Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Mapnamen einblenden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Es gibt einen "Show Picture" Eventbefehl. Dort kannst du dann etwas mit der Positionierung des Bildes rumspielen, welches du da auswählen kannst. Danach einfach ein Wait, dann Remove Picture und dann ein Switch, der das Event "abschaltet". Und dann beim Betreten oder Verlassen der Map den Switch nochmal umstellen, damit es beim nächsten Mal wieder angezeigt wird.

    Ggf. ist es auch sinnvoll, sich andere Spiele mit demselben Maker zu holen und da mal zu schauen, wie andere Leute irgendwas umgesetzt haben, was dich interessiert. In den alten Makern ist z.B. so ziemlich jedes "eigene" Menü zumindest teilweise über Show Picture implementiert.

  2. #2
    Zitat Zitat von Caledoriv Beitrag anzeigen
    Es gibt einen "Show Picture" Eventbefehl. Dort kannst du dann etwas mit der Positionierung des Bildes rumspielen, welches du da auswählen kannst. Danach einfach ein Wait, dann Remove Picture und dann ein Switch, der das Event "abschaltet". Und dann beim Betreten oder Verlassen der Map den Switch nochmal umstellen, damit es beim nächsten Mal wieder angezeigt wird.

    Ggf. ist es auch sinnvoll, sich andere Spiele mit demselben Maker zu holen und da mal zu schauen, wie andere Leute irgendwas umgesetzt haben, was dich interessiert. In den alten Makern ist z.B. so ziemlich jedes "eigene" Menü zumindest teilweise über Show Picture implementiert.
    Falls das Bild jedes Mal beim Betreten angezeigt werden soll brauchst du sogar gar keinen Switch, ein "Erase Event" reicht da völlig.

  3. #3
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Falls das Bild jedes Mal beim Betreten angezeigt werden soll brauchst du sogar gar keinen Switch, ein "Erase Event" reicht da völlig.
    Genau das. Und an dieser Stelle das Ganze am besten per Common-Event. Dann musst du auf jeder Map einfach nur das gleiche Event einfügen, welches dein Common_Event aufruft.
    Dort kannst du dann per Variable = Map_ID und anschließender Abfrage die verschiedenen Bilder anzeigen.
    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kannst du zumindest die Positon des Bildes per Variablen setzen. Demnach reicht es, am Anfang eine X und eine Y Variable zu setzen und dann im Show_Picture Befehl zu verwenden. Wenn du dann etwas nachjustieren musst, kannst du es mit 2 Klicks für alle machen.

    Wenn du dann das Event ändern möchtest, brauchst du nicht jedes Event anpassen, sondern nur das Common.

  4. #4
    Danke für die Antworten. Werde mal schauen das ich das so alleine hin bekomme. Muss nur noch schauen das ich die Grafiken weder zu groß, noch zu klein gestalte.

    @ B Draw

    Ja, es handelt sich um Straßennamen bzw. Namen von Orten oder Plätzen. Die sollen jedes Mal eingeblendet werden wenn man die Map betritt. Die Grafik müsste dann ungefähr für ca. 3 - 5 Sekunden lang angezeigt werden, damit der Spieler weiß wo er gerade ist. das wird dem Spiel hoffentlich auch noch ein wenig mehr Atmossphäre verleihen.

    Und wegen dem von anderen Spielen abschauen wie es genau geht:
    Ja, auf die Idee kam ich auch bereits. Aber in dem Spiel wo ich es gesehen hatte, waren die Dateien gepackt, sodass ich die nicht einsehen konnte.

    Hier mal noch ne Beispielgrafik. Die muss evtl. noch etwas kleiner werden. Keine Ahnung wahrscheinlich halb so groß in etwa.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Dorfplatz.png 
Hits:	13 
Größe:	6,5 KB 
ID:	24764

  5. #5
    Sieht ganz Knorke aus

  6. #6
    Danke für das Lob. Naja, mit Paint in einer Minute schnell mal gebastelt. Wenn die altdeutsche Schrift lesbar sein sollte nehme ich evtl. auch klassische weiße Schilder. Mal schauen.

  7. #7
    Also ich habe die das Schild jetzt hinbekommen. Es hat eine für mich akzeptable Größe und erscheint dort wo es erscheinen soll. Es waren sogar noch weniger Befehle nötig als gedacht.

    Das einzige was noch nicht funktioniert ist das ausblenden des Schildes. Es sollte eigentlich wie geschrieben nach spätestens 5 Sekunden verschwinden. Das tut es jedoch, trotz Timer nicht. Mich würde es nicht stören wenn das Schild sich nicht ausblendet, aber es könnte später nervig werden, falls ich irgendwelche Events in irgendwelchen Ecken platzieren. Somit wär es besser wenn es nach ner gewissen Zeit verschwindet. Habe beim Timer beide Felder ausprobiert, aber es tat sich nix. Das linke Feld ist ja für Minuten und das rechte für Sekunden.

    Das Event funktioniert wie folgt:

    Postion des Events oben links im Bild

    - Show Picture
    - Postion X 60 Y20
    - Use Transparent Color ist aus wegen der Farben
    - Beim Timer habe ich wie gesagt keine Ahnung
    - Erase Event

    @ Caldorivritter:
    Also in dieser Variante wird es auch jedes Mal erneut angezeigt.


    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Straßenschild ingame.jpg 
Hits:	11 
Größe:	478,5 KB 
ID:	24765

    Geändert von kaiyne (03.08.2018 um 18:38 Uhr)

  8. #8
    Da fehlt der Befehl, der das Bild löscht - "Erase Picture". Am einfachsten wäre:

    <>Show Picture ID: [20], (60|20), Transparency: 100%
    <>Move Picture [20], Transparency: 0% (Wait)
    <>Wait (5.0)
    <>Move Picture [20], Transparency: 100% (Wait)
    <>Erase Picture
    <>Erase Event

    ...mal so in Pseudo-Eventcode. Das Anzeigen bei 100% Transparenz + bewegen auf 0% Transparenz bewirkt, dass das Bild sanft eingeblendet wird, der Haken bei "wait" im Move Picture bewirkt, dass der Maker abwartet, bis die Bewegung fertig ist, ehe es weiter geht. Dann sagst du dem Maker, dass er 5 Sekunden warten soll, ehe du die Transparenz wieder erhöhst.
    Wichtig ist, dass du dann das Bild löscht, da es sonst angezeigt bleibt (wenn auch unsichtbar), was zu Problem mit anderen Events oder der Performance führen kann, je nachdem, was du sonst so machst.
    Anschließend Erase Event und fertig.

  9. #9
    Der "wait Befehl" sorgt allerdings auch dafür, das auch der Charakter zu warten hat. Und dann merkt man erst mal wie lange es dauert bis 5 Sekunden vorbei sind. Das ist supoptimal. Habe das ganze jetzt mal mit 0,5 und 0,8 Sekunden getestet. Bei 0,8 Sekunden bleibt das Schild gerade noch solange aktiv dass das menschliche Auge es als "lesbar wahrnehmen" kann. Aber selbst lausige 0,8 Sekunden bemerkst du noch beim Mapwechsel, wenn der Charakter kurz stoppt. Das gefällt mir so noch nicht.

  10. #10
    Du brauchst 2 Events:

    Inhalt Event 1 (Trigger "Autorun"):
    - Bild einblenden
    - Timer auf gewünschte Zeit setzen
    - Timer starten
    - Switch setzen, dass Timer gestartet wurde.
    - Event löschen

    Inhalt Event 2 (Trigger "Parallel Process"):
    - Unter "Conditions" Switch für Timerstart angeben
    - Mittels "Conditional Branch" den Timer abfragen - > Sobald dieser den Wert 0 ("or less") hat, das Bild ausblenden und löschen, Switch zurücksetzen
    - Als letzten Befehl einen Wait mit 0 Sekunden eintragen, damit es auf schwächeren PCs nicht zu Blockaden kommt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •