Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Star Wars in Serie: The Mandalorian

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Mir gefällt die implizite Verbindung von "das Internet kann die finanziellen Hintergründe und Abwägungen bei Disney nicht richtig einschätzen" und "das Internet hat generell eine unwichtige Minderheitenmeinung zu Star Wars, die man ignorieren kann" nicht.
    Hier kann ich mitgehen und sehe auch, warum ich über den Punkt hinausgeschossen bin.
    Beim Gesamtpost würde ich aber sagen, dass du zu viel zwischen meinen Zeilen gelesen hast, sicherlich auch, weil mich das Internet ("tm") in seiner Selbstverliebtheit schon so ein bisschen ankotzen kann beizeiten. Ich wollte Disneys Handlungen aber nicht im Geringsten als Gut oder Schlecht bewerten, sondern nur betonen, dass der Konzern sehr bewusst handelt, und dass es mindestens mutig ist, sich auf die Fahne zu schreiben, die Situation so viel besser einschätzen zu können als die Leute, die ausschließlich damit ihr Geld verdienen. Man kann das definitiv in Frage stellen und kritisieren (Ist nicht so, als würde die Filmbranche immer alles perfekt machen!), aber kaum ein Internet-Pundit wird die Weisheit mit Löffeln gefressen haben. Und so klingt es üblicherweise, wenn das Wort "SJW" fällt.

    Zum Inhaltlichen – im Spoiler, weil man das in diesem Thread wirklich nicht viel weiter ausbreiten muss:


  2. #2
    Ich stimme Cipolla zu: der SJW-Kram ist, wenn man es nüchtern betrachtet überhaupt kein Punkt, der über Erfolg und Niederlage entscheidet. Einige enttäuschte Fans haben sich nach SW8 und Solo ganz darauf gestürzt, aber wenn sie in allen anderen Belangen mit den Filmen zufrieden gewesen wären, hätten sie die Filme genau so gut befunden und höchstens gesagt "toller Film, nur dieser robo-feministische Druide hätte nicht sein müssen", aber den Film trotzdem gesehen und den Freunden empfohlen, wenn sie wie gesagt in den anderen Bereichen zufrieden gewesen wären.

  3. #3
    Muss sagen, dass ich das ambivalent sehe. Bin auch kein Fan davon, dass so schnell und oft überall im Netz mit dem SJW-Begriff um sich geworfen wird, weil das so eine oberflächliche (um nicht zu sagen populistische) Keule ist, die tieferliegende Feinheiten hinter subjektiv erkannten Fan-Problemen - darunter vor allem viel, was gar nichts mit der angeprangerten Thematik zu tun hat - verkennt. Von daher sind Leute, die lauthals "Kathleen Kennedy destroyed my childhood" schreien, bloß weil in der Sequel-Trilogie mit Rey eine starke weibliche Figur im Mittelpunkt steht, imho schon eher belächelnswert.

    Andererseits nervt es mich ebenfalls, wenn besagte Aspekte so hervorstechen, dass sie eben nicht mehr wie ein organischer Teil der Handlung und Welt wirken, sondern gerade in ihrer Häufung eine allzu offensichtliche Agenda verfolgen, die bis dahin kein integraler Bestandteil in der jeweiligen etablierten Franchise war (anders als etwa bei Star Trek, wo nach 50 Jahren eigentlich klar sein sollte, dass Wert auf einen multi-ethnischen Cast gelegt wird, aber auch darüber beschwerte sich aktuell manch einer *rolleyes*), oder dass bei Reboots, Remakes und Adaptionen zu drastische Veränderungen in eine ganz bestimmte Richtung gegenüber der Vorlage vorgenommen werden - nicht weil es das Erlebnis generell besser machen würde, sondern um eben bewusst die Politik mit reinzubringen. Da bin ich ganz bei Schattenläufer, dass Kritik daran seine Berechtigung hat.

    Wenn das nicht äußerst kompetent und vorsichtig umgesetzt wird, könnte man so etwas nämlich schnell dahingehend interpretieren, dass das Erzählen einer guten und runden Geschichte nicht an erster Stelle stand, sofern sich inhaltlich erst was verbiegen muss, damit soziale Gerechtigkeit /politische Korrektheit /ein gesellschaftlich progressives Weltbild auch ganz bestimmt genug Platz darin hat. Mir ist wie Cipolla meinte allerdings auch klar, dass solche Zielsetzungen ebensogut der Ausgangspunkt für richtig gute Projekte sein kann. Es handelt sich viel mehr um einen neutralen Faktor, der von den Verantwortlichen manchmal und in den vergangenen Jahren gefühlt häufiger und intensiver absichtlich dort verwendet wird, wo es für einen Teil des Publikums und insbesondere für langjährige Fans unangenehm ist (fühlt sich halt gelegentlich so an als würde man Popkultur instrumentalisieren).

    L3-37 hat mir jetzt zwar überhaupt nicht den Film verdorben, im Großen und Ganzen mochte ich Solo eigentlich, aber der Droide (die Droidin?) und ihre wenn auch relativ kleine Rolle in der Story war so ein Part, der für mich nicht gut reingepasst hat und den man sich gut hätte sparen können. Wobei ich hier Itaju zustimme, dass es immer viel mehr darauf ankommt, wie etwas kommuniziert und herübergebracht wird. Um bei dem Beispiel zu bleiben, L3 war schon von ihrer Persönlichkeit her einfach ziemlich aufdringlich, nervig und vorlaut. Wäre sie ein interessanter, natürlicher Sympathieträger gewesen, hätte das vielleicht ganz anders ausgesehen und es hätte sich kaum jemand beschwert.

    In dem Zusammenhang fand ich auch einfach schade, dass da eigentlich ein riesiges Fass geöffnet wird, das Thema dann aber nur kurz und nicht ernsthaft behandelt, sondern durch Banalität fast schon ins Lächerliche gezogen wurde. Denn dass die Droiden in Star Wars im Grunde rechtlose Sklaven sind, darüber wurde auch schon in vergangenen Jahrzehnten diskutiert und das wäre für mich eigentlich mal einen eigenen Spin-off-Film wert, der sich näher damit beschäftigt ^^ Aber doch bitte nicht so halbherzig, knapp und irritierend plump nebenbei wie in Solo.


    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Zum Inhaltlichen – im Spoiler, weil man das in diesem Thread wirklich nicht viel weiter ausbreiten muss
    Och, ist doch ein netter Zeitvertreib bis es mehr Infos zur neuen Serie an sich gibt


    Um noch etwas zu schreiben, das mehr on-topic ist: Pedro Pascal (Oberyn Martell in Game of Thrones) wurde inzwischen als Hauptdarsteller in der Titelrolle bestätigt. I approve this

  4. #4
    https://www.youtube.com/watch?v=l0dhPm3vbyE

    Hory Sheet, die Bildqualität ist so schlecht und trotzdem sind die paar Minuten wohl das Geilste, was ich seit Episode VI von Star Wars bekommen habe. Wie mag das wohl in HD sein?

    Wenn die Serie gut erzählt, wie aus dem Imperium die New Order geworden ist und was die beiden ("unterschiedlichen"??) Organisationen von einander dann vielleicht doch unterscheidet, kann man einen der größten Fails der Rey-Trilogie negieren.

    Herzogs Lagerfeuerstimme in Star Wars? - What a time to be alive!

    Er macht seinen zischenden überdeutschen Akzent zu einer Waffe. Was für ein Monster!

    Geändert von Itaju (15.04.2019 um 13:42 Uhr)

  5. #5

  6. #6
    sieht besser aus als der neue Trailer zu Star Wars 9

    ist das bei 0:39 Lena Headey? und bei 1:03 haben wir wohl IG-88... könnten also bestimmt mehrere uns bekannte Kopfgeldjäger vorkommen

  7. #7
    Nicht ig-88 sondern ig-11 wenn ich richtig informiert bin

  8. #8

  9. #9
    Ich bin nach zwei Folgen ein bisschen verwirrt, was die Serie sein will. Fühlt sich an, als hätte jemand die ziemlich stabile Idee "Star Wars, but even more Western!" gehabt, aber auch so, als hätten ein paar Dutzend Execs ihre Vorstellungen mit reingeworfen, was "Star Wars" nun mal bedeutet. The Mandalorian wechselt jedenfalls vollkommen schamlos von brutalem Italo-Bullshit zu absolut cartoonesquem Kinder-Bullshit. (Als die Jawas "The Egg!" meinten, hatte ich SOFORT vor Augen, wie irgendein Cartoon-Charakter in ein Nest klettert und dann "unerwartet" von der wütenden Mama angegriffen wird ... und genau das ist passiert?! wtf) Ich hab das Gefühl, momentan könnte die Serie genauso sehr eine epische Charaktergeschichte wie eine episodische Sitcom werden. Vielleicht auch beides auf einmal.

    Ich bin verwirrt. Seien wir ehrlich: Wenn das nicht Star Wars wäre, würde ich nicht zweimal drüber nachdenken, eine weitere Folge zu gucken, aber so ist es nun mal Star Wars, und das macht schon Spaß. Außerdem haben Star-Wars-Serien ja eine inzwischen recht lange Geschichte von echten Perlen, die man im Schweinestall suchen darf. (... was, zumindest für mich, wahrscheinlich auch schon für jeden einzelnen Film gilt.) Ich bin also durchaus gespannt, wo wir in ein paar Folgen landen.

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Habe nun gestern die erste Staffel von The Mandalorian angeschaut und damit nachgeholt, nachdem Season 2 am Freitag gestartet ist. Ich hätte mich vorher vielleicht etwas informieren sollen, wann die Serie genau spielt. War nämlich dann doch überrascht zu lesen, dass die Serie 5 Jahre nach dem Ende von Die Rückkehr der Jedi-Ritter einsetzt und die Leute scheinbar schon vergessen haben, dass es die Jedi gibt, was mich schon in der neuen Trilogie gewundert hatte. War insgesamt eine recht gute erste Staffel, auch wenn sie ziemlich offen endet. Heute wird dann mal die erste Episode von Staffel 2 angeschaut. Mal gucken, was die sich da aus dem Arsch ziehen.

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin

  12. #12
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Habe nun gestern die erste Staffel von The Mandalorian angeschaut und damit nachgeholt, nachdem Season 2 am Freitag gestartet ist. Ich hätte mich vorher vielleicht etwas informieren sollen, wann die Serie genau spielt. War nämlich dann doch überrascht zu lesen, dass die Serie 5 Jahre nach dem Ende von Die Rückkehr der Jedi-Ritter einsetzt und die Leute scheinbar schon vergessen haben, dass es die Jedi gibt, was mich schon in der neuen Trilogie gewundert hatte. War insgesamt eine recht gute erste Staffel, auch wenn sie ziemlich offen endet. Heute wird dann mal die erste Episode von Staffel 2 angeschaut. Mal gucken, was die sich da aus dem Arsch ziehen.
    Im Grunde wusste das in der Original-Trilogie außerhalb der Rebellion doch auch keiner so wirklich. Da waren die Jedi ja schon ein Mythos. Selbst innerhalb des Imperiums gab es da Zweifel - siehe bekannte Szene mit Darth Vader.


    So langsam nimmt Staffel 2 Fahrt auf. Bin sehr auf nächste Woche gespannt, wenn endlich ein bestimmter Charakter vorkommt.

  13. #13

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Bin sehr auf nächste Woche gespannt, wenn endlich ein bestimmter Charakter vorkommt.
    Ich habe inzwischen festgestellt, dass die Leute die die beiden animierten Serien gesehen haben, mehr Spaß an dieser Serie haben (werden). Klar gibt es auch Goodies für Kenner der ersten sechs Filme, aber das beste Feeling hat man wohl, wenn zuvor Star Wars: The Clone Wars und Star Wars: Rebels angeschaut wurde. Bin aber echt gespannt, wie sie "DEN" Charakter umsetzen werden.

  14. #14

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Episode 5 der zweiten Staffel war echt großartig und es wurde ein einfaches aber dennoch cooles Setting gewählt. Eine Folge später als erwartet war nun auch DER Charakter mit dabei, wobei ich denke das Fans von den beiden animierten Serien mehr Spaß als ich damit gehabt haben. Zudem wurde nun endlich der Name des Kindes genannt, auf den er selbstverständlich auch reagiert. Im Gegensatz zu vielen anderen mochte ich ja zwei Drittel der letzten Trilogie, aber The Mandalorian ist derzeit wirklich das Beste was das Star Wars-Universum zu bieten hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •