Einige erinnern sich vielleicht noch. Vor vielen Jahren gab es dieses eine Spiel, das Lachsen (der jetzt an CrossCode arbeitet) entworfen, aber nie zuende gebracht hatte. Ich hatte das Projekt danach übernommen und daran weitergearbeitet. Bis, ja, bis das Spiel in einen Dornröschenschlaf versankt. Oder sollte man eher sagen, dass es ins Koma fiel? Ambitioniert war das Projekt, mit einer riesen Welt, die es zu erforschen galt. Die Anzahl der Maps wuchs und wuchs, und damit der Arbeitsaufwand. Auch der alte RPG Maker 2000, mit dem das Projekt gestartet wurde, röchelt am Umfang des Spiel, wenn er mal versucht den gesamten Kartenbaum zu laden. Eigentlich sah alles ganz gut aus, das Projekt war bei weitem noch nicht fertig, aber kam gut voran. Dann kam aber das RL dazwischen, die notwendige Zeit pro Tag schrumpfte, das Projekt-Ende gerieht in weite Ferne, die Motivation schrumpfte, es gab am Ende auch noch technische Probleme aufgrund der alten Software. An ein Reboot des Spiels auf einem neueren System war nicht zu denken, denn dann hätte man alles von Vorne machen müssen.

Wie sieht es jetzt aus? Nicht besser. Zwei Jahre lang wurde nicht mehr wirklich intensiv dran gearbeitet, und wenn man das in die Zukunft extrapoliert, ist das Projekt damit so gut wie tot. Jedenfalls unter den Bedinungen, dass ich das weiter alleine stemmen muss. Nicht, dass es keine Hilfe gegeben hatte. Oja, die gab es durchaus. Eine Reihe fleißiger Bienchen hatten sich am Mapping versucht, einige mit mehr, teilweise sogar beeindruckenden, andere mit weniger guten Ergebnissen. Aber ein wirkliches Team-Konzept gab es nicht. Jeder hatte nur so gearbeitet, wie es halt die Freizeit, RL, Lust und Laune zuließ.

Wer beim Projekt trotz allem helfen will – gerne! Aber ich erwarte nichts. Es sei zudem gleich gesagt: das wird vermutlich in undankbarer Fleißarbeit ausarten (also die Arbeit wäre undankbar, nicht ich ^^).

Für die wenigen, die noch an dem Spiel interessiert sind, will ich allerdings nochmal eine letzte Demo heraushauen. Was gibt es neues?
  • Eine Seereise (für diejenigen, die das Spiel nicht nochmal durchspielen wollen, gibt's an der Stelle "Speicherstand 14", ihr müsst von eurer Position aus nach Wenlobrück reisen, und dort versuchen, ein Schiff zu ergattern).
  • Rache und Paranoia, oder die kläglichen Ansätze von beidem
  • Ankunft auf dem vorletzten Kontinenten: Yantun.
  • Eine idyllische Hafenstadt bei Ankunft in Yantun.
  • Tara verdingt sich als Holzfäller und Brückenbauer, äh, ja, sehr heldenhaft.
  • Eine Reihe teils unfertiger Map-Gebiete in dem Gebiet.
  • Das letzte offizielle Gebiet ist das "Drachenkammgebirge". Es ist nicht fertig und verläuft in einen unfertigen Dummy-Kampf, der ins Nichts führt. Die davor gezeigte Kreatur sollte am auch nicht so aussehen, ist also auch eher ein Dummy. Dafür gibt's ein paar Puzzles zu lösen.
  • Ihr könnt theoretisch einige andere unfertige Gebiete erforschen (darunter auch vom letzten Kontinenten), müsstet aber über euren Maker die Startpositionen ändern. Und das führt vielerorts früher oder später zu Fehlern.



Und hier jetzt noch der Download. Ich hoffe, dass keine schwereren Bugs drinne sind, kann aber nichts garantieren.
Download Demo 5g: https://www.rpg-atelier.net/tara/Tar... - Demo 5g.zip

Nachtrag: Da Speicherstand 14 zu fehlen scheint, hier nochmal als Einzel-Download. Einfach entpacken, die lsd-Datei ins Spielverzeichnis kopieren und dann das Spiel starten.
https://www.rpg-atelier.net/tara/Save14.zip