatibel macht. Ergo beginnt man auch hier bei Null. Die neuen Orbments haben nicht nur einen zusätzlichen Slot, sondern diese lassen sich auch verbessern, wodurch höherwertige Quarz eingesetzt werden können.

    Nachdem man im Prolog in einem komplett neuen Gebiet unterwegs ist, kehrt man wieder in die bekannten Provinzen in Liberl zurück. Pro Kapitel ist man dabei, zumindest bis jetzt, auf ein Gebiet beschränkt. Bereits zu Beginn des ersten Kapitels muss man sich für einen von zwei Begleitern entscheiden. Das hat zur Folge, dass einige Szenen etwas anders ablaufen. Bei den meisten ändern sich aber lediglich die Dialoge geringfügig oder sind sogar exakt gleich, nur mit anderen Charakterbildern in den Textboxen. Auch die anderen Partymitglieder lassen sich nun in der Bracergilde auswechseln, was zu einer geringfügigen Varianz in bestimmten Szenen führt. NPCs erinnern sich an bereits erledigte Aufträge und erwähnen dies in einem kleinen Nebensatz. Die Kapitel selbst sind deutlich kürzer als noch im Vorgänger, was aber auch gut ist, da man sowieso durch dieselben, bereits bekannten Gebiete tingelt. Lediglich am Ende gibt es dann jeweils einen neuen Dungeon.

    Etwas schade ist, dass viele Texte bei bereits geöffneten Schatztruhen gleich sind und nicht mehr eine so hohe Varianz wie beim Vorgänger vorhanden ist. Ob hier bereits im japanischen Original gespart wurde oder ob die Texte im Übersetzungschaos verschüttet wurden, kann ich nicht beurteilen. Jedoch lesen sich die Texte merklich holpriger als noch im Vorgänger und es sind mehr Rechtschreib- sowie Formatierungsfehler vorhanden.

    Wie bereits in First Chapter lässt sich auch hier in der Zeiss-Region vorzüglich grinden. Im ersten Teil waren es noch die heißen Quellen, die die Craft Points auf das Maximum gesetzt haben, wodurch man die benachbarten Shining Poms farmen konnte. Nun, die Poms laufen nun nicht mehr als eigenständige Instanz in der Gegend herum sondern tauchen zufällig bei anderen Gegnergruppen auf, was das Farmen erst einmal erschwert. Im Carnelia-Turm gibt es aber bestimmte, ballonartige Gegner, bei denen die Chance besteht, dass ganze sechs Shining Poms im Kampf auftauchen. Nun kommt das zweite Puzzlestück zum Zuge: steinharte Kekse. Diese Gegenstände, welche sich recht leicht zubereiten lassen, one-shotten einen Pom und treffen immer. Sie sind besser als S-Crafts. Somit ist es möglich, aus einem Kampf das Erfahrungsmaximum von 9999 Punkten herauszuholen. Das hat sogar einen ganz tollen Nebeneffekt; normalerweise skaliert die erhaltene Erfahrung ja mit dem aktuellen Level. Je höher der Level, desto weniger Erfahrung erhält man. Hier skaliert die Erfahrung also mit dem Level welches man zum Ende des Kampfes hat, für alle darüber hinaus erhaltenen Level bleibt die Skalierung aber gleich, man erhält daher effektiv viel mehr Erfahrung als wenn man nach jedem Kampf nur einen Levelaufstieg erhalten würde.
    Anfangs musste ich schmunzeln, als mir das Spiel allen Ernstes Tita mit Level 40 in meine Level 53 Gruppe aufgezwungen hat. Nach einem Pom-Kampf und 11 Level später hatte sich das aber wieder relativiert.^^


    Das Spiel gestaltet sich bisher recht gemächlich und unspannender als noch der Anfang des Vorgängers. Die Kapitel laufen ziemlich gleichförmig ab. Es gehen seltsame Dinge in der aktuellen Region vor sich, man untersucht mehrere Orte und stößt am Ende schließlich mit den Antagonisten zusammen. Diese Treffen bestehen aber lediglich aus einem kurzen Geplänkel mit anschließendem Bosskampf. Es bleibt abzuwarten wann die Geschichte wirklich an Fahrt aufnimmt.
    Geändert von Nayuta (27.03.2019 um 23:30 Uhr)
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •