Wir sprechen vorm Einkaufen meist kurz darüber, was wir so ungefähr in den nächsten Tagen essen wollen, Genny macht sich dann eine kleine Liste und dann düsen wir los. Wirklich "einkaufszettelig" ist das aber nicht. Wir sind aber auch nur zu zweit und wissen relativ genau, was wir mögen und was der andere mag.
Der Punkt ist, dass ich Supermärkte L-I-E-B-E. Wir sind mal ohne Flachs anderthalb Stunden mit dem Auto gefahren, um in einen Edeka zu gehen, der von einer Hausfrauen-Zeitschrift als besonders schön und reichhaltig ausgezeichnet wurde. Ich folge Food-News-Channeln auf Instagram. Ich LIEBE es, durch Gänge zu schlendern und mir alles anzuschauen. Einkaufen ist für mich ein EventWir kaufen also immer für das ein, was wir brauchen, aber meistens wandert noch ziemlich viel anderer Shit in unseren Einkaufswagen. Das begrenzen wir diesen Monat ein bisschen. Wir fahren also wirklich nur in unseren Stamm-inkoop (norddeutscher EDEKA), und machen keine (teuren) Ausflüge zu anderen Supermärkten. Das größere E-Center in Delmenhorst und das Kaufland sind sonst gern Quell von Freud und Leid, weil es da immer irgendwelchen Special-Limited-Edition-Kram gibt.
Kleines Update: Wocheneinkäufe laufen immer noch gut, aber der letzte Cheatday-Freitag ist leider etwas eskaliert. Also, naja, nicht dramatisch, aber ich habe 10 Euro für ein Spiel ausgegeben, die mir ein bisschen wehtun. Aber nunja, was solls. Diese Woche läuft ebenfalls super. Einzige Ausgabe bisher: Unsere Sodastream-Sprudelflasche musste aufgefüllt werden, was 8 Euro oder so gekostet hat – aber da Genny das bezahlt hat, ist das nicht mein Problem![]()