-
Ritter
Genau, ab dem XP werden Skripte unterstützt - und das ermöglicht dann auch mehr Vielfalt, weil z.B. ein Kampfsystem quasi per Copy & Paste eigefügt werden kann.
Der Maker ist wohl eine der einsteigerfreundlichsten Game Engines. Das geht dann mit gewissen Einschränkungen einher, die aber durch Skripte in neuen Makern ziemlich gut umgangen werden können. Ich stimme Linkey da zu: Die Balance hier finde ich auch gut.
Natürlich gibt es mächtigere Engines, wie z.B. Unity. Die sind aber wesentlich komplexer und erfordern Programmierkenntnisse (weil eben "echter" Code geschrieben werden muss). Und wenn man dann noch zu 3D Spielen wechselt, wird es nochmal komplexer, weil man sich dann zusätzlich solchen Dingen wie z.B. 3D-Modellen, Shading, Gravitation, Kräften, Kameras, Kollisionen oder auch Positionen von Soundquellen beschäftigen muss.
Man "kann" mit den Maker übrigens alles (selbst mit den alten Makern), was du mit z.B. einer "modernen" Programmiersprache auch berechnen kannst. Bei den alten Makern ist es bloß sehr viel umständlicher umzusetzen, weil man hier den Code in Form von Eventbefehlen schreiben muss.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln