Ich hab vom Anime ja nur die erste Staffel gesehen, würde erfahrungsgemäß aber sagen: Shonen, der mehr oder weniger 1:1 umgesetzt wird, funktioniert als Manga eigentlich immer besser, was das Pacing angeht. Nur, wenn sie ernsthaft Kram zusammenstauchen oder so, kann ein Anime da irgendwie mithalten. Es kann natürlich andere Pro-Argumente geben (Animationen halt, bspw.), aber beim Pacing kommt da nix ran.

Ich kann mir auch vorstellen, dass das bei MHA ein Problem ist, weil die wenigsten Arcs zielgenau in Richtung ""Hauptstory"" gehen. Es gibt zwar nur selten so richtige Filler-Arcs, und die fand ich alle auch gut und passend, aber es lässt sich schon eine Menge Zeit. (Ich hatte irgendwann bei Kapitel 150 auch den Gedanken "Oh, wir sind schon bei Kapitel 150?!" ) Und im Manga hat mich das auch nicht gestört.