@Itaju/Schattenläufer:
Wie habt ihr Moby Dick gelesen/gehört? Ich meine, welche Ausgabe? Englisches Original? Alte Übersetzung? Neue Übersetzung? Alte Abenteuerromane und ähnlich geartete folgen selten einem heute konventionellen Spannungsbogen. Das gilt für die göttliche Komödie, für Moby Dick, für Don Quijote, für Ivanhoe, für den Simplicissimus etc. pp. Und doch stecken spannende Geschichten darin, wenn sie ein Übersetzer herauskitzelt (vorausgesetzt, das entspricht seinem übersetzerischen Paradigma). Ich will euch nicht von Moby Dick überzeugen - zwar mag ich das Buch, aber eher aus akademischer Sicht -, aber mit einer zeitgenössischen Übersetzung, die nicht versucht, möglichst werkgetreu zu sein, gar einer Kinderbuchversion (die vom Arena-Verlag ist schön), kann man einen leichteren Zugang zu Moby Dick bekommen.
Wieso nicht? Ishmael ist ja in erster Linie Erzähler und nicht Erzählgegenstand.Zitat von Schattenläufer