mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 118

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    FF3 - a small review

    Aka aka: Warum sollte mich diese Welt jucken, also level mal dich wie n irrer hoch, damit du nicht jeden Dungeon nicht dreimal machen musst.
    Dann levelt man wie ein irrer, manche Gespräche wirken eher meh, und auch das gesamte Skript wirkt so, als hätte dem Macher jemand alles durchgehen lassen, weil er davor Square gerettet hatte mit dem Spiel

    Im Grunde genommen krankt das Spiel daran, dass man das alte Spiel nochmal komplett neu aufgelegt hat und dabei die Entwicklung der letzten zwanzig Jahre, mal von der Grafik und dem Sound abgesehen, ignoriert hat.
    Was nicht unbedingt schlecht ist, aber man sieht halt an vielen Punkten, dass das Spiel irgendwie zwar viele tolle Ansätze hat, von dem tollen Jobsystem über manche Kleinigkeiten.

    Grundsätzlich findet man in den Stores immer das, was man nicht braucht. Ressourcen sind auch mau und das, was man in den Dungeons findet ist nett, aber selten brauchbar
    Das kann allerdings nicht über die Story des sprechenden Kristalls hinwegtäuschen, dröge Typen ohne nen Ansatz von Besondersheit und allgemein das Problem, dass das Spiel einfach langweilig ist. Wenn man dieses Spiel neu auflegt, dann hätte man auch ein paar Komfort Funktionen einbauen können, welche, die in normalen RPG's einfach Standard geworden sind, in den 20 Jahren nach dem Ursprungsrelease. Und nicht nur n bisschen die Lieder remixen und die Grafik aufpeppen. Das Ganze im Gesamten ist zwar nett, aber oftmals eher nervig, dass die Story niemals kontra gelesen wurde scheinbar, ist dann eben noch das andere daran.

    Schön zu sehen, wo die neueren Spiele mal herkamen, und dass es echt ein sehr weiter Entwicklungssprung ist. Aber wenn man die Vergangenheit auf moderne Art wieder sich anschaut, dann wäre Komfort hier und da echt schön gewesen.


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  2. #2
    So, um das Jahr grob abzuschließen, was wohl noch klappen könnte, weil ich schon mittendrin bin:
    - Owlboy
    - Illusion of Time
    - Trails of Cold Steel

    Man muss sagen, dass Owlboy unfassbar schön gepixelt ist. Selten so etwas gesehen, das ist eine Augenweide für SNES Style Grafik. Hat auch irgendwas von Ikarus ein bisschen
    Und auch ein bisschen Metroidvania mit reingemischt. Jetzt nicht unbedingt das Schwerste Spiel, wenn man aber entspannt ein bisschen Aaaaaah und ooooooh machen will, ist das dazu perfekt.
    Hatte Hollow Knight davor schon geschafft, dass ich einfach nur begeistert war, was diese Art von Spiele angeht, evtl werde ich deshalb den ein oder anderen Metroid und/oder Castlevania Teil noch nachholen
    Ich muss gestehen, dass ich mehree Metroid Teile habe, aber noch keines davon wirklich durchgespielt hatte. Hollow Knight war aber so großartig, dass ich mehr in dem Genre spielen möchte. Weshalb ich dann auch direkt Cave Story + und Owlboy hinterschiebe.
    (und Ori and the Blind Forest auch schon auf Steam rumliegt)

    Illusion of Time hab ich noch nicht gestartet, da ich das in Ruhe daheim zocken möchte, ab diesen Samstag bin ich dann wohl auch soweit. Bis Anfang nächsten Jahres ist Urlaub eingetragen. Harr.

    Trails of Cold Steel ist auch gut.
    Das Setting selbst mit dem Schüler Dasein und diesem: Er landet auf meine Brüsten Mist, geht mir auf den Keks (irgendwer meinte, er findet das wie Pepe o.Ä. immer klasse. Aber ich finde das Schulsetting extrem erzwungen. Gerade, was bspw. die Kriegsszenarien angeht (Kapitel 3). Klaro lass ich da ne Schultruppe mitschalten und walten. Sehr schade und sowas lässt mich eher Pausen einlegen. Nonetheless: Das Spiel, die Umgebung und Welt ist super. Ich mag die Trails ja bis dato immens, da sie wunderschöne Dialoge haben. Ähnlich wie Hollow Knight hat auch jedes Ereignis immense Auswirkungen auf die gesamte Welt, was unglaublich befriedigend auf das Spielerlebnis ist. Die Leute oder Welt reagiert auch auf solche Sachen dann mehr und mehr, was einfach passt.
    Eine einfache Frage hab ich dann noch für die, die CS 2 spielen, schließt das direkt an (also muss ich dann das zweite Jahr auf der Schule machen?) oder gibt es irgendwann nen Zeitsprung.
    Ich glaube mehrere Jahre auf der Schule pack ich ned. Oder nur mit großen Pausen dazwischen.
    Und dann gibt es noch Ao und Zero, da muss ich mich auch mal genauer umschauen. Was das für ne Truppe ist, die man dann spielt.

    Allgemein bin ich mit meinem Spielejahr ungemein zufrieden.
    Ich habe einige Spiele durchgespielt. Sogar mehr, als ich geplant hatte, einige tolle Geschichten erlebt, manche Sachen von meiner ToPlay Liste gestrichen und tatsächlich an schönen Geschichten etc. wieder einiges an Gefallen gefunden.
    Ich bin von meinem ursprünglichen Plan ein bisschen abgewichen, meine ursprüngliche PC Hauptliste sind nur 3/8 erfüllt worden zur Zeit (evtl kommt IoT und ToCS noch), jedoch hab ich meine Switch Liste komplett abgearbeitet.
    Sogar ein bisschen mehr davon, als ich vor hatte, da die Switch eine tolle Konsole ist, und immens gut mit vielen Indie Spielen etc. funktioniert.

    Meine absoluten Highlights dieses Jahr waren wohl Zelda, Mario und Hollow Knight.
    Secret Wow Shout Out geht an Gorogoa. Absolut beeindruckend und ein tolles Spiel für nen Tag nebenher.
    Mein Multiplayer Drang hat viel erlebt, ich bin noch nicht komplett durch mit dem, was ich spiele, einfach weil Overcooked immer wieder von neuem begonnen werden muss, wenn man mit einer neuen Truppe spielt.
    Trotzdem ist Overcooked gigantisch gut.

    Ich werde mir auf jeden Fall für nächstes Jahr wieder eine Liste zusammenbasteln. Wie die aussehen wird, weiß ich noch nicht, aber die nicht geschafften Titel von diesem Jahr werden wohl eh drauf bleiben, und ein paar neue hinzustoßen aus dem riesigen ToDo Stack.
    Des Weiteren drängen sich ein paar Titel nun auf, da ich doch ein paar abschließen konnte. Auch so Titel wie Into the Breach, Celeste und einige Adventures stehen an, weil sowas auf Reisen in einer Gruppe immer super funktioniert.

  3. #3
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    Eine einfache Frage hab ich dann noch für die, die CS 2 spielen, schließt das direkt an (also muss ich dann das zweite Jahr auf der Schule machen?) oder gibt es irgendwann nen Zeitsprung.
    Ich glaube mehrere Jahre auf der Schule pack ich ned. Oder nur mit großen Pausen dazwischen.
    Nein, der zweite Teil ist etwas anders aufgebaut, wenngleich es wie in Trails in the Sky darauf hinausläuft dass man trotzdem all die Orte die man im Vorgänger besucht hat erneut abklappern muss. Persönlich hätte mich es aber nicht gestört wenn man einfach mehrere Jahre nur zur Schule geht

  4. #4
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Nein, der zweite Teil ist etwas anders aufgebaut, wenngleich es wie in Trails in the Sky darauf hinausläuft dass man trotzdem all die Orte die man im Vorgänger besucht hat erneut abklappern muss. Persönlich hätte mich es aber nicht gestört wenn man einfach mehrere Jahre nur zur Schule geht
    Das klingt schonmal besser.
    Weil gerade muss ich echt zwangspausieren, weil das Schulsetting bisschen anstrengend ist.

    Auch das mit den Bracerpunkten ist bisschen zwanghaft draufkopiert und hilft nicht unbedingt, mich da so komplett dran zu halten. Schade, da es doch die Welt etc. wieder echt gut einfängt.

  5. #5
    Finally i restarted:

    Illusion of Time.
    Badum Tsss

    Und nach ein paar Tagen Spielzeit bin ich zum ersten mal nach der chin. Mauer.
    Und manchmal ist das Spiel echt stumpf, da zieht man den Kerle im Russisch Glas ab, und dann vererbt dieser kackmongo einem die 4 Kruks, anstatt seiner schwangeren Frau.
    Also manchmal macht das wirklich alles Sinn. Vielleicht war der Sombrero auch so schande viel wert...
    Statuen, die sich in Luft auflösen, sodass man nur noch Sklaven findet.

    Die Story ist aber überraschend. Klar gibt es diesen großen Hauptplot... Aber bisher prägt das Spiel die vielen düsteren Geschichten zwischendrin, die dieses Spiel besonders (Überleben, den Tod, das Opfern) machen


    Das System, dass man nach dem letzten Gegner eines Gebiets erst das Level Up erhält führt dazu, dass man die Gebiete auch wirklich absucht und zerlegt.
    Bisschen motivierend, manchmal nervig. Aber im Grunde genommen ist das schon ein tolles System

    Weiterreise passiert manchmal auch durch das Ansprechend der falschen Person, dadurch kann man durchaus paar Sidequests verpassen, schade irgendwie, aber ohne ne Hilfe bez. wo alle dieser Juwelen sind, finde ich sie eh nicht beim ersten Durchgang, glaube ich.
    Ein Logbuch o.Ä. gibt es auch nicht, dass man weiß, wo man gerade steht. Aber das ist auch eigentlich ned so wichtig.

    Das Kampfsystem ist manchmal unfreiwillig komisch: Man kann durch manche Wände schlagen, vor Allem Gegner lieben das, und Erhöhungen sind gar nicht existent bis dato. Irgendwie schräg die ganze Zeit was zu verprügeln, was ne Etage über einem eigentlich ist.
    Die Rutschattacke ist irgendwie komplett OP. Vorher hat man Freedan fast nur genommen, Danach rutsch ich mich fast nur noch durchs Spiel


    Grafisch ist es eher bisserl Mau hier und da und meiner Meinung nach bisschen schlechter gealtert als andere SNES Titel:
    Die Farbpalette ist manchmal echt ein bisschen trist. Und ungefähr alle NPC's sehen irgendwie gleich aus, obwohl sie schön groß sind.
    Wenig Abwechslung irgendwie, und alle Innenräume wurden vom gleichen Ausstatter ausgestattet. Aber schön waren so Sachen wie der Tag Nacht Zyklus in Südkap.
    Macht das Spiel mehr zu einer Art miterlebten Reise

    So, ich mach mich mal an den Tempelberg. Warum auch immer diese Pflanzenwelt so heißt.
    Und warum fliegen da so viele komischen Schädel durch die Gegend.

    sieht aus, als würde ich tatsächlich mal das Spiel beenden können. Nach zig Jahren.


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  6. #6
    Hamlet:
    Schwein oder nicht sein, das ist hier die Frage...

    Kann mal jemand Kara panieren gehen, ich würde das Spiel gern mit Hamlet weiterspielen ;_;

    ;_______________;


    einfach nur nein. Nein. Einfach nur echt nein.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Danach rutsch ich mich fast nur noch durchs Spiel
    Ist auch extrem hilfreich, um einen gewissen Gegner zu erledigen, den du wahrscheinlich nicht zu Gesicht bekommen wirst...

  8. #8
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ist auch extrem hilfreich, um einen gewissen Gegner zu erledigen, den du wahrscheinlich nicht zu Gesicht bekommen wirst...
    Also das, was passiert, wenn ich 50 Juwelen hätte?

    Habe nun gerade den 5 Boss-Rush gemacht und den Endboss beendet.
    Das war so: Ich habe keinen Plan, was wir noch reinbasteln, also machen wir nochmal nen Bossrush, nur stärker mäßig.

    Des Weiteren ist es assi, so nen coolen Charakter wie Shadow... eigentlich nur 1 Dungeon lang zu haben
    Bosse die man auf unterschiedliche Arten mit den diversen Charas machen kann... sind nicht vorhanden, auch schade.
    Interessant, was mit den Charas geht.

    Muss das erstmal sacken lassen irgendwie.

    War besser, als ich dachte, ist besser gealtert, als ich dachte...
    aber irgendwie.... hm.


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •