Ergebnis 1 bis 20 von 80

Thema: Aufbau einer legalen, deutschen RPG Maker Spiele-Datenbank

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    die Dateien können lizenzrechtlich nur in Projekten verwendet werden, die der Makergeneration angehören, für die das RTP designt ist
    Das ist so nicht ganz korrekt. Enterbrain gestattet die Nutzung der RTPs auch mit anderen ihrer Produkte, solange man für beide Maker eine Lizenz besitzt. Das gilt zumindest für das 2003er RTP.

    Zitat Zitat von RPG Maker 2003 EULA
    Note for using RPG MAKER 2003 RTP with other RPG MAKER products
    The materials included in RPG MAKER 2003 RTP can be used with other RPG MAKER products from Enterbrain as long as you own both RPG MAKER 2003 and other RPG MAKER products. For example, if you already own RPG MAKER VX and you want to use any materials included in the RPG MAKER 2003 RTP with RPG MAKER VX, you need to purchase and own RPG MAKER 2003 also.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Über die letzten 8 Jahre haben sich in meinem Projekt massiv Ressourcen gesammelt. Was kann / sollte der Entwickler (resp. ich) tun wenn er sein Projekt korrekt releasen will ohne fürchten zu müssen, dass es gleich wieder runtergenommen wird? Ich persönlich habe nicht den Background zu wissen ob eine Ressource aus einem kommerziellen Projekt stammt, gerade wenn in der (bspw.) Grafik kein Vermerk dazu ist.
    Im Prinzip was Mordechaj sagt, wir machen es beim EasyRPG RTP so ähnlich: https://github.com/EasyRPG/RTP/blob/master/AUTHORS.md
    Alles sauber nach Lizenz aufgeschlüsselt (und ganz oben steht noch "Alles unter CC-BY 4.0", sowas geht natürlich nur, wenn alle Werke mit dieser Lizenz kompatibel sind).
    Wird besonders bei zusammenkopierten Chipsets lustig, da muss man nämlich jeden einzelnen Autor angeben mit Lizenz (siehe Basis.png)

    Bei vielen Lizenzen verstößt man bereits dagegen, wenn man die Lizenz nicht sauber/überhaupt nicht angibt.

    Ist natürlich für alte Projekte niemals derart umsetzbar, wenn man das als Maßstab nimmt, kann mans gleich lassen.

    Zitat Zitat
    Besser wäre es eine Art Client zu entwickeln (ähnlich Steam) und dann können sich die Spieler die Projekte von dort laden und spielen.
    Gibts, nennt sich rmarchiv. Warum man aber noch ne "saubere" DB will wurde bereits diskutiert, lies mal den ganzen Thread.

    Geändert von Ghabry (31.10.2018 um 00:53 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •