-
~
Ich komme auch gut voran mit Kemono no Souja Bd. 2, ich bin nun bei den letzten 15 Prozent. Mit fast 500 Seiten gehört das Buch aber definitiv zu den längeren japanischen Büchern, die ich besitze und im Anschluss will ich definitiv was lesen, was in der modernen Zeit spielt, denn so gut das Buch ist (und es ist wirklich gut!), ist das spezialisierte Vokabular manchmal etwas anstrengend. Das Kindle war echt keine schlechte Investition, habe auf längeren Bahnfahrten gute Fortschritte gemacht.
Habe schon mehrere Ideen, was ich danach lesen will – momentan liebäugle ich sehr mit Minami no Kuni no Kanyada (南の国のカンヤダ, "Kanyada aus dem Land im Süden"), einem Non-Fiction-Roman (?) von Ghibli-Produzent Toshio Suzuki, das erst kürzlich erschienen ist. Geht scheinbar um eine alleinerziehende Mutter in einer thailändischen Großfamilie und das Thema des Buches ist „im Jetzt leben“. Mehr weiß ich auch nicht, aber ich bin gespannt.
Geändert von Narcissu (26.08.2018 um 22:17 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln