Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Star Wars in Serie: The Mandalorian

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    https://www.youtube.com/watch?v=l0dhPm3vbyE

    Hory Sheet, die Bildqualität ist so schlecht und trotzdem sind die paar Minuten wohl das Geilste, was ich seit Episode VI von Star Wars bekommen habe. Wie mag das wohl in HD sein?

    Wenn die Serie gut erzählt, wie aus dem Imperium die New Order geworden ist und was die beiden ("unterschiedlichen"??) Organisationen von einander dann vielleicht doch unterscheidet, kann man einen der größten Fails der Rey-Trilogie negieren.

    Herzogs Lagerfeuerstimme in Star Wars? - What a time to be alive!

    Er macht seinen zischenden überdeutschen Akzent zu einer Waffe. Was für ein Monster!

    Geändert von Itaju (15.04.2019 um 13:42 Uhr)

  2. #2

  3. #3
    sieht besser aus als der neue Trailer zu Star Wars 9

    ist das bei 0:39 Lena Headey? und bei 1:03 haben wir wohl IG-88... könnten also bestimmt mehrere uns bekannte Kopfgeldjäger vorkommen

  4. #4
    Nicht ig-88 sondern ig-11 wenn ich richtig informiert bin

  5. #5

  6. #6
    Ich bin nach zwei Folgen ein bisschen verwirrt, was die Serie sein will. Fühlt sich an, als hätte jemand die ziemlich stabile Idee "Star Wars, but even more Western!" gehabt, aber auch so, als hätten ein paar Dutzend Execs ihre Vorstellungen mit reingeworfen, was "Star Wars" nun mal bedeutet. The Mandalorian wechselt jedenfalls vollkommen schamlos von brutalem Italo-Bullshit zu absolut cartoonesquem Kinder-Bullshit. (Als die Jawas "The Egg!" meinten, hatte ich SOFORT vor Augen, wie irgendein Cartoon-Charakter in ein Nest klettert und dann "unerwartet" von der wütenden Mama angegriffen wird ... und genau das ist passiert?! wtf) Ich hab das Gefühl, momentan könnte die Serie genauso sehr eine epische Charaktergeschichte wie eine episodische Sitcom werden. Vielleicht auch beides auf einmal.

    Ich bin verwirrt. Seien wir ehrlich: Wenn das nicht Star Wars wäre, würde ich nicht zweimal drüber nachdenken, eine weitere Folge zu gucken, aber so ist es nun mal Star Wars, und das macht schon Spaß. Außerdem haben Star-Wars-Serien ja eine inzwischen recht lange Geschichte von echten Perlen, die man im Schweinestall suchen darf. (... was, zumindest für mich, wahrscheinlich auch schon für jeden einzelnen Film gilt.) Ich bin also durchaus gespannt, wo wir in ein paar Folgen landen.

  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Habe nun gestern die erste Staffel von The Mandalorian angeschaut und damit nachgeholt, nachdem Season 2 am Freitag gestartet ist. Ich hätte mich vorher vielleicht etwas informieren sollen, wann die Serie genau spielt. War nämlich dann doch überrascht zu lesen, dass die Serie 5 Jahre nach dem Ende von Die Rückkehr der Jedi-Ritter einsetzt und die Leute scheinbar schon vergessen haben, dass es die Jedi gibt, was mich schon in der neuen Trilogie gewundert hatte. War insgesamt eine recht gute erste Staffel, auch wenn sie ziemlich offen endet. Heute wird dann mal die erste Episode von Staffel 2 angeschaut. Mal gucken, was die sich da aus dem Arsch ziehen.

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin

  9. #9
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Habe nun gestern die erste Staffel von The Mandalorian angeschaut und damit nachgeholt, nachdem Season 2 am Freitag gestartet ist. Ich hätte mich vorher vielleicht etwas informieren sollen, wann die Serie genau spielt. War nämlich dann doch überrascht zu lesen, dass die Serie 5 Jahre nach dem Ende von Die Rückkehr der Jedi-Ritter einsetzt und die Leute scheinbar schon vergessen haben, dass es die Jedi gibt, was mich schon in der neuen Trilogie gewundert hatte. War insgesamt eine recht gute erste Staffel, auch wenn sie ziemlich offen endet. Heute wird dann mal die erste Episode von Staffel 2 angeschaut. Mal gucken, was die sich da aus dem Arsch ziehen.
    Im Grunde wusste das in der Original-Trilogie außerhalb der Rebellion doch auch keiner so wirklich. Da waren die Jedi ja schon ein Mythos. Selbst innerhalb des Imperiums gab es da Zweifel - siehe bekannte Szene mit Darth Vader.


    So langsam nimmt Staffel 2 Fahrt auf. Bin sehr auf nächste Woche gespannt, wenn endlich ein bestimmter Charakter vorkommt.

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Bin sehr auf nächste Woche gespannt, wenn endlich ein bestimmter Charakter vorkommt.
    Ich habe inzwischen festgestellt, dass die Leute die die beiden animierten Serien gesehen haben, mehr Spaß an dieser Serie haben (werden). Klar gibt es auch Goodies für Kenner der ersten sechs Filme, aber das beste Feeling hat man wohl, wenn zuvor Star Wars: The Clone Wars und Star Wars: Rebels angeschaut wurde. Bin aber echt gespannt, wie sie "DEN" Charakter umsetzen werden.

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Episode 5 der zweiten Staffel war echt großartig und es wurde ein einfaches aber dennoch cooles Setting gewählt. Eine Folge später als erwartet war nun auch DER Charakter mit dabei, wobei ich denke das Fans von den beiden animierten Serien mehr Spaß als ich damit gehabt haben. Zudem wurde nun endlich der Name des Kindes genannt, auf den er selbstverständlich auch reagiert. Im Gegensatz zu vielen anderen mochte ich ja zwei Drittel der letzten Trilogie, aber The Mandalorian ist derzeit wirklich das Beste was das Star Wars-Universum zu bieten hat.

  12. #12
    Kann man sich die Serie auch als Nicht-Star-Wars-Fan antun? Hab zwar alle Filme gesehen, aber das wars auch schon. Soll ja recht gut sein die Serie, aber bezieht sich das auf die reine Qualität der Serie an sich oder weil einfach es pures Star Wars Feeling ist (also was für Fans)?

  13. #13
    @Rusk

    Ich kenne nur einen einzigen Star Wars Film & Star Wars Jedi: Fallen Order, aber The Mandalorian kann ich nach den ersten fünf Folgen bedenkenlos empfehlen.
    Klar, Sci-Fi sollte ein vermutlich liegen, aber die reine Qualität ist ziemlich hoch.
    Besonders der Soundtrack hat es mir angetan und finde es ausgesprochen angenehm, dass man mehr vom Star Wars Universum sieht, sprich, Planeten, Völker usw. kennenlernt, anstatt sich ausschließlich auf das Imperium oder die Jedi zu konzentrieren.
    Das zeigt mir halt, welch Potenzial da drin steckt und würde in dieser Hinsicht in Zukunft gerne mehr von Star Wars sehen wollen.

  14. #14

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Kann man sich die Serie auch als Nicht-Star-Wars-Fan antun? Hab zwar alle Filme gesehen, aber das wars auch schon. Soll ja recht gut sein die Serie, aber bezieht sich das auf die reine Qualität der Serie an sich oder weil einfach es pures Star Wars Feeling ist (also was für Fans)?
    Ich denke die Serie kann man auch problemlos als Nicht-Star-Wars-Fan gucken, denn ich mag zwar die Filme, aber als der Über-Fan würde ich mich nicht bezeichnen. Wenn man aber z.B. die beiden animierten Serien The Clone Wars und Rebels angeschaut hat, wird man definitiv mehr Spaß in manchen Episoden haben, da dort Charaktere aus eben diesen Serien vorkommen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •