mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 74

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kommen wir zum zweiten sehr malerischen Spiel:


    GRIS
    Oder auch: Wenn Hundertwasser Videospiele gemacht hätte



    Das Gesamte wirkt, als wird es konsequent in Wasserfarben weitergemalt im Spiel, die Farben, die immer mehr werden, je weiter man kommt, geben dem Spiel eine Lebhaftigkeit. Man fügt einer dunklen Welt mehr und mehr Licht- und Farbgradienten hinzu. Teilweise, wenn man eine neue Farbe bekommt (wundervolles Erzählelement), schaut man sich in einem neuen Level erstmal in Ruhe die malerische Umgebung an und genießt den Fortschritt und Detailreichtum. Ein bisschen war ich dann von meinen „Hidden Folks“ Runden geplagt und habe nach immensen Details in der Umgebung gesucht.



    Die Farben nehmen auch starken Bezug auf die Geschichte. So werden wohl die 5 Phasen der Verarbeitung (von Trauer bis hin zu Akzeptanz) durchlebt. Was bspw. in der ersten Welt mit all den Rottönen und der damit einhergehenden Angstfarbe gut sichtbar ist.

    Was auch zu den Phasen und den Welten passt. Wahrscheinlich hab ich irgendwo was übersehen, aber ich glaube mir fehlen noch 1-2 Cutscenes, damit ich es komplett verstehe. Aber ich vermute, es geht um eine trauernde Tochter oder Mutter.

    Der Sound. Ist der Knüller. Ich hab durch den Sound das Gefühl, dass ich die Farbe weiß, die gerade im Spiel „tonangebend“ ist. Von instrumentalen Crescendos bis hin zu Pianostücken ist alles dabei was mir Freude bereitet.

    Die Welt ist ein bisschen Jump and Enjoy, und ein bisschen Metroidvania. Der obligatorische Doppelsprung ist bspw. am Ende dabei. Wirklich viel Anspruch ist es nicht und es ist wirklich ein entspannendes Durchlaufen.



    Da das Thema Depression ist, weiß ich nicht, wie es Leute mit wirklichen Depressionen anspricht, ich hab von meiner Freundin gehört, dass sie das Spiel sehr intensiv erlebt hat, und sie hat es sogar (hört, hört) ohne mich weitergespielt, weil sie die Welt so immens spannend fand. Sie hat immens mit der Figur mitgelebt. Keine Ahnung, wie das dann bei Menschen ist, die die Thematik dann noch mehr anspricht.
    Sauerei, ich musste eine ganze Welt nachholen.
    Schwierigkeitsgrad war nicht hoch, aber da es eher ein Spiel zum Zuschauen ist, sehe ich das auch gar nicht so eng.

    Für mich neben Gorogoa das memorabelste Spiel, das ich im letzten Jahr angefasst habe. Es hinterlässt massiven Eindruck.



    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  2. #2
    Octopath Traveller komplett beendet vor ner Weile.

    Positiv:
    Das am Besten verpackte Kampfsystem, das ich in ner langen Weile gesehen habe.
    Wie viel Zeit haben die denn bitte in die Geschichten mancher Nebencharaktere reingepackt. Was man da alles krankes entdecken kann
    30 Stunden echt gute Unterhaltung
    Die Musik

    Negativ:
    Also dieser Extra Endboss, den hätten sie sich mehr als sparen können. Einfach nur Überdreck
    Nach 30 Stunden war irgendwie alles gleich, weshalb ich es nur noch in kleinsten Happen konsumiert habe. Was dann wieder rum gut war
    Jedes Kapitel fühlte sich irgendwie irgendwann gleich an

    Es hat mich wirklich gut unterhalten, und auch nicht.
    Ich hasse es wohl dafür, wie es geworden ist, und frage mich, wie es mit ner netten Story geworden wäre.
    Evtl auch mit bisschen mehr Abwechslung und Diversität quer durch die Geschichte.


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  3. #3
    Sehe es so ähnlich wie du, vor allem, was den letzten Gegner und die fehlende Geschichte angeht. Hoffentlich wird daran noch etwas geändert, falls ein zweiter Teil kommen sollte.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  4. #4
    Kurzes Update
    Die letzten drei-vier Wochen konnte ich tatsächlich auf der Geschäftsreise abends ein bisschen wieder spielen.

    So konnte
    Steamworld Dig
    Steamworld Dig 2

    und gestern beim Jetlag ausgammeln mit der Freundin:
    Inside
    durchgespielt werden.

    Kurze Meinungen:
    Steamworld Dig

    Netter Start in eine wundervolle Welt, auch wenn es irgendwie mir so vorkam, als hätte man das auch gut am Handy spielen können.
    Mal nett für so 2 Nachmittage. Schöner Einstieg in die Steamworld Geschichte. Hat ein bisschen was von Boulder Dash meets Steampunk.
    War leider nicht sonderlich schwer und werde es definitiv nicht wieder spielen. aber die eine Runde hat sich sehr gelohnt

    Steamworld Dig 2
    Das gleiche wie davor. Nur größer, bunter, anspruchsvoller, abwechslungsreicher, etc. Toll ausbalanciert
    Die Welt ist nochmal schöner, und man kann sehr gut beim Spielen entspannen.
    Toll war auch, dass nachdem man alles fand, auch noch eine Art Challenge bekam, und bisschen was schwierigeres spielen konnte.
    Im Vergleich zu Celeste und Cuphead, welche ich in der Zeit auch bisschen spielte, um die toughen Missionen zu machen, war das allerdings eher eine Art sehr entspanntes Zocken.

    Inside
    Freundin war total gefangen in der Welt, und ihr Horror-Film Fetisch wurde hier mehr auf die Probe gestellt, als ich mir ausmalen konnte.
    Sie ist das vollkommen eingetaucht.
    Tolle dystopische Welt, viele offenen Fragen, über die man auch weiter noch diskutieren kann. Und zwei doch schräge Enden.
    Tolles Erlebnis, das wir beide nicht missen wollten.

    -------------------------------------

    Mal schauen, wie es weitergeht, derzeit ist nicht das Wetter, große Titel anzugehen.
    Steamworld Heist ist derzeit genau mein Geschmack. Unglaublich launiges Strategie Spiel in toller Umgebung.
    Mal sehen, wann die nächste Reise ansteht.


    Update:
    Die Collection of Mana ist mir irgendwie auf die Switch gerutscht.
    bin bisschen enttäuscht, dass kein Legends of Mana etc. vorhanden ist leider.
    Secret of Mana hab ich dafür schon abgeschlossen, aber irgendwie konnte ich meinem Mädel nie erklären, warum das damals so der Titel war, der mich so immens fasziniert hat.
    Wenigstens die Musik gefällt sehr.
    Geändert von one-cool (01.08.2019 um 09:02 Uhr)


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  5. #5
    Puh, mal wieder n Update...
    Jetzt, wo es wieder bisschen verregneter wird, kommt man evtl mal wieder dazu, zu spielen

    New:
    Ich hab DQ4 angefangen (für die bis Ende des Jahres Mission), scheint ganz nett zu sein. Mal sehen, wo das hingeht.
    Child of Light mit Freundin weitergespielt
    Undertale kurz vor dem ersten ending. aber das Spiel muss ja mal friedlich und komplett Aggro durchgespielt werden, und nicht so ne Mischung aus beidem
    Cold Steel I endlich Kapitel 3 beendet. Hab das irgendwie seit Monaten nicht mehr angerührt, aber ich denke, das wird im Winter beendet
    Cuphead fehlt noch alles auf schwer, aber das wird schon

    ich war unglaublich begeistert von der Cadence of Hyrule demo.

    Evtl. wird demnächst Abzu angegangen, das sah irgendwie faszinierend aus. Oder Fe. aber nur bei schlechtem Wetter oder im Flugzeug.


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  6. #6
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    Evtl. wird demnächst Abzu angegangen, das sah irgendwie faszinierend aus. Oder Fe. aber nur bei schlechtem Wetter oder im Flugzeug.
    Abzu gibt es ab heute kostenlos im Epic Store.

  7. #7
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Abzu gibt es ab heute kostenlos im Epic Store.
    Hab ich gesehen, hab es aber schon seit ner Weile auf der Switch drin.
    Irgendwie gibt es bei Epicgames inzwischen eine echt große Menge an Spielen, die ich großartig fand oder finde, aber schon irgendwo aus Respekt o.Ä. gekauft habe.

  8. #8
    Cuphead
    Slay the Spire
    Child of Light

    sind durch und ich beende das Jahr mal für mich. Bei ein paar Titeln war es nur noch ein oder zwei Bosse, Cadence hab ich in einem Wisch quasi durchgespielt
    Slay the Spire hab ich einfach so sehr viel gespielt, öfter inzwischen beendet und nun einfach beschlossen, das wird zwar noch paar mal für kurze Runden besucht, aber ist allgemein durchgespielt.
    Waren zwar viele kleinere Spiele, und nicht unbedingt alle, die ich durchspielen wollte, sind gelungen.
    Dafür gab es einige tolle Spiele, die ich mit meiner Freundin spielen konnte und auch einige Titel vom Backlog, die runter sind.

    Größtes Erlebnis ist wohl FFIX gewesen, welches wohl seit 10 Jahren auf meinem Backlog stand und nun endlich runter ist...
    Endlich beendet ist wohl Mega Man BN2, welches ich wohl seit ca. 10 Jahren mit nem Speicherstand hatte, der knapp vor Ende war... Was mich immer gefrustet hatte...
    Auch die Zeitfreser Octopath und Einlanzer sind verschwunden
    Überraschend war für mich die Steamworld Serie, die ich inzwischen toll ohne Ende finde, jedes Spiel ist nen tolles neues Ding.
    Celeste war einer der besten 2D Plattformer der letzten Jahre für mich, genau die richtige Schwierigkeit und nebenher dann noch Cuphead...
    Abzu, Inside, Child of Light, Candel und GRIS haben bei meiner Freundin für Spaß gesorgt.

    Abgeschlossene Spiele


    Für das nächste Jahr ergeben sich aus den gekauften und noch nicht beendeten Spielen eine schöne Liste direkt
    (Trails of Cold Steel, wie geht es dir >_>)
    Auch die Freundin hat sich ne schöne Liste schon zusammengemauschelt, die wohl auch nebenher entstanden ist... Das fang ich dann aber erst später an mit dieser Liste.


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  9. #9
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    Und warum werden Bilder, die ich hier reinlade, als Link angezeigt? ((
    Weil du den Anhangshaken beim Huochladen der Bilder nicht rausgemacht hast, würde ich sagen. War folgender Haken noch drin?



    Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]

  10. #10
    Ich hab die Switch Version gezockt, eine Tastatur würde mich übel annerven in dem Spiel. Oder hast du nen Controller für Steam? Spielst du dann eigtl am PC oder über ne Box am TV?

    Handgemalt. Mmmmmhmmmm~ da hab ich die Tage nochmal was glaube ich

    Aber yesyesyes: Go for it.
    Lohnt sich meiner Meinung nach.

    Wenn ich wieder daheim bin, ist eh erstmal okami angesagt bei verregneten Tagen. Freundin hat sich da in der Abstimmung durchgesetzt. Da ich aber noch Ned weiß, wann I have heimfliege... Hab ich noch bis dahin

  11. #11
    Habe meinen PC über HDMI am TV angeschlossen.
    Ungemein praktisch zum zurücklegen aufn Sofa.
    Spiele ansonsten mit Controller, aber Adventures und CRPGs bevorzugt mit Tastatur und Maus.

    Okami passt dann ja wie die Faust aufs Auge.

  12. #12
    Ich nähere mich in großen Schritten dem Ende von octopath traveler.

    Das einzige Problem daran. Ich bin komplett overpowered und hab inzwischen genug Kniffe, auch vor allem mit den vier extra Jobs, dass es Recht simpel wird.
    Bspw. Dancer und Magie reflect oder runelord und sidestep von tressa. Beides absolut übertrieben. Dazu noch nen extra Händler der BP spendet, haanit mit Tellereisen und dann noch Ophelia mit zweifach Angriff und dann spannend von 6 Angriffen in Reihe. Das ist schon teilweise echt böse. Wahrscheinlich gibt es noch paar so skills, die komplett OP sind, ich aber bis dato übersehen habe.
    Alfa vergiften bspw bringt jeden optionalen Boss zur strecke
    Aber im Grunde kann man unglaublich viele Varianten von OP Charaktergrupoen basteln.

    Dazu kommt, dass Ich durch die bank lvl 65+ bin, weil ich konsequent in Ruhe alle nebendungeons gemacht habe und mir mit den sidequests Zeit gelassen habe, bevor ich daa Kapitel beendet hab in der jeweiligen Stadt.

    Mir fehlen jetzt noch 4 chapter 4. Und dann hab ich gemerkt, dass es neue quests in den Städten gibt. Also wird man nochmal die ganze Welt grob abklappern nach beenden.

    Gibt es irgendwelche Bonus Dungeons, die dann erst eroffnen? Hängen die Storys irgendwie zusammen? Weil bisschen hab. Ich das Gefühl, dass da irgendwas noch mit Hornburg kommen könnte. Aber Grad ist irgendwie so losgelöst. Und die Apothekerstory ist ja sowas von banane. Huiuiui, was die sich gedacht haben.

    Zwei Nebenquest Bosse fehlen noch, das von Ellie, dieses Viech mit 200k hp hat mich erstmal frech geplättet. Und dann in dauerfeste glaub war das andere böse Viech.

    Hab nun extrem langsam gespielt und bin bei 65 Stunden. Für mich ungewöhnlich. Aber manchmal hab ich auch mich einfach wegen dem Feierabend nur bisschen kämpfe gemacht hier und da.


    Das Spiel könnte zu Solo Runs einladen. Das wäre glaub ich wieder spannender.

  13. #13
    Gris sieht hübsch aus.

    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    Gibt es irgendwelche Bonus Dungeons, die dann erst eroffnen? Hängen die Storys irgendwie zusammen? Weil bisschen hab. Ich das Gefühl, dass da irgendwas noch mit Hornburg kommen könnte. Aber Grad ist irgendwie so losgelöst. Und die Apothekerstory ist ja sowas von banane. Huiuiui, was die sich gedacht haben.
    Jein, nachdem du alles durchgespielt hast, kannst du nach Hornburg gehen (was letztendlich nur aus zwei Räumen mit Gegner besteht, also kein Dungeon ist) und dort den schwersten Gegner des Spiels besiegen. Vorher musst du noch 8 weitere Endgegner, die du schon einmal gesehen hast, besiegen - das alles ohne zwischendurch speichern zu können. Was Handlung angeht, kommt aber nicht mehr viel.

    Meine Charaktere hatten ein Level von 60-74 und ... na, ja. Ich fand, dass Galdera trotzdem noch ein übel starker Bastard war. Den Rest fand ich dagegen ziemlich zäh.


    Ich hatte hier einen kurzen Bericht darüber geschreben: https://www.multimediaxis.de/threads...=1#post3384261
    Geändert von Winyett Grayanus (03.03.2019 um 15:13 Uhr)
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  14. #14


    Ja das macht sinn, nach all den bisherigen Dingen, die das Spiel so kommuniziert hat.
    Bekommt man zwischen den Gegnern Pause, oder ist das eher so wie bei Lufia die letzten 4 Bosse geregelt? Immer so ne kleine Pause dazwischen zum Durchheilen?
    Kann man Party-Leute wechseln zwischen den Gegnern?

    Klingt auf jeden Fall wieder nach ner Herausforderung, das ist irgendwie gen Ende n bisschen ausgegangen.
    Es fehlen eigentlich nur noch wenige alternative Gegner derzeit leider. Die Hauptbosse mach ich inzwischen mit meiner Alternativen Party platt, weil es irgendwie sonst zu einfach wird.

    Was ich mich Frage, ob man diese 1hp Skills irgendwie abusen kann, um richtig viel Schaden zu machen am Ende.
    Geändert von one-cool (04.03.2019 um 07:46 Uhr)


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  15. #15
    Ja, der.

    Man hat zwischen den Gegnern Pausen, muss sie jeweils einzeln ansprechen. Du benutzt dazu dieselbe Gruppe, mit der du angekommen bist, kannst bis zum letzten Kampf nicht mehr gehen. Im letzten Kampf musst du dagegen alle Charaktere, aufgeteilt auf zwei Teams, nutzen.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  16. #16
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    Ich nähere mich in großen Schritten dem Ende von octopath traveler.

    Das einzige Problem daran. Ich bin komplett overpowered und hab inzwischen genug Kniffe, auch vor allem mit den vier extra Jobs, dass es Recht simpel wird.
    Bspw. Dancer und Magie reflect oder runelord und sidestep von tressa. Beides absolut übertrieben. Dazu noch nen extra Händler der BP spendet, haanit mit Tellereisen und dann noch Ophelia mit zweifach Angriff und dann spannend von 6 Angriffen in Reihe. Das ist schon teilweise echt böse. Wahrscheinlich gibt es noch paar so skills, die komplett OP sind, ich aber bis dato übersehen habe.
    Alfa vergiften bspw bringt jeden optionalen Boss zur strecke
    Aber im Grunde kann man unglaublich viele Varianten von OP Charaktergrupoen basteln.
    Dass Cyrus in dieser Liste nicht auftaucht, wundert mich. Der war in meiner Mainparty und hat beim letzten Superboss auch eine ziemliche Zentral-Rolle gespielt. xD
    Winy hat aber schon Recht: Wenn du bisher alles ziemlich einfach findest, geh mal mit deiner Standardparty zum letzten Superboss. Unvorbereitet ist der tatsächlich ziemlich happig.


    Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]

  17. #17
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Dass Cyrus in dieser Liste nicht auftaucht, wundert mich. Der war in meiner Mainparty und hat beim letzten Superboss auch eine ziemliche Zentral-Rolle gespielt. xD
    Winy hat aber schon Recht: Wenn du bisher alles ziemlich einfach findest, geh mal mit deiner Standardparty zum letzten Superboss. Unvorbereitet ist der tatsächlich ziemlich happig.
    War das Cyrus selber, oder Cyrus als Sorcerer?
    Denn im Grunde genommen kann ich auf alle Skills von Cyrus verzichten für ne gute Party. Wenn ich Ophilia mit den gleichen Items ausstatte und ihr die Sorcerer Klasse gebe, habe ich weitaus mehr von der Kombination, als wenn ich Cyrus mitnehme.
    Cyrus ist, als ich diese neue Mage-Hau-Drauf Klasse bekam komplett aus meiner Party geflogen, weil unnötig geworden, davor war er ein Standardmitglied.

    Dafür ist zu dem Zeitpunkt die für mich unterschätzte Händlerklasse dann unglaublich interessant geworden. BP spenden, Sidestep und Rast auf alle bei extrem wenig nötigen BP's
    Alfyn nehm ich inzwischen auch gerne mit, ebenso wie nen Jäger und Tänzer. Tänzer vor Allem gegen Magie kämpfer

    Danach ist man mit Ophilia und ihrer Heilen/2x Skill + Sorcerer Klasse viel flexibler. Meiner Meinung nach. Die meisten Schwachpunkte der Gegner sollte man bis dahin eh raushaben. Und die HP der Gegner sehen bringt auch nicht so viel, da man damit ne Runde verschwendet. Und gelb und rot der Namen reicht da ja auch schon.

    Und wenn man Schwachpunkte rausfinden will - Händer und BP giften, dann in der zweiten Runde mit Warmonger die alle Waffen Attacke oder mit Sorcerer die alle verschiedenen Element Attacke, und gut ist erstmal. Da weiß man dann in der dritten Runde, was Sache ist.

    Oder nutzt ihr Cyrus in irgendeiner anderen Kombi? Als Starseer eventuell? Hab mir die Skills davon noch nicht so genau angeschaut, ob das wirklich was bringt.
    Geändert von one-cool (05.03.2019 um 03:10 Uhr)


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  18. #18
    Mega man Battle Network 2 beendet.
    Und ich habe festgestellt: ich war im vorletzten Dungeon festgehalten.

    19 Stunden ca. Gebraucht (davon ca. 5 Stunden noch jetzt gespielt, und davon evtl 2 Stunden wegen Game über etc. Abziehen, weil ich gar nicht mehr wusste, wie es ging)
    210/250 dieser Chips gehabt.

    Und die beiden letzten Bosse waren gar nimmer so schwer. Bisschen ärgerlich, dass ich nicht mehr weiß, worum es eigentlich ging, aber irgendwie war das so nicht generisches komisches Ende.

    Das Kampfsystem rettet das Spiel irgendwie immer noch. Aber mehr, ich weiß ja nicht.

    Unglaublich befriedigend, dieses Spiel von meiner ewigen To-Do list runterzuhaben!

  19. #19
    Mit der Freundin gefühlt durch den kompletten Indie Switch Sale uns durchgewuhlt...

    Nun geholt
    Goetia
    Abzu
    Night in the woods
    Bridge
    Bertram fiddle
    Jotun
    Sundered
    Inside
    Koloro
    Forgotton Anne
    Lovers in a dangerous spacetime

    Ich bin gespannt.

  20. #20
    Und der zweite Finisher aus meiner: Damn nie beendet Serie
    Sword of Mana heute beendet. Sehr angenehm durchgelaufen.
    War irgendwie ein entspanntes, schönes Spiel . das ich sogar nochmal von vorne in Ruhe durchgespielt habe, obwohl ich nen Spielstand kurz vor dem Endboss hatte.

    schade, dass es nicht als Multiplayer spielbar war, da mein lieber Begleiter eher die Intelligenz eines Sacken Reis hatte.
    Hat einige Probleme, keine Map in komischen Dungeons usw. Aber irgendwie war der Retro Charme und das Mana feeling genug, dass ich in Kindheitserinnerungen schwelgte und in Ruhe das Spiel durchspielte.
    ca 20 Stunden hat es gedauert. Dass nicht wirklich Plot vorhanden hat, oder ich kaum gefordert wurde, hat mich in dem Fall fast gar nicht gestört.
    Die Musik hat mich leider auch kaum eingefangen, weshalb ich Secret of Mana Musik auf meinen Lautsprechern hatte. Das war weitaus angenehmer.

    Wenn man es objektiv betrachtet, ist es massiver Durchschnitt. Wenn nicht sogar schlechter

    Ich glaube Secret of Mana ist weitaus schlechter gealtert :///

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •