Zitat Zitat von Heringway Beitrag anzeigen
Ich würde die Schuld daran nicht dem Spiel geben, stattdessen hatte ich in den letzten Monaten einfach das Gefühl, dass ich mich nicht besonders gut auf umfangreiche Titel einlassen konnte. Da ja aufgrund des Umfangs insbesondere Rollenspiele davon betroffen sind, möchte ich es auch fast schon meine "RPG-Krankheit" nennen. Zehn Stunden sind meistens die magische Grenze und danach kommt's zum Abbruch...
ABER: Jetzt nehme ich ja hier an der Challenge teil und jetzt will ich auch mal wieder so ein Spiel durchziehen. Die Schwächen von Octopath Traveler sind mir durch diverse Reviews schon hinlänglich bekannt – ich bin mal gespannt, wie stark das bei mir ins Gewicht fallen wird. Bisher überwiegen jedenfalls die positiven Eindrücke. Aber mehr dazu in den nächsten Tagen in meinem ersten Eintrag zu diesem Spiel.
Oh, die RPG Krankheit kenn ich, bei manchen Spielen ist es sogar eher eine Endgame Krankheit. Gibt echt viele, wo ich an irgendeinem Punkt nicht mehr weiterspielte und die Barriere war dann zu hoch anschließend. :/
Aufgrund von Arbeit schrecken mich auch Spielzeiten jenseits von 40 von Haus aus ab. Vor Allem derzeit im Sommer. Aber auch wegen meiner Arbeitszeiten. Wobei die 20 von Star Ocean ganz einladend sind, und auch nun gut gingen. Wobei zehn Stunden krass ist, da es sehr wenige RPG's gibt, die darunter bleiben.

Wobei so Spiele wie Hollow Knight dann plötzlich 40 Stunden frisst. Was mich sehr überrascht hat, die Komplexität trotz allem.
Octopath ist auch noch auf der ToDo. Aber ich warte auf nen Sale irgendwann. Vorher noch den Backlog verkleinern, dann ist das Diskutabel.