mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 96

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Pacebook: Jepp, nur für Notfälle. Lufia 2 kannst du entweder als Rom spielen, oder aber dir das Remake "Lufia: Curse of the Sinstrals" besorgen.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  2. #2
    Zitat Zitat
    Sind alle mit mindestens EINEM spielbaren Wichtelgeschenk versorgt?
    Ich muss es noch mit einem Kollegen klären aber wenn nichts dazwischen kommt dann wird es bei mir wohl das Playstation 3 Original von Dragon's Crown werden.
    (Obwohl ich mich, da der Zauberspruch wohl nicht so recht funktioniert und mich mit zwei weiteren Spielen versorgt hat die ich schon durchgespielt habe, auch über ein weiteres Geschenk freuen würde damit ich zumindest auch die Möglichkeit zur Auswahl hätte^^)

    Zitat Zitat von Shieru
    oder aber dir das Remake "Lufia: Curse of the Sinstrals" besorgen
    Ist das nicht ein komplett anderes Spiel welches lediglich noch das allgemeine Thema mit dem Original gemein hat? Kann man das wirklich noch gelten lassen?
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  3. #3
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die Spiele, die ich bekommen habe. Tatsächlich kein einziges bisher gespielt und von Revenant Saga und von Nights of Azure habe ich noch nicht mal gehört. Revenant Saga spricht mich aber beim Klappentext nicht so ab und Nights of Azure ist leider in Deutsch nur auf der PS4 erhältlich und nicht mobil spielbar. Also verzichte ich auf Revenant Saga und auf Nights of Azure. Dennoch habe ich beim Wichteln richtig Glück gehabt:

    Ich entscheide mich somit - auch der Neugierde halber - für The Legend of Heros - Trails of the Cold Steel. Dieses Spiel wurde mir im Zusammenhang mit aktuellen JRPGs mit wirklich tollem Storytelling von allen Seiten wärmstens empfohlen und in dieser Challenge sehe ich es nun als Wink des Schicksals an, es doch noch zu spielen. Der zweite Grund ist, dass es mobil spielbar ist (auf meiner VITA, die ich nach Secret of Mana nicht mehr angerührt habe). Also habe ich tief in die Brieftasche gegriffen und 40 Euro investiert - weil ich wirklich sehen möchte, ob das Storytelling so toll ist und wenn ja, dann möchte ich mal wirklich wieder etwas überzeugendere und besser erzählte Rollenspielkost genießen.

    Ich nehme es übrigens in meine Challenge auf. Und ich habe jetzt richtig Bock darauf es zum Schlafengehen gleich auszuprobieren. Dann kann's ja losgehen!
    Ah, da hab ich's ja doch noch bei jemanden geschafft! Ich hoffe sehr, dass es dich auch im Spiel anspricht.

  4. #4
    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    Ist das nicht ein komplett anderes Spiel welches lediglich noch das allgemeine Thema mit dem Original gemein hat? Kann man das wirklich noch gelten lassen?


    Ist ein klassisches Remake, wie WIld Arms Alter Code F auch.

    Zwecks Spiel: Klär das mit dem Kollegen ab. Sollte das aber bis,einschließlich 23.11. nicht klappen, dann schreibst du mir am 24. bitte ne PN. Das kriegen wir schon hin, die Wichtel lassen keinen hungrig nach Hause gehen. Nur essen müsst ihr selber.

    Denoch möchte ich dir Dragon's Crown ans Herz legen. Die PS3-Fassung hat (bis auf ein paar Sprachausgaben-DLC) exakt die gleichen Patches gekriegt, wie die PS4-Fassung. Und selbst, wenn es dich nicht süchtig macht lässt sich das Spiel an einem Tag locker durchspielen.
    Geändert von Shieru (20.11.2018 um 19:02 Uhr)
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  5. #5
    Lufia: Curse of Sinistrals (DS):
    Ich habe mir das Spiel Lufia: Curse of Sinistrals in Kanada gekauft und angespielt und es hat irgendwie nichts mehr mit dem Original gemeinsam. Eventuell noch die Namen, aber es fühlt sich an wie ein RTL-2-Samstag-Morgen-Anime und fühlt sich ganz ganz anders an. Ich war von den Dialogen und der Handlung am Anfang geradezu maßlos enttäuscht. Ein klassisches Remake würde ich nicht dazu sagen, sondern eine gezwungene Neuinterpretation des Stoffes. Das SNES-Spiel war da irgendwie viel ungezwungener. Wenn Du sehen möchtest, ob Dir der neue Stil zusagt, schau Dir das ganze mal bis zum ersten Dungeon in einem Let's Play an. Ich habe mich fünf Stunden durchgequält und wenn ich das Original nicht schon gekannt habe, würde ich dieses wohl niemals ausprobieren wollen.

    Zitat Zitat von Zirconia
    Ah, da hab ich's ja doch noch bei jemanden geschafft! Ich hoffe sehr, dass es dich auch im Spiel anspricht.
    Jo, ich hatte heute die Klassenlehrerstunde der Klasse 7 in The Legend of Heroes: Trails of the Cold Steel abgeschlossen und kann mich eigentlich nicht beklagen. Dieses Spiel ist aber wirklich ganz klassisch "japanisch" - vom Humor und von der Art, wie die Dialoge geschrieben sind. Es erinnert mich bisher an eine Art "Tales-Of". Diese "Kritik" soll jetzt erst mal wertfrei sein. Ich möchte auf jeden Fall über die Figuren alles rausfinden und weiter in deren Alltag eintauchen. Denn ich mag halt Schulgeschichten sehr gerne. Von den "Lümmel von der ersten Bank" über meine geliebten "Schreckenstein"-Bücher bis hin zu "Final Fantasy VIII" und "Harry Potter". Ich mag einfach Schulgeschichten richtig, richtig gerne. Insofern - Bingo! Könnte mir wirklich gefallen. Wenn ich weiter bin und einen ersten aussagekräftigen Zwischenstand liefern kann, geb ich hier natürlich sofort Bescheid.

    - Wegen der Sache des Preises: Ich habe leider keinen PC und auf meinen Mac, der meine Lebensgrundlage als Arbeitsgerät darstellt, werde ich sicher keine Windows-Installation draufmachen. Und die VITA-Fassung nehme ich, weil ich damit tatsächlich mobil bin und die Wahrscheinlichkeit sehr groß wird, dass ich dieses Spiel deswegen ganz durchspiele.
    Geändert von Cuzco (20.11.2018 um 21:03 Uhr)

  6. #6
    Habe mir mal die erste Stunde von Curse of the Sinistrals angeschaut und jop, das hat DEFINITIV nichts mehr mit dem Spiel zu tun welches ich Anfang des Jahres durchgespielt habe.^^ Damit meine ich jetzt nicht nur das komplett konträre Kampfsystem, die neuen Dungeons oder die neuen "Puzzles", sondern auch die Story die ich in dieser knappen Zeit mitbekommen habe oder die Charaktere die anscheinend teilweise komplett andere Rollen einnehmen. Es wirkt eher so als wären das zwei komplett verschiedene Interpretationen derselben "Buchvorlage". So was wie der Fall Ys 4.

    Trotzdem muss ich sagen dass das was ich bisher gesehen habe, von kleineren Ausnahmen wie der fehlenden Oberwelt und den heruntergedampften Puzzles (möglicherweise werden die später aufwändiger) mal abgesehen, recht spaßig aussieht und eher den Eindruck eines Ys auf mich macht. Daher möchte ich es im Zweifel hier niemandem verwehren.

    Zitat Zitat von Cuzco
    Das SNES-Spiel war da irgendwie viel ungezwungener. Wenn Du sehen möchtest, ob Dir der neue Stil zusagt, schau Dir das ganze mal bis zum ersten Dungeon in einem Let's Play an. Ich habe mich fünf Stunden durchgequält und wenn ich das Original nicht schon gekannt habe, würde ich dieses wohl niemals ausprobieren wollen.
    Zumindest die Anfangsszenen wirkten für mich sehr "Lufia-artig". Der Humor des Originals kommt für mich jedenfalls deutlich rüber. Habe in meinem Artikel ja nicht zufällig eben solche Dialoge für das Mini-Theater ausgesucht. Natürlich ist alles noch mal ne Schippe überzeichneter, aber ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, wenn Neverland damals schon die technischen Mittel und den Speicherplatz gehabt hätte wie beim Nintendo DS, dann hätte das Original von der Machart her gleichwertige Szenen bekommen.
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  7. #7
    Es ist mir egal, ob hier einige glauben, dass Curse of the Sinistrals nicht als Remake von Lufia II zählt. Es ist ein Remake, es hat die gleichen Charaktere und den gleichen Plot. Ein Remake heißt nicht "Shot for Shot Remake" wie z.B. Secret of Mana (PS4), sondern umfasst eine ganze Bandbreite an neuen Möglichkeiten, die man einbringt - wie z.B. ein verändertes Skript, dass trotzdem noch im großen und Ganzen auf den Pfaden des Originals wandelt. Ein Remake kann nunmal auch bedeuten "Wir machen das Spiel neu, so, wie man es gemacht hätte, wäre es heute erst konzipiert worden". Lange Zeit war das sogar die Ursprungsbedeutung von Remake, bis irgendjemand mal den stumpfsinnigen Gedanken hatte: "Wir machen GENAU DAS GLEICHE SPIEL WIE DAMALS, ohne große Verbesserungen, nur mit neuer Grafik". Wie langweilig!

    Heck, sogar das Ende ist das gleiche und nein, kommt mir jetzt bloß nicht mit dem Bonus-Ende, das man nur kriegt, wenn man das Spiel ein zweites Mal durchspielt. Und für die, die das immer noch nicht überzeugt involviere ich die BISS-Regel: Pacebook darf sowohl Lufia II (SNES) als auf Lufia: Curse of the Sinistrals (DS) spielen, um diese Monthly Mission zu beenden.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  8. #8
    Es gibt nen Bonus Ende bei Lufia?
    Heck!


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  9. #9
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    Es gibt nen Bonus Ende bei Lufia?
    Heck!
    Das bezieht sich nur auf die Neuinterpretation auf dem DS. (ich weigere mich das Remake zu nennen)

  10. #10
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    Es gibt nen Bonus Ende bei Lufia?
    Heck!
    Nur in der DS-Version.

    Die SNES-Version hatte eine andere Sorte "Bonus": Wenn du das Spiel nochmal durchspielst bekommst du wesentlich mehr Geld und EXP vom Gegner. Wenn du das Spiel dann NOCHMAL durchspielst schaltest du einen Modus mit einer (zugegebenermaßen eher spartanischen) Alternativstory frei; du befindest dich in der Stadt bei der Ahnenhöhle, und das Ziel ist es, alle "Schätze der Iris" zu finden. Dabei kannst du (neben Maxim) jeden Charakter aus der Mainstory nehmen und so frei deine Party formen.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  11. #11
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Denoch möchte ich dir Dragon's Crown ans Herz legen. Die PS3-Fassung hat (bis auf ein paar Sprachausgaben-DLC) exakt die gleichen Patches gekriegt, wie die PS4-Fassung. Und selbst, wenn es dich nicht süchtig macht lässt sich das Spiel an einem Tag locker durchspielen.
    Ich kann dir versichern dass diesbezüglich zurzeit kein Grund zur Beunruhigung besteht.^^



    Geändert von Nayuta (02.12.2018 um 21:28 Uhr)
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  12. #12
    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    Ich kann dir versichern dass diesbezüglich zurzeit kein Grund zur Beunruhigung besteht.^^



    Wenn es dir schwer fällt kann ich dich da auch innerhalb von 2 Stunden durchschleifen
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  13. #13
    Ich habe, endlich und finally.
    Nach all den Jahren und Versuchen.

    Illusion of Time beendet.

    Das Spiel, das wohl meinen Backlog mit am längsten beherrscht hat mitunter.

    Ich bedanke mich an den Schenker aka aka Orpheus. Ich glaube ich hätte es sonst noch weiter verschoben und ignoriert.



    damn, this feels good.


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  14. #14
    So, Challenge Accomplished!

    Sen No Kiseki ist - wie durch ein Wunder - bereits durchgespielt (VITA sei Dank!). Da es sich hierbei auch um einen aktuelleren Vertreter des JRPG-Genres handelt - und einen, der als herausragende Referenz in Sachen Storytelling gilt - habe ich jetzt einen richtig guten Überblick, ob das Genre JRPG "Great Again" ist oder doch als überholtes Auslaufmodell stagniert.

    Daher werde ich nun noch die Bewertung und Kritik zu dem Spiel schreiben und dann eine zusammenfassende Abschlusserörterung über die allgemeinen Stärken und Schwächen sowie die Entwicklung des Genres verfassen. Ich habe zwar die 12-Spiele-Challenge nicht komplett zu Ende gespielt - ich habe es nur geschafft, 8 Spiele durchzuspielen plus einige andere angespielt, teilweise sogar sehr weit. Zusammen mit den drei bis vier JRPGs, die ich letztes Jahr ohne Challenge einfach so durchgespielt habe (vorrangig Tales-Titel) habe ich einen ganz guten Überblick über das Genre - auch weil ich vor allem aktuelle Titel gewählt habe. Ich werde in meiner Erörterung zudem auf einen Vergleich zu (außerhalb Japans) "massenkompatibleren" Spielen eingehen und hoffentlich eine interessante Diskussion zum Thema "Make JRPG Great Again" anregen. Eines vorweg: Ich bin nicht zufrieden mit dem Genre. Seine Glanzzeit hat es definitiv hinter sich. Spiele wie Final Fantasy XV, die im Groben in die richtige Richtung gehen würden was Reformen betrifft, sind teilweise so schlecht umgesetzt, dass es wehtut. Ein Witcher 3 oder Red Dead Redemption 2 spielen in einer ganz anderen Liga. Aber auch ein Breath of the Wild (kein JRPG) schafft es sogar ohne richtige Story die meisten Vertreter auszubooten. Aber mehr dazu dann die nächsten Tage in meinem JRPG-Challenge-Blog... äh -Thread. Zumindest wenn dann endlich eine Diskussion zu dem Genre allgemein stattfinden wird. Denn meine lieben JRPG-Mitstreiter: Wir. Müssen. Reden!

    p.s.: Vielen lieben Dank noch mal an Zirconia, der mir das Spiel "zugewichtelt" hat. Es war definitiv eine der interessantesten Spiele-Erfahrungen der letzten Jahre und steht für mich im Moment exemplarisch für das moderne JRPG mit all seinen Unzulänglichkeiten und Problemen.
    Geändert von Cuzco (13.12.2018 um 14:46 Uhr)

  15. #15
    Ich gebe mich bezüglich Dragon's Crown geschlagen. Ist einfach nicht mein Spiel.
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  16. #16
    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    Ich gebe mich bezüglich Dragon's Crown geschlagen. Ist einfach nicht mein Spiel.
    Habs gemerkt

    Glückwunsch an die, die es geschafft haben.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  17. #17
    Hab jetzt auch mein umfassendes Review und den Spielbericht endlich fertig. Ist sehr ausführlich geworden, ist aber auch ein unfassbar ausführliches Spiel.
    Guckst Du hier!

  18. #18
    Valkyrie Profile 2 ist durchgespielt.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  19. #19
    Tales of Berseria wurde erfolgreich durchgespielt. Danke an Orpheus fürs Nominieren!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •