Zitat Zitat von WölfiAusRhede Beitrag anzeigen
Hach ja, bei gutem REFMAP-Mapping wird doch immer gleich warm ums Herz. Irgendwie kann ich mich da nach all den Jahren nicht dran satt sehen (und spielen).
Freue mich schon drauf!

Wie muss ich mir Larian vorstellen? Wird das gewissermaßen die nächste große "Hub"-Region, ähnlich wie Felsenkraft in den ersten zwei Dritteln der Demo? Das war der Part, der mir beim Reinspielen mit Abstand am Besten gefallen hat und wo ich auch die größe Stärke des Projektes sehe!

Beste Grüße,
Wölfi
Tatsächlich hat die Magiermetropole starke Ähnlichkeit mit Felsenkraft, was das Gameplay darin, optionale Möglichkeiten, etc. betrifft. Während dafür in Felsenkraft eher weniger Storyprogess statt fand, bemühe ich mich diesmal, das Larian mehr am Hauptstrang entlang entwickelt wird,
die üblichen Plotttwists gibt es dieses Mal innerhalb der Stadt! Arg viel mehr will ich mal noch nicht verraten, außer, dass der Spieler genügend Zeit zum Erkunden bekommt und nicht gameplaytechnisch eingesperrt wird.

Tl, dr: Wem der Part in Felsenkraft bereits gefallen hat, der wird auch seine Freude in Larian haben.

Zitat Zitat von Yoraiko. Beitrag anzeigen
Das.

Ich finde, eine solche, gewisse Leere in einem Kerker hat auch eine Eleganz an sich, das war bei Schloss Falkenburg in UiD ja auch so, dass viele der großen, weiten Gänge eher leer waren, was nochmal die pompöse Natur dieser unterstrichen hat. Maximal hätte ich links und rechts vielleicht noch eine Fackel oder so abgestellt, aber die Map funktioniert auch so!
Danke für deinen Beitrag, mit UiD wage ich mich zwar nicht zu vergleichen, allerdings sehe ich auch keine Notwendigkeit, zweckmäßige Maps wie ein Kerker unnötig vollzubauen und unlogisch mit Deko zu kleistern. Freut mich, dass dies schon im Voraus anerkannt wird.
Wer den bisherigen Detailgrad mag, dem hoffe ich mitteilen zu können, dass ich mir auch bei Durchlaufmaps Mühe gebe und Gedanken mache.

Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
Yeah, Motivation! o/ Sieht spaßig zum Erkunden aus! =]


Okay, ich hab mir mal zehn Minuten genommen, weil ja drüben auch diskutiert wird, wegen Namen ändern, Namen lassen etc. und weil ich das gerade auch spannend finde! ^^

1. Leider war auf die Schnelle nichts über die offizielle Namensherkunft des Studios zu finden, nur ein leerer Reddit-Thread ... Hier müsste man sich vielleicht durch ein paar Video-Interviews wühlen oder direkt auf den sozialen Medien nachfragen?
2. Larian Studios sind belgisch (aus Gent in Flandern), aber das Wort hat keine niederländischen ODER französischen Wurzeln, die ich finden kann. Es gibt eine Stadt im Iran. Die nahkommenden Wiktionary-Einträge sind Larius, was sich auf den Comer See bezieht, und der (seltene?) Vorname Laria, beide aus dem lateinischen Sprachraum.
Soll heißen: Vielleicht ein nicht-sprechendes Fantasie-Wort, eventuell sogar ganz bewusst ohne echte Etymologie ...? ^^ Keine Ahnung! Ich denke aber, dass der antike Vibe gewollt ist, siehe auch Logo des Studios.

Die Frage ist also "nur", ob man die Assoziation zum Studio möchte. Einerseits sind Studio-Namen selten wirklich Allgemeinwissen, andererseits sind Larian durch BG3 auf vielen zusätzlichen Bildschirmen erschienen (tja). ^^ Ich denke, es wird auf jeden Fall kein Problem sein. Also Ansichtssache?

Eine "Richtung" von Änderungsmöglichkeit, die ich drüben noch nicht gesehen habe, sind übrigens lateinische Anhängsel, sowas wie "Nova" -- Ich traue mich da aber immer nicht an die Grammatik ran. xD
Hey Cipo,
danke für das Lob zur Map und den kleinen Exkurs! Tatsächlich fühle ich mich bislang eher bestätigt, den Namen zu lassen,
als ihn zu ändern.