Welche Version habt ihr denn gespielt GBA oder das Remake?
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Zu sich wiederholenden Endgegnern bin ich gar nicht gekommen, sondern habe das Spiel schon in der 3. Welt drangegeben. Schluss war bei mir irgendwie, als ich meine Heilkarte zu einer Premiumkarte habe werden lassen, ohne dass mir das Spiel vorher erklärt hatte, dass man sie dann nur noch einmal pro Kampf benutzen kann. Ich fand es aber auch ansonsten eher nervig als unterhaltsam.
Ich habe es auf der PS2 gespielt.
Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
Definitiv das Original auf dem GBA.
Und das liegt nicht nur daran dass ich die Präsentation mit der Grafik deutlich charmanter finde, sondern auch weil das Kampfsystem weitaus durchdachter ist während man das in Re: Chain of Memories sehr leicht trivialisieren kann mit Dreieck spamming.
Von seiner Struktur ist es natürlich trotzdem repetetiv weils sogesehen zufallsgeneierte Dungeons sind auf die man mit Raumkarten Einfluss nehmen kann, aber allein die Bosskämpfe machen mit dem herausfordernden Kampfsystem des Originals mehr Spaß und spielen sich deutlich variantenreicher.
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Ich habe 358/2 Days durch und würde das hier gerne zählen lassen, indem ich von Missionstyp 3 Gebrauch mache.![]()
Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick