definitiv nettes, actionreiches Popcorn-Kino, vielleicht nicht der Blockbuster des Jahres, aber für den Fan doch mit Schmankerln... nachdem Ehrenreich angekündigt hatte, dass dies "der humorvollste Star Wars Film aller Zeiten" werden würde, hatte ich schon geargwöhnt, dass die mit so einem Gag-Feuerwerk à la Guardians of the Galaxy vorbeikommen... tatsächlich war der Film aber auch nicht witziger oder weniger witzig als andere...
positiv überrascht hat mich Woody Harrelson; ich hatte eigentlich erwartet, dass er nur so was wie einen Auftraggeber für Han spielt und mal ein paar Szenen vorkommt... gemessen an der Screentime ist er aber tatsächlich der Co-Star und kann der Figur des Tobias Beckett auch tatsächlich eine gewisse Harrelson'sche Schnoddrigkeit verleihen (ob Zombieland, Tribute von Panem oder Bunraku - Harrelson kann wohl nur diese abgehalfterten Lonesome Rider spielen...)
nett fand ich, wie Han und Chewie sich kennengelernt haben und
und natürlich bekommen wir endlich das Mysterium geliefert, wie man den Kessel-Flug in 12 Parsecs schafft... jedoch: 1) gestaltet sich dieser nicht wie die offizielle Version eines Kessel-Flugs (Auslieferung von Schmugglerware von Kessel an einen Frachter im freien Handelsraum); 2) selbst wenn es von Lando in einem Nebensatz erwähnt wird, wird das Missverständnis, dass es sich bei Parsec um eine Längeneinheit handelt, für Laien nicht deutlich gemacht; 3) in der deutschen Version ist sowohl vom "Korsalflug" als auch von "Kessel-Route" die Rede, während sich in früheren Star-Wars-Filmen der Begriff "Korsalflug" lediglich aus einer schwachen Übersetzung von "Kessel-Run" ergab
von Corellia hätte ich gern mehr gesehen, obwohl es nach allgemeinem Dafürhalten wohl ein ziemliches Dreckloch ist... dafür fand ich die Spelunke von Lando ganz witzig
größter Nerv-Faktor im Film: L3... dieser Feminazi-Droide war kein bisschen witzig oder clever, sondern einfach nur lächerlich
persönlicher Lieblings-Charakter: Rio
zum Ende:
schlussendlich finde ich, dass Ehrenreich einen guten jungen Solo abgibt, gerade bei den Blaster-Schusswechseln auf Kessel kann man hier sehr gut die typische Körperhaltung erkennen... auch die deutsche Synchronstimme war extrem gut (da bin ich froh, dass die nicht, wie im Trailer, die von Chris Pratt genommen haben)... es klang wirklich wie ein junger Solo...