Es gibt durchaus akzeptierte Faustregeln für eine gelungene Spielanzeige. Wenn die Informationen zugänglich präsentiert werden, wenn im jeweiligen Kontext Bedeutsames (Kerninformationen) hervorgehoben und dem Spieler im richtigen Moment unterbreitet wird und wenn all das in leicht verdaulicher Form präsentiert werden kann, wird der Designer gelobt, wie etwa in diesem Artikel am Beispiel "Hearthstone" argumentiert wird.

Allerdings wird dir kaum jemand eine allzeit gültige Idealanordnung für alle Bildschirmelemente empfehlen können, weil verschiedene Spielzuschnitte jeweils eigene Anforderungen an den Anzeigemodus stellen. Selbst für scheinbare Allerweltsattribute wie die Lebenspunkte sind sehr unterschiedliche Designabsichten mit entsprechend unterschiedlichen Darstellungsmitteln denkbar. Dieses Video gibt einen informativen Einblick.