Die Spiele – Wieso, Weshalb, Warum...
Nachdem ich mich gedanklich immer intensiver damit auseinandergesetzt habe an der Challenge teilnehmen zu wollen, stand für mich natürlich die Frage im Raum: Welche Spiele möchte ich denn nun abschließen?
Wenn ich blind in mein Spieleregal greife, ist es sehr wahrscheinlich, dass ich etwas herausziehe, was ich noch nicht durchgespielt habe. An Material mangelt es mir also nicht.
Tatsächlich hatte ich mir schon vor einigen Monaten einen Stapel an Rollenspielen zurechtgelegt, die ich mir mal der Reihe nach zumindest länger anschauen wollte. Naja, beim Anschauen des Stapels auf meinem Schreibtisch ist es geblieben... ^^'
Aber jetzt habe ich mich ja entschieden – und das ging sogar erstaunlich fix. Im Folgenden schreibe ich noch kurz meine momentanen Gedanken zu den einzelnen Titeln nieder.
Octopath Traveler:
Schon seit der ersten Ankündigung (während irgendeiner Nintendo Direct) habe ich diesen Titel im Auge behalten wollen und ich habe ihn mir auch direkt zum Release gekauft. Das war auch deswegen relativ bedeutsam für mich, weil das erst mein viertes Vollpreis-Switch-Spiel ist, obwohl ich die Konsole auch schon seit dem ersten Tag besitze. Bin mit der jüngsten Nintendo-Konsole einfach noch nicht so warm geworden...
Dementsprechend: Ich habe schon vor meiner Challenge ein wenig in das Spiel hereingeguckt. Insgesamt dürften es knapp 10 Stunden sein, die ich schon investiert hatte. Und danach verließ es mich relativ schlagartig und ich hab's liegen gelassen.
Ich würde die Schuld daran nicht dem Spiel geben, stattdessen hatte ich in den letzten Monaten einfach das Gefühl, dass ich mich nicht besonders gut auf umfangreiche Titel einlassen konnte. Da ja aufgrund des Umfangs insbesondere Rollenspiele davon betroffen sind, möchte ich es auch fast schon meine "RPG-Krankheit" nennen. Zehn Stunden sind meistens die magische Grenze und danach kommt's zum Abbruch...
ABER: Jetzt nehme ich ja hier an der Challenge teil und jetzt will ich auch mal wieder so ein Spiel durchziehen. Die Schwächen von Octopath Traveler sind mir durch diverse Reviews schon hinlänglich bekannt – ich bin mal gespannt, wie stark das bei mir ins Gewicht fallen wird. Bisher überwiegen jedenfalls die positiven Eindrücke. Aber mehr dazu in den nächsten Tagen in meinem ersten Eintrag zu diesem Spiel.
Spider-Man:
Dieses Spiel erscheint am 7. September. Wie schon in meinem Eröffnungspost geschrieben: Um die Challenge für mich ein bisschen aufzulockern, schiebe ich auch Spiele dazwischen, die nicht zum RPG-Kosmos gehören.
Ich mochte schon die "Batman: Arkham..."-Teile und Spider-Man soll wohl so ähnlich werden. Nur vermutlich nicht ganz so düster, denn der Spinnenmann ist für gewöhnlich doch ein wenig lockerer drauf als die Fledermaus. Ich erhoffe mir hier einfach eine Menge Spaß, abgedrehten Superhelden- und Superbösewichten-Kram und ein flottes Gameplay. Wird hoffentlich ein gutes Spiel.
Fallout 3:
Ich will die Fallout-Reihe wirklich mögen, aber bislang habe ich es noch nie geschafft mit ihr warm zu werden. Ich weiß nicht mal, woran es liegt, denn das Setting finde ich toll und andere Bethesda-Spiele wie Oblivion oder Skyrim habe ich auch rauf und runter gespielt.
Das wird jetzt nach all den Jahren auch mein xter-Versuch eines Fallout 3-Spieldurchgangs, denn bisher habe ich es noch immer geschafft nach wenigen Stunden wieder aufzuhören. Leider.
Ich kenne den Anfang also ganz gut, aber mich würde so langsam auch mal interessieren, was eigentlich nach Megaton so kommt und ob es später noch viele tolle Questreihen gibt, die sich auch aus erzählerischer Sicht lohnen – oder eben nicht.
Das Spiel ist für mich eine Wundertüte. Ich höre immer von vielen Leuten, dass es wirklich toll sei, also will ich mich noch mal selbst intensiver damit beschäftigen.
Torment: Tides of Numenera:
Das Spiel war mal im PSN-Store im Angebot und ich hatte einfach mehr oder weniger blind zugeschlagen, weil "Irgendwann werde ich ja bestimmt Zeit dafür haben". Vielleicht ja im Rahmen dieser Challenge? ^^'
Ich weiß, dass man hier sehr viel lesen muss und die Präsentation recht entschleunigt daherkommt. Aber um meinen Horizont mal zu erweitern, will ich auch sowas "spielen". Hab nämlich ansonsten keinerlei Berührungspunkte mit Rollenspielen, deren Aufmachung SO aussieht. Wüsste jetzt nicht mal einen Fachbegriff dafür.
Wenn's mir gefällt, schaue ich vielleicht auch "irgendwann mal" intensiver in Planescape: Torment herein. Da schlummert auch noch die Enhanced Edition auf meinem Steam-Account herum...
Wolfenhain:
Die RPG-Maker-Sektion hat mich damals überhaupt erst auf das Multimediaxis-Forum aufmerksam gemacht. Diverse Spiele wie Unterwegs in Düsterburg und Vampire's Dawn 1&2 habe ich vor zig Jahren rauf und runter gespielt. Schöne Zeit.
Von real Troll habe ich auch schon Die Reise ins All durchgespielt. Ja, man höre und staune. Tatsächlich habe ich mal was beendet. Und es hat mir ganz gut gefallen, weshalb ich auch seine anderen Projekte zumindest mal beobachtet habe.
Von Wolfenhain habe ich die erste Vollversion schon mal kurz angespielt, als sie herausgekommen ist. Seitdem sind aber viele Versionen und Bugfixes ins Land gegangen und ich freue mich nun auf das ultimative Wolfenhain-Erlebnis.
Red Dead Redemption 2:
Erscheint am 26. Oktober 2018. Dient wieder als "Auflockerung" – naja, oder wird mich vielleicht auch länger beschäftigen. Mal schauen.
Bin momentan eigentlich auch noch gar nicht so scharf drauf, aber da ich schon den ersten Teil mochte, steht für mich jetzt schon fest, dass ich auch hier blind zuschlagen werde. Ich mag das Western-Setting, ich mag die überzeichneten Charaktere, die in den Rockstar-Spielen herumlaufen – das wird schon gut werden.
Aber vorher sind erst mal ein paar andere Spiele dran, wenn alles gut läuft.
Ich finde, dass ich mir hier ein schönes, abwechslungsreiches Programm zusammengestellt habe. Bin gespannt, wie es laufen wird.
Und nun noch zu euren Kommentaren:
Ja, Wolfenhain hatte ich mal für einen Stream angespielt. Waren knapp zwei Stunden. Danach hatte ich aber nicht mehr weitergemacht und ich erinnere mich auch kaum noch an den Anfang. Ich gehe da also wieder recht jungfräulich heran. ^^'
Hey, warum nicht? ^^
Kann ja nicht schaden, wenn mal über den Tellerrand schaut und einfach etwas ausprobiert.
Danke - und ich hoffe, dass ein bisschen was Lesenswertes dabei herumkommen wird.
Auch dir danke! Mit Octopath Traveler habe ich mir jedenfalls gleich mal einen Brecher herausgesucht - hab hier schon gelesen, dass gut über 70 Stunden investiert werden können. Bin gespannt, ob ich noch länger brauche.
Sternenkind-Saga müsste ich mir auch noch mal angucken - hm. Vielleicht nächstes Jahr.
Und danke!